vero_online_rbms zone sept2025 (2)
Adi Haaser und Hedy Wechner inszenieren die Magazin-Präsentation als Szene-Event.
rbms Magazin für Kunst und Kultur – Ausgabe 12 Präsentation am 9.9.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Adi Haaser und Hedy Wechner inszenieren die Magazin-Präsentation als Szene-Event.
rbms Magazin für Kunst und Kultur – Ausgabe 12 Präsentation am 9.9.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Der Lions-Club Wörgl lädt am Freitag, 24. Oktober 2025 gemeinsam mit den Wörgler Bäuerinnen, der Wörgler Bauernschaft und der Landjugend Wörgl zu einem stimmungsvollen Herbstfest beim Unterkrumbacher Hof mitten in der Stadt (gegenüber vom Stadtamt). Von 14-20 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Genuss, musikalisch umrahmt vom „Owarauer Untagrund“.
Für das leibliche Wohl sorgen …
Nichts hat den Charakter der Stadt Wörgl so geprägt wie die Eisenbahn. Das Museum Wörgl widmet anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Gisela-Bahn der gesamten Bahngeschichte in Wörgl eine Sonderausstellung, die bei der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 schon bei der Eröffnung auf großes Publikumsinteresse stieß.
Die 25. „ORF-Lange Nacht der Museen“ war erneut …
Am Samstag, 8. November 2025, organisiert der Reitverein Inntal zum 48. Mal die Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl. Die Strecke der Geländereiterei führt rund 17 Kilometer durch die herbstliche Landschaft von Wörgl bis nach Kundl/Liesfeld. Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit, das imposante sportliche Ereignisse mit dem Bummelzug zu begleiten – rechtzeitige Anmeldung ist dringend geraten! …
Das Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen startet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bezirk Kufstein die Wiederverwertungs-Aktion„Stoff mit Geschichte“. Ein Upcycling Projekt, für das freiwilligen NäherInnen gesucht werden, um aus alten Rot Kreuz Uniformen in Handarbeit Taschen anzufertigen. Die Kick-Off Veranstaltung des Projektes findet am Mittwoch, 15.10.25 um 18:00 in der Rot Kreuz Wache in Wörgl statt.
„Gesucht werden …