Starker Kletternachwuchs aus Wörgl

Bei der Tiroler Meisterschaft in Bouldern holten sich am vergangenen Wochenende die Skyclimbers vom ÖAV Wörgl 7 von 12 Stockerlplätzen und sind damit mit Abstand der stärkste Verein des Bewerbes!

Acht junge Talente im Alter von sieben bis zehn Jahren aus dem Wörgler Einzugsgebiet machten sich am vergangenen Wochenende auf in die Rumkraxlerei nach Rum, um sich in der Disziplin Bouldern Mini U9 und U11 zu messen. Mit 1x Gold, 3x Silber und 3x Bronze zeigten sie, wo in unserem Bundesland sich der aktuelle Kletter-Hotspot befindet.

Gold und damit den Tiroler Meistertitel holte Jonas Stöckl in der U11 männlich mit großartigen 10 von 12 geschafften Bouldern. In der U11 weiblich sicherte sich Greta Schroll Silber vor Mia Dieminger und Emma Wohlfahrter. In der U9 weiblich belegten die Zwillinge Lína und Nóa Hallsson Platz 2 und 3. Bei den Jungs der U9 gelangen Jamie Dieminger der zweite und Andreas Gastl der dritte Platz.

Die Skyclimbers sind das Aushängeschild des Tiroler Kletternachwuchses. Umso widersprüchlicher ist es, dass gerade in Tirol – der Heimat des österreichischen Klettersports – mit der drohenden Schließung der Kletterhalle Wörgl ab Sommer 2026 womöglich ein Mangel an Trainingsmöglichkeiten im Tiroler Unterland entsteht. Für die jungen Talente bedeutet das eine ungewisse Zukunft, obwohl ihre jüngsten Erfolge eindrucksvoll zeigen, welches Potenzial hier heranwächst.

Text: Skyclimbers ÖAV