vero-online_windgedanken feb2020 (5)
Eva Teusch-Seissl und Thea Barth trugen die Texte zu den Bildern im Rahmen einer Performance bei der Vernissage selbst vor.
Ausstellung Windgedanken 14.2.2020 in Kufstein. Foto: Veronika Spielbichler
Eva Teusch-Seissl und Thea Barth trugen die Texte zu den Bildern im Rahmen einer Performance bei der Vernissage selbst vor.
Ausstellung Windgedanken 14.2.2020 in Kufstein. Foto: Veronika Spielbichler
Frauen im Globalen Süden im Kampf gegen Umweltzerstörung unterstützen – dabei helfen heuer die Spenden des traditionellen Benefiz-Suppenessens der Katholischen Frauenbewegung. Die kfb-Frauen der Erzdiözese Salzburg luden am 3. April 2025 erneut zu einem Fastensuppen-Essen im Wörgler CityCenter, diesmal mit Weihbischof Hansjörg Hofer.
Die kfb-Salzburg-Vorsitzende Michaela Luckmann und die kfb-Regionalreferentin für Tirol und den Oberpinzgau Tania …
Im Herbst 2025 sperrt die neue Kinderkrippe Zwergenhäusl Bruckhäusl auf. Im Gegensatz zu Volksschule und Kindergarten beteiligte sich Wörgl bei dieser im Auftrag der Gemeinde Kirchbichl privat geführten Kinderbetreuungseinrichtung nicht mit der Hälfte der Kosten. Das wirkt sich jetzt auf die Familien in Wörgl Boden aus: Wenn ihre Kinder Platz finden, ist zu den monatlichen …
Wo bleibt der großmundig vom Land bereits für 2018 versprochene Hochwasserschutzdamm am Inn, auf den Wörgl seit dem verheerenden Hochwasser 2005 wartet? Was macht der Hochwasserschutz Wasserverband Unteres Inntal? Wo sind die Stadtwerke Wörgl bei Extremwetter gefordert und wie kann Eigenschutz zuhause aussehen? Antworten auf diese Fragen gaben bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 31.3.2025 der …
Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung nahm die Polizei die Ermittlungen zu einer Bedrohungslage in Wörgl auf, welche schließlich zur staatsanwaltschaftlich angeordneten Festnahme eines 19-Jährigen sowie einer 17-Jährigen am 27. bzw. 28. März 2025 führten, wie die Polizei Tirol mitteilt.
Bei beiden Beschuldigten handle es sich um österreichische Staatsbürger aus dem Bezirk Kufstein. Bei der durchgeführten Hausdurchsuchung …