Über ein volles Haus im Hopfgartner Veranstaltungszentrum Salvena konnte sich „Rund um die Kultur in Hopfgarten“ am 21. Oktober 2016 bei der Präsentation des Ski-Spielfilmes „Heimschnee“ freuen. Bis zum letzten Platz besetzt waren die Reihen, als die Produktion junger Tiroler Filmemacher nach der Uraufführung in Innsbruck am Tag zuvor erstmals im Tiroler Unterland über die große Kino-Leinwand flimmerte.
Bei Heimschnee sind die jungen Wintersport-Fans Filmproduzenten, Schauspieler, Rider und Drehbuchautoren in Personalunion. „Bergkult-Production“ nennt sich das engagierte Team, das mit seinem Spielfilm neue Wege im Alpinfilm-Genre beschreitet und erstmals Extremsport-Actionszenen mit einer Spielfilmhandlung verknüpft. Die Handlung: Fünf Freunde ziehen sich in die Natur der Tiroler Bergwelt zurück, um dort ein freies Leben zu führen. Im Sommer lassen sie sich „einfrieren“, und mit dem ersten Schneefall verlassen sie die Zivilisation, um ihre Leidenschaft – Freeriden und Snowboarden zu leben. Die atemberaubenden Filmszenen mit grandiosen Naturaufnahmen und waghalsigen Abfahrten entstanden ausschließlich in Tirol im Laufe von drei Jahren. Die fünf Protagonisten sind Stefan Keck, Markus Pumpfer, Viktoria Veider sowie Stefan Ager und Andreas Gumpenberger aus Hopfgarten und Itter. Ein Ski-, Snowboard- und Alpinfilm, der mit Unterstützung von Cine Tirol hergestellt und vor allem in den Ötztaler Alpen gedreht wurde. Weitere Info: www.heimschnee.at sowie im FM4 Beitrag „Heimschnee“: Neue Zeiten für Skifilme – http://fm4.orf.at/stories/1773906/ „Heimschnee“ tourt in dieser Saison mit der AlpCon-Cinema-Tour durch vierzig Städte.
Den musikalischen Teil des Abends gestalteten die Live-Auftritte des Tiroler Singer-Songwriter Trios Boomerang, bestehend aus Vassilis Selamis, Peter Pitterl und Christian Spielbichler mit special guest Aron Aschaber am Keyboard sowie der Wiener Kult-Band „Der Nino aus Wien“, bestehend aus Nino Mandl, Paul Schreier/Bass, David Wukitsevits/Schlagzeug und Raphael Sas/Gitarre und Keyboard. „Boomerang“ heizte mit Eigenkompositionen und Cover-Songs die Stimmung für den Auftritt des Wiener Liedermachers Nino an, der mit Band ebenso wie mit Solo-Nummern das Tiroler Publikum begeisterte. Das „Hausmannskost“-DJ-Kollektiv aus Westendorf trug ebenso zum Erfolg des Abends bei und befüllte mit Sound und kulinarischen Spezialitäten Platten- und sonstige Teller.
- Full house bei der Präsentation des Spielfilmes „Heimschnee“ in der Salvena Hopfgarten.
- Filmszene Heimschnee.
- Neues Konzept: Heimschnee ist eine Mischung aus Spiel- und Skifilm mit Schauspiel und Action.
- Atemberaubende Naturaufnahmen.
- Waghalsige Abfahrten sind ebenso Bestandteil von Heimschnee.
- Das Singer-Songwriter-Trio Boomerang mit Aron als special guest am Keyboard.
- Peter Pitterl am Bass.
- Vassilis Selamis, Gitarre und Gesang.
- Christian „Spieli“ Spielbichler am Schlagzeug.
- Aron Aschaber am Keyboard.
- Vassilis Selamis, Leadsänger und Songwriter bei Boomerang.
- Boomerang on stage in der Salvena Hopfgarten – in der Dekoration der Heimatbühne…
- Boomerang – v.l. Peter Pitterl, Christian Spielbichler, Vassilis Selamis, Aron Aschaber.
- Boomerang – v.l. Peter Pitterl, Christian Spielbichler, Vassilis Selamis, Aron Aschaber.
- Der „Nino aus Wien“ mit Band war Headliner des „Österreichabends“ in der Salvena zur Präsentation des Ski-Spielfilms Heimschnee.
- Unterstützt Nino mit Stimme, Gitarre und Keyboard: Raphael Sas.
- Nino Mandl alias „Der Nino aus Wien“ gastierte mit Band in Hopfgarten.
- Paul Schreier am Bass.
- Beim Auftritt von Nino füllte sich die Tanzfläche.
- Der Nino aus Wien mit Band – v.l. Paul Schreier, Nino Mandl, David Wukitsevits und Raphael Sas.
- Nino erzählt in seinen Balladen Stories.
- Pop aus Österreich: Der Nino aus Wien.
- Der Nino aus Wien in der Salvena Hopfgarten.