Die Remise in der neu gestalteten Modellbahnanlage des MEC Wörgl. Foto: MEC Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Modellbahnclub lädt ein

Der ESV Modellbahnclub öffnet in der Wintersaison wieder seine Pforten für die öffentliche Bevölkerung und lädt im Rahmen der Tage der offenen Tür alle Interessierten zur Besichtigung der liebevoll gestalteten Anlagen ein.

In den Räumlichkeiten des MEC Modelleisenbahnclub Wörgl im Dachboden des Gebäudes der ÖBB Zugförderung in der Ferdinand Raimund-Straße 15 in Wörgl kann die Modellbahnanlage …

Der Verein Polylog präsentiert in seiner neuen Ausstellung Arbeiten des deutschen Künstlers Gonn Mosny. Foto: Kerstin Mosny
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Neue Ausstellung: Gonn Mosny

Der Verein Polylog lädt am Freitag, 28. November 2025 ab 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung Gonn Mosny – 1930-2017 – Arbeiten aus Gordes in der Galerie am Stadtplatz. Zur Ausstellung spricht Kurator Dr. Günther Moschig, die Eröffnung erfolgt durch Kulturreferent Sebastian Feiersinger, fürs Catering sorgt einmal mehr Voi Guat.

Die Ausstellung ist von 29.11.2025 bis …

Die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang BFWörgl lädt am 29. November 2025 zum Tag der offenen Schule. Foto: Magdalena Laiminger
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Tag der offenen Schule an der BFW Wörgl

Am Samstag, 29. November 2025, lädt die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl BFW von 9 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Schule ein. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben und den Beruf“ zeigt die Schule, wie vielfältig Ausbildung heute sein kann. BesucherInnen erhalten spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche und erfahren, wie Theorie und …

Dorfabend Bruckhäusl am 15.11.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Bewegender Dorfabend im Kellerhaus Oberluech

„Bruckhäusl – ein Dorf im Wandel der Zeit“ – titelt das 2024 erschienene Bruckhäusler Dorfbuch, und unter demselben Motto stand der Bruckhäusler Dorfabend, zu dem der Verein Bruckhäusl aktiv am 15. November 2025 im Kellerhaus Oberluech geladen hatte.

Die Reihen waren bis zum letzten Platz gefüllt, als Obmann Thomas Gasteiger mit Astrid Frühwirth die Witwe des …

Museumshoagascht Wörgl am 12.11.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museumshoagascht zur Eisenbahn

Rund 80 Interessierte fanden sich am 12. November 2025 im Theatron Wörgl zum Museumshoagascht zum Thema „Eisenbahn in Wörgl“ ein, bei dem Lilly Staudigl in ihrer bewährten charmanten und wissbegierigen Art den Eisenbahnhistoriker Dr. Arthur Pohl und Wörgls Bahnhofs-Betriebsmanagerin Karin Wechner ans Mikro holte und zur Eisenbahn damals und heute interviewte.

„Die Eisenbahn war ein technisches …

Die Trommler-Gruppe Silaba & Demba Diatta (Foto: Privat)
Ankündigungen / Kultur / Musik / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ mit Konzert

Im Jahr 2004 hat Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana gestartet. Nach über zwei Jahrzehnten „Grenzenlos helfen“ lädt sie auch heuer am Samstag, 29. November 2025 im Komma in Wörgl zu ihrem mittlerweile 21. Benefizkonzert.

Cerwenka ist heuer wieder nach Ghana gereist, um sich vor Ort um die Menschen in Ntronang zu …

Vortrag von Silke Müller "Unsere Kinder im Haifischbecken der Sozialen Medien" am 13.11.2025 auf Einladung des Montessorihauses Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Social media: Kinderschutz geht vor!

Wer seine Kinder schützen will, postet sie nicht im Internet und beschränkt den Zugang zu Smartphones und digitalen sozialen Netzwerken – mit dieser klaren Botschaft wandte sich am 13. November 2025 die Bildungsexpertin, Digitalbotschafterin und Buchautorin Silke Müller an das Publikum ihres Vortrages „Unsere Kinder im Haifischbecken der sozialen Medien“ auf Einladung des Montessorihauses Wörgl …

Wann´s losgeht, hängt vom Wetter ab - die Plane liegt, die Banden sind aufgestellt! Foto: TC Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Eislaufplatz beim Badl

Die Vorbereitungen für den Eislaufplatz beim „Badl“ laufen auf Hochtouren. Die Banden sind aufgestellt, die Plane ist aufgelegt – und sobald Minusgrade am Thermometer stehen, beginnt der Tennisclub Wörgl mit dem Aufspritzen zur Bildung der Natureisfläche.

„Um die Sicherheit für alle weiter zu erhöhen, haben wir Banden angekauft, welche bereits aufgebaut wurden“, teilt TC-Obmann Stefan Schneck …

Die Mitwirkenden der Mundart-Lesung in der Zone Wörgl am 27.11.2025. Foto: Verein Tiroler Mundart
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Tiroler Mundart-Abend in der Zone Wörgl

Unter dem Motto „Zommhuckn + Loosn“ lädt die Kulturzone in Zusammenarbeit mit dem Verein Tiroler Mundart am Donnerstag, 27. November 2025, ab  19 Uhr in der Zone – kultur.leben.wörgl zum Tiroler Mundart-Abend mit Dichterlesung.

Bekannte Tiroler Mundartautor*innen präsentieren eigene Gedichte und Geschichten – urig, humorvoll und mitten aus dem Leben. Auf der Bühne stehen Helene Bachler …

Die Sängerrunde Bruckhäusl lädt am Sonntag, 30. November 2025 ab 19 Uhr in der Pfarrkirche zum Benefizkonzert "Adventklang". Foto: Sängerrunde Bruckhäusl.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Bruckhäusler Adventklang

Die Bruckhäusler Sängerrunde lädt heuer erstmals zu einer Einstimmung auf den Advent – mit einem Benefizkonzert unter dem Motto „Adventklang“ am  Sonntag, 30. November 2025 ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl mit der Familienmusik Rohregger, den Niederbreitenbacher Anklöpflern, der Zitherspielerin Sabine Gruber, dem Tiroler Waldhorn Quartett und der Bruckhäusler Sängerrunde. Anschließend gemütliche Agape. Der …