Wörgler Bauernfrühling 29. April 2018. Foto: Veronika Spielbichler

vero-online_woergler-bauernfruehling-april2018 (18)

Aussterbendes Handwerk: Bartbinden aus Tierhaaren – hier fertigt Hans Peter Osl aus Langkampfen einen Dachsbart an. Vor der Verarbeitung müssen die Haare 3 bis 4 Mal gewaschen werden.

Wörgler Bauernfrühling 29. April 2018. Foto: Veronika Spielbichler

ɱag.net - Das vernetzte Magazin mit der magnetischen Wirkung

Neue Beiträge
Inn-Hochwasser August 2005. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasser 2005: Betroffene fordern endlich Maßnahmen

„In diesem Monat jährt sich die Hochwasserkatastrophe von Wörgl zum 20. Mal. Der Wasserverband Unteres Unterinntal hat sich in einer mehrseitigen Hochglanzbroschüre mit schönen Bildern als Erfolgsmodell dargestellt und wieder den Eindruck erweckt, in Sachen Hochwasserschutz für Wörgl gehe etwas weiter. Leider ist es so wie seit Jahren, es wird informiert – aber einen effektiven …

1. Museumsfest am 14.8.2025 beim Guggi Kultur Sommer. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museumsfest mit buntem Programm

Im ersten Guggi Kultur Sommer gab´s am 14. August 2025 eine zusätzliche Premiere – das erste Wörgler Museumsfest, das mit der Radio Tirol Sommerfrische am Gradl-Platz bereits vormittags bei traumhaftem Sommerwetter startete und mit einem abwechslungsreichen Programm bis in die Abendstunden aufwartete.

Am Radio Tirol-Glücksrad drehen und nützliches für den Sommer gewinnen, an den Themenführungen übers …

Jausenstation Schrofen. Foto: https://www.wildschoenau.com
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Straßenmusig-Banda live auf der Jausenstation Schrofen

Musikalische Schmankerl treffen am Samstag, 30. August 2025 ab 13:30 Uhr auf der Jausenstation Schrofen in Niederau am Weg zur Möslalm auf Tiroler Hausmannskost: Für abwechslungsreiche musikalische Kost sorgt live die Wörgler Straßenmusig-Banda – mit einer interessanten Besetzung – Saxophon (Florian Pitterl), Gitarre (Peter Pitterl), Tuba (Josef Egenbauer) und Cajon (Thomas Wibmer).

Die Straßenmusig-Banda haucht klassischen Evergreens neues …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Auf zur Bruckhäusler Sommernacht!

Nach der gelungenen Premiere gibt´s heuer zum 2. Mal eine „Bruckhäusler Sommernacht“, die von der Schützengilde Bruckhäusl beim Pfarrhof in Bruckhäusl am Freitag, 29. August 2025, ausgerichtet wird. Beginn ist um 18 Uhr. Ab 18:30 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim Platzkonzert auf und ab 21 Uhr sorgt die Party-Coverband „Plus Vier Drei“ für Stimmung.

Auf …