ff-bruckhäusl2016_foto-wilhelm-maier (12)
Bgm. Herbert Rieder und seine Amtskollegin aus Wörgl Bgmin. Hedi Wechner. Foto: Wilhelm Maier
Bgm. Herbert Rieder und seine Amtskollegin aus Wörgl Bgmin. Hedi Wechner. Foto: Wilhelm Maier
                                Bgm. Herbert Rieder und seine Amtskollegin aus Wörgl Bgmin. Hedi Wechner. Foto: Wilhelm Maier
Bgm. Herbert Rieder und seine Amtskollegin aus Wörgl Bgmin. Hedi Wechner. Foto: Wilhelm Maier
Das Wörgler Kabarett-Duo Peschta & Heiss kommt mit seinem zweiten Kabarettprogramm „Die Superväter“ zum ersten Mal ins Wörgler Komma – und zwar am Freitag, 14. November 2025 ab 19:30 Uhr. Am Samstag, 22. November 2025 gibt´s das Programm ab 19:30 Uhr in der Kulturfabrik Kufstein.
Nachdem die Beiden als “Influencer” über zwei Jahre lang fast ganz …
Zum 3. Mal lädt der Kunstverein ARTirol mit der Wörgler Kunstmesse zu einer Leistungsschau kreativen Schaffens, wobei vor allem KünstlerInnen aus der Region eine Bühne erhalten. 46 AusstellerInnen – darunter 20 neue Gesichter – präsentieren von 7. bis 9. November 2025 bei freiem Eintritt in der TransGourmet-Messehalle (ehemals Riedhart) in der Innbrucker Straße 96 ihre …
Der Verein Bruckhäusl aktiv lädt am Samstag, 15. November 2025 ab 19:00 Uhr im Kellerhaus Oberluech, Römerstraße 1 in Kirchbichl/Bruckhäusl zu einem Dorfabend mit Filmvorführung. Gezeigt werden zwei Dokumentationen des Wörgler Filmemachers Egon Frühwirth: „Unser täglich Brot“ über das Bergbauernleben am Schleichberghof in Bruckhäusl sowie übers Skifahren am Riederberg.
Der Dorfabend bietet Gelegenheit zum Zusammenkommen und …
Bei der Ende Oktober abgehaltenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Wörgl standen bei zahlreichen Tagesordnungspunkten auch planmäßige Neuwahlen auf dem Programm. „Dabei schenkten die mehr als 40 Anwesende dem bisherigen Stadtparteivorsitzenden, Landtagsabgeordneten Stadtrat Christian Kovacevic, weiterhin ihr vollstes Vertrauen und bestätigten ihn einstimmig in seiner Funktion, wie auch alle weiteren Gremien und Funktionen in Parteivorstand und –ausschuss“, …