Eine überdimensionale, auf und ab wippende „Gebärmutter“ im Foyer begrüßt die BesucherInnen der aktuellen Ausstellung „Super Long Life“ mit Arbeiten der Wildschönauer Künstlerin Anna Lerchbaumer, die am Karfreitag, 29. März 2024 in der „Galerie am Stadtplatz.Kunstraum Wörgl“ von Wörgls Kulturreferenten GR Sebastian Feiersinger eröffnet wurde.
Ein „super langes Leben“ – damit setzt sich Anna Lerchbaumer in der eigens für den Galerieraum konzipierten Ausstellung mittels Video, gedrechselten Skulpturen und Objekten auseinander. „Sie spannt den Bogen von der Geburt bis zum Tod, symbolisiert durch eine Urne in Batterie-Form“, erklärte Mag. Helmut Nindl, Obmann des Vereines Polylog, der die Ausstellung präsentiert. Dass man allem, was dazwischenliegt, auch heitere Seiten abgewinnen und ironische Bezüge herstellen kann, merkte Kurator Dr. Günther Moschig an. Das Thema Batterie ziehe sich durch unser Leben, das Versprechen eines langen Lebens in unserer Kultur sei sehr präsent. Die Beziehung von Mensch, Natur und Technologie sei das Hauptthema in Anna Lerchbaumers Werk. In der Ausstellung wirft sie auch die Frage auf, was mit unserem ganzen Elektromüll passiert.
Nachdenken über unseren Lebensstil – dazu kann die aktuelle Ausstellung anregen. Geboren in Niederau, studierte Anna Lerchbaumer an der Hochschule für angewandte Kunst wie an der Akademie der bildenden Künste in Wien Bildhauerei. Ihre Ausbildung umfasste weiters Mediendesign und Sound. Die Ausstellung ist von 30.3. – 4.5. 2024 zu den Öffnungszeiten am Donnerstag und Freitag von 16.30 – 18.30 und am Samstag von 10-13.00 und 14.00 bis 16.00 zu sehen.
- Eine elektrische Babywippe als „überdimensionale Gebärmutter“ – Objekt von Anna Lerchbaumer.
- Arbeiten von Anna Lerchbaumer – „Super Long Life“.
- Anna Lerchbaumer entwickelte ihre Ausstellung „Super Long Life“ für den Galerieraum.
- Anna Lerchbaumer und Helmut Nindl bei der Ausstellungseröffnung.
- Zur Vernissage am 29.3.2024 fand sich ein interessiertes Publikum ein.
- Anna Lerchbaumer.
- Kurator Dr. Günther Moschig und die Künstlerin Anna Lerchbaumer.
- Die Vernissage der Ausstellung „Super Long Life“ ging am Karfreitag über die Bühne.
- Kulturreferent GR Sebastian Feiersinger eröffnete die Ausstellung „Super Long Life“ mit Arbeiten von Anna Lerchbaumer, auf die Kurator Dr. Günther Moschig und der Obmann des Vereines am Polylog Helmut Nindl in ihren Ansprachen eingingen (von links).
- Wieder einmal „Voiguat“: Lisi & Hermann Hörhager kochten zur Vernissage passend zum Karfreitag Kaspressknödel mit Krautsalat auf.
- Neu beim Verein Polylog – erstmals gibt es mit der Sparkasse einen Sponsor – v.l. Kulturreferent Sebastian Feiersinger, Sparkassen-Prokurist Friedrich Graus, die Künstlerin Anna Lerchbaumer und Verein Polylog-Obmann Helmut Nindl.