Die Ortsstellenleitung des Roten Kreuzes Wörgl lud am 11. April 2025 zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Komma ein. Rund 120 Mitglieder aus allen Sparten des Roten Kreuzes Wörgl fanden sich ein und bei der Neuwahl wurde Ortsstellenleiter Gerhard Thurner mit überwältigender Zustimmung wiedergewählt.
Seit der Neueröffnung der Ortsstelle Wörgl in der Brixentaler Straße 2018 ist alles unter einem Dach: Rettungswache, Bezirksrettungskommando, Katastrophenhilfelager des Bezirkes und Tirols (ALA OST), Krisenintervention (KIT), Suchhunde, Warenhaus, Kleiderladen,die Lebensmittelausgabe der Tafel, Lernhaus und Jugendgruppe.
Ortsstellenleiter Gerhard Thurner begrüßte unter den zahlreichen Ehrengästen Vertreter der Stadtpolitik, Pfarre, von Blaulichtorganisationen wie der Bundespolizei, Vertreter der Bergrettung und Feuerwehren. Die Präsentation der Jahre 2021-2025 und die beeindruckenden Berichte der Ortsstellenleitung zeigte den enormen Umfang der Tätigkeitsbereiche auf: Über 164.400 freiwillige ehrenamtliche Stunden wurden in diesen 4 Jahren in der Ortsstelle Wörgl des Roten Kreuzes geleistet. Dies entspricht einer Tagesleistung von 114 Stunden. Derzeit umfasst die Ortsstelle Wörgl mit allen ihren Dienstleistungen rund 247 Mitglieder.
Ganz besonders wurde vom Ortsstellenleiter Gerhard Thurner auf die Anfang 2024 wieder neu installierte Hundestaffel (Mantrailerhunde und Therapiehunde) rund um Martin und Kerstin Rendl verwiesen. Die mittlerweile 17 Personen große Sparte legt auch ein sehr großes Augenmerk auf die aktive Jugendarbeit in der Hundestaffel, auf die man ganz besonders stolz ist.
Ein ganz besonderer Dank galt ebenfalls der First Responder Tätigkeit in der Wildschönau, die von Thaler Petra und Thaler Toni ehrenamtlich geleistet wird.
Die Neuwahlen brachten ein großes Vertrauensvotum an die Ortsstellenleitung mit Gerhard Thurner und seinem Team hervor, der mit beeindruckenden 95,5 % aller Delegierten zum Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Wörgl wiedergewählt wurde. Als Stellvertreter steht ihm mit Andrea Ager, Christoph Raubinger, Christoph Spitzl und Roland Volland ein sehr motiviertes Team zur Seite.
In den Grußworten der Ehrengäste, unter anderem von Bürgermeister Michael Riedhart, Vertretungen der Blaulichtorganisationen sowie des Bezirksstellenleiter-Stv. Horst Baumgartner wurde der Ortsstelle Wörgl ein großes Dankeschön für die wertvolle Arbeit im gesamten Einsatzgebiet des Bezirkes Kufstein ausgesprochen.
Quelle: Andreas Schmidt/Rotes Kreuz Wörgl
- Volles Haus bei der Rot-Kreuz-Ortsstellenversammlung in Wörgl am 11.4.2025.
- Rund 120 der 247 Mitglieder der Rot Kreuz Ortsstelle Wörgl fanden sich zur Ortsstellenversammlung ein, bei der Bilanz über die vergangenen vier Jahre gezogen wurde.
- Rot Kreuz Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Horst Baumgartner (links) bedankte sich bei Wörgls Ortsstellenleiter Gerhard Thurner (rechts) für die geleistete Arbeit und überreichte ihm als symbolträchtiges Geschenk eine Dirigenten-Skulptur.