Jahreshauptübung der FF Wörgl am 25.10.2025 auf dem Baustellengelände Wörgl Mitte. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Technik-dominierte Feuerwehr-Hauptübung

Brände sind nur ein Teil des Feuerwehralltages – welche Herausforderungen Verkehrsunfälle für die freiwilligen Helfer und Helferinnen mit dem Einsatz der umfangreichen technischen Ausstattung bedeuten können, verdeutlichte die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr am 25. Oktober 2025 auf dem Baustellengelände „Wörgl Mitte“. Die Übungsannahme: Ein Unfall mit Gefahrengut, bei dem Salpetersäure austritt, und zeitgleich ein weiterer …

Bildungsabend Digitales Geld am 22.10.2025 im Filmtheater Kitzbühel. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Digitalisierung im Geldsystem – was kommt auf uns zu?

Der Kitzbühel Digital Verein organisierte am 22. Oktober 2025 im Filmtheater Kitzbühel einen Bildungsabend zum Thema „Digitales Geld – Gefahr oder Chance?“, zu dem sich bei freiem Eintritt rund 100 Interessierte einfanden. Nach drei Fachvorträgen und einer Diskussionsrunde mit dem Publikum wurde in Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut der mehrfach prämierte Spielfilm „Das Wunder von …

Das Unterguggenberger Institut freut sich auf einen spannenden Crypto Stammtisch im Gasthof Weißes Lamm in Wörgl am 29.10.2025. Grafik: Daniel/Kadri Hoffmann
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

Crypto Stammtisch am 29.10.2025

Der nächste Crypto-Stammtisch des Unterguggenberger Institutes als offene Austausch-Plattform findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025 ab 20 Uhr im Gasthof Weißes Lamm in Wörgl statt. Das Stüberl ist wieder reserviert! Und Daniel hat schon News zum “Uptober”: “Ein alter CryptoCircle Bekannter, der PIVX, ist aufgewacht – mit + 130 % im Oktober.” Was hat sich …

Lions-Herbstfest am 24.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Lions-Herbstfest am Bauernhof

Dort, wo im Boden die Reste einer römischen Villa Rustica schlummern, wurde am 24. Oktober 2025 für den guten Zweck gefeiert: Der Lions-Club Wörgl richtete gemeinsam mit den Wörgler Bäuerinnen, der Landjugend und der Bauernschaft Wörgl erstmals ein Lions-Herbstfest im Anger des Unterkrumbacher Hofes mitten im Stadtzentrum aus.

Die Bäuerinnen verwöhnten die Gäste kulinarisch mit Kuchen …

Repaircafé Wörgl am 14.11.2025. Foto: Volkshilfe Werkbank
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

RepairCafé Wörgl am 14.11.2025

Unter dem Motto „eine zweite Chance für defekte Gegenstände“ veranstaltet die Volkshilfe Werkbank in der Brixentaler Straße 14 in Wörgl am Freitag, 14.11.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Repaircafé, bei dem ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur helfen.

Repariert wird alles, was leicht transportiert werden kann: Fahrräder, Elektrogeräte, Kleinmöbel, Kleidung, Sport- und Haushaltsgeräte sowie Spielwaren. Beitrag: …

ESV-Ehrenpräsident Andreas Obitzhofer bei der Siegerehrung mit dem Gewinner-Team der „Heizhaus Crew“: Andreas Parolini, Peter Hausberger, Markus Steinbacher, Eugen Niederbacher (von links). Foto: ESV Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

ESV Wörgl: Stocksport Stadtmeister 2025 ermittelt

Bereits zum 16. Mal fand heuer die traditionelle Vereins- und Betriebsmeisterschaft für Hobby-Stockschützen, organisiert und abgehalten vom ESV Wörgl, statt. Von 1. bis 18. Oktober 2025 duellierten sich insgesamt 45 teilnehmende Mannschaften an mehreren Spieltagen um den Einzug ins große Finale.

Dieses wurde am Samstag, 18.10.2025 auf der Stocksportanlage des ESV neben dem Volkshaus in Wörgl …

47. Unterinntaler Fuchsjagd am 2.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Auf zur Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl!

Am Samstag, 8. November 2025, organisiert der Reitverein Inntal zum 48. Mal die Unterinntaler Fuchsjagd in Wörgl. Die Strecke der Geländereiterei führt rund 17 Kilometer durch die herbstliche Landschaft von Wörgl bis nach Kundl/Liesfeld. Auch heuer besteht wieder die Möglichkeit, das imposante sportliche Ereignisse mit dem Bummelzug zu begleiten – rechtzeitige Anmeldung ist dringend geraten! …

Der Museumsverein lädt am 12. November 2025 zum Museumshoagascht zur Eisenbahn in Wörgl. Foto: Stadtarchiv Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema „Die Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ lädt das Museum Wörgl am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr zum nächsten Museumshoagascht im Komma ein.

Moderatorin Lilly Staudigl spricht mit Bahnhof Wörgl-Betriebsmanagerin Karin Wechner und Eisenbahnhistoriker Dr. Arthur Pohl über die bewegte Geschichte und aktuelle Entwicklungen der …

Alm Kelchsau August 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Natur / Region / Wirtschaft

Almsaison 2025: steigende Risszahlen

Mehr Nutztierrisse als im Vorjahr weist die vorläufige Bilanz der Almsaison 2025 aus, wie das Land Tirol am 23. Oktober 2025 mitteilt. Besonders Wölfe stellen eine Herausforderung dar: Bei 26 Abschussverordnungen wurden lediglich sechs Wölfe bislang entnommen. Für Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler „bleibt die reguläre Bejagung des Wolfes   langfristiges Ziel.“

Trotz vereinzelter Wetterkapriolen und der zunehmenden Präsenz …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 18.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Gold krönte Bruckhäusler Herbstkonzert

Mit der Durchführung von Herbstkonzerten mit entsprechend dem Kirchenraum angepasster Musikliteratur schuf Bezirkskapellmeister Hannes Ploner einen zweiten musikalischen Höhepunkt im Konzertjahr der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Am 18. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Blasmusikorchester erfüllte die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl mit kraftvoller spiritueller Musik, die von getragenen Harmonien bis hin zu rasanten, modernen Klangerlebnissen reichte.

Mit der …