vero-online_zapfenstreich 2021 (1)
Der Festzug startete vor dem Stadtamt, angeführt von der Stadtmusikkapelle und FackelträgerInnen vom Jugend Rot Kreuz.
Zapfenstreich Traditionsforum Wörgl 25.10.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Der Festzug startete vor dem Stadtamt, angeführt von der Stadtmusikkapelle und FackelträgerInnen vom Jugend Rot Kreuz.
Zapfenstreich Traditionsforum Wörgl 25.10.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Der TC Wörgl blickt auf eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. „Unsere jungen Tenniscracks waren bei zahlreichen Bezirksturnieren am Start und konnten dort großartige Erfolge feiern“, teilt TC-Wörgl Obmann Stefan Schneck mit.
In der Gesamtwertung konnten folgende Platzierungen erreicht werden: Fabian Gleirscher holte den1. Platz in der Kategorie U 13 männlich, Martin Pitterl den 3. …
Gegen die aktuelle Politik in Wörgl formiert sich nun offenbar ziviler Protest. Im Namen einer überparteilichen Plattform richtet Herbert Ringler eine Anfrage nach dem seit 1. September 2025 geltenden neuen Informationsfreiheitsgesetz an den Bürgermeister und den Gemeinderat betreffen die Verwertung des WAVE-Areals sowie der Entscheidungsgrundlagen für den geplanten neuen Schwimmbad-Standort an der Federer Straße. Die …
„Die Straße gehört den Menschen!“ – unter diesem Motto steht das große ZONE Straßenfest am Samstag, 20. September 2025, bei dem die Brixentaler Straße vor der Zone Kultur.Leben.Wörgl bei trockenem Wetter einmal mehr zum Festplatz für Groß und Klein wird.
Im Rahmen der europaweiten Mobilitätswoche lädt der Verein komm!unity gemeinsam mit den Stadtwerken zum großen ZONE …
Seit über 20 Jahren betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana. Erst kürzlich war die Wörglerin wieder für mehrere Wochen in Afrika, um sich vor Ort um die Menschen dort zu kümmern.
„Ich bin mit einem großen Rucksack voll beglückender, bewegender, aber auch trauriger und schmerzhafter Erlebnisse aus Ntronang zurückgekehrt“, berichtet Cerwenka, …