Ab 3.2.2025 gibt´s in Wörgl einen neuen Citybus-Fahrplan. Details zu Linienführung und Zeiten sind im Februar-Stadtmagazin abgebildet. Grafik: Stadtmagazin Wörgl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Soziales / Wörgl

Neuer Citybus-Fahrplan ab 3.2.2025

Mit Montag, 3. Februar 2025 startet der neue, überarbeitete Citybusfahrplan. Es bleibt bei vier Linien, die von vielen gewünschte Rückkehr zum alten Fahrplan mit 5 Bussen kommt nicht zustande. Daran ändert vorerst auch die in Bruckhäusl am 8. Jänner 2025 gestartete Bürgerinitiative von Susanne Kammerlander nichts, die sich mit einer Petition mit dem Ziel von …

WAVE Wörgler Wasserwelt 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Regionalbad-Aus schlägt Wellen

Die Ankündigung des Wörgler Bürgermeisters, statt einer ganzjährigen Schwimmlösung in Wörgl mangels ausreichender Landessubvention nur ein Freibad samt Sauna zu errichten, stößt auf harsche Kritik bei anderen Gemeinderatsfraktionen. In Pressekonferenzen teilten die Liste „Wir für Wörgl – Roland Ponholzer“ sowie die Wörgler Grünen ihre Vorstellungen zur Wörgler Schwimmbadzukunft vor.

„Unsere Stadtführung wählte leider von Beginn an …

Der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 18.12.2024. Foto Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates wird voraussichtlich am 19. Februar 2025 stattfinden. Als Nachlese gibt´s hier noch Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2024.

Einstimmig genehmigte der Gemeinderat eine Stützung von Klimatickets für Wörgler SeniorInnen für 2025 ab dem 65. Lebensjahr. Die Tickets für SeniorIn ab 65 und ab 75 Jahren sowie das …

ESV-Obmann Peter Hausberger (rechts) überreichte Gerhard Mey das Goldene Ehrenzeichen und bedankte sich nochmals für dessen jahrzehntelange Tätigkeit. Foto: ESV Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

ESV Wörgl Ehrung für Gerhard Mey

Ein besonderes Highlight bei der im Dezember 2024 abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Eisenbahnersportverein (ESV) Wörgl war die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens an Gerhard Mey. Er war mehr als 20 Jahre lang als Sektionsleiter der Modelleisenbahner tätig und in dieser Funktion überaus erfolgreich. Zahlreiche Erweiterungen der Modelleisenbahn wurden unter seiner Ägide realisiert. Nun übernimmt Ernst Woisetschläger als …

Erste Weißwurscht-Party in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Weißwurscht-Party für guten Zweck

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt der Verein komm!unity heuer am Samstag, 8. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl wieder zur Benefiz-Weißwurscht-Party zugunsten von „Licht für Wörgl“. Dabei wird live musiziert, gemalt und geschnitzt. Geld für den guten Zweck bringt eine Tombola und eine Versteigerung von gespendeten Kunstwerken.

Im Stundentakt wechseln sich …

Wörgler Kulturstammtisch am 13.1.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lebendige Wörgler Kulturszene

Eine große Runde fand sich am 13. Jänner 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch im Kulturraum Wörgl ein. Nebst einem Rück- und Ausblick aufs Kulturleben wurde das neue Format fürs Guggi-Festival von 10. Juli bis 4. September 2025 vorgestellt, das mit Pop-Up-Events an unterschiedlichen Orten den Kulturvereinen eine Bühne bieten will.

Kulturreferent Sebastian Feiersinger begrüßte VertreterInnen folgender Kulturvereine: …

Achtung - die Jubiläumsshow 10 Jahre Lost in Wörgl beginnt an allen vier Terminen um 19:30 Uhr!. Foto: Peschta & Heiss
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

10 Jahre „Lost in Wörgl“

Das Wörgler Kaberettisten-Duo Stefan Peschta und Jürgen Heiss präsentieren auch 2025 ihren satirischen Jahresrückblick unter dem Motto „Lost in Wörgl“ und laden an vier Terminen zum Jubiläums-Show: am 21. und 22. Februar 2025 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl, am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar 2025 im Tagungshaus Wörgl und am Freitag, 28. Februar 2025 ins Volkshaus Wörgl. …

Die Geschichte der Wörgler „Dreikönigs-Hochhäuser“ ist Thema beim Museumshoagascht am 31.1.2025 im Kulturraum Wörgl. Foto: Stadtarchiv Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Museumshoagascht in Wörgl: Die Dreikönigs-Hochhäuser

Der Heimatmuseumsverein Wörgl lädt am Freitag, 31. Jänner 2025 in Kooperation mit Wörgls Stadtchronisten Toni Scharnagl zum Museumshoagascht im Kulturraum des Museums in der Brixentaler Straße 1 (2. Stock Kirchenwirt) zum Thema „Dreikönigs-Hochhäuser in der Ladestraße Wörgl“.

Nachdem Zeitzeugen einen kleinen Einblick in die Geschichte der drei markanten Wohnblocks geben, sind alle herzlich zum gemütlichen Beisammensein …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Aus für Regionalbad – was kommt?

Zur Regionalbad-Thematik meldeten sich am 17. Jänner 2025 auch Bürgermeister Michael Riedhart und der Landtagsabgeordnete Stadtrat Christian Kovacevic mit  Stellungnahmen. Riedhart bestätigt das Ende des Ganzjahresbads in Wörgl und sieht die Schuld beim Land –  LH-Stv. Wohlgemuth lasse die Bevölkerung im Bezirk Kufstein im Stich, erklärt Riedhart und kündigt an, dass nun ein „neues Freibad …

Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne wollen realistische Stadtentwicklung

Als„Stadt der Luftschlösser“ bezeichnen die Wörgler Grünen die „Ankündigungspolitik des Bürgermeisters“ – sie sehen das Wörgler Regionalbad als endgültig gescheitert an und fordern eine „nachhaltige und realistische Stadtentwicklung – keine leeren Versprechen“, heißt es in einer Presseaussendung der Wörgler Grünen am 17. Jänner 2025.

Die Wörgler Grünen wundern sich über die neuesten Erkenntnisse von Bürgermeister Riedhart. …