„Bruckhäusl – ein Dorf im Wandel der Zeit“ – titelt das 2024 erschienene Bruckhäusler Dorfbuch, und unter demselben Motto stand der Bruckhäusler Dorfabend, zu dem der Verein Bruckhäusl aktiv am 15. November 2025 im Kellerhaus Oberluech geladen hatte.
Die Reihen waren bis zum letzten Platz gefüllt, als Obmann Thomas Gasteiger mit Astrid Frühwirth die Witwe des Wörgler Filmemachers Egon Frühwirth begrüßte, der bei beiden gezeigten Dokumentarfilmen hinter der Kamera stand. Astrid war über Jahrzehnte ins filmische Schaffen ihres Mannes eng eingebunden. Egon Frühwirth schuf mit „Unser täglich Brot“ über das Leben am Schleichberg-Hof in Bruckhäusl, gedreht 1985/86, und der 2015 produzierten Doku über Lift und Skifahren am Riederberg wertvolle, zeitgeschichtliche Dokumente. Die beim Publikum sichtlich Emotionen und vielfach Lacher auslösten.
Präsentiert wurden beim Dorfabend auch Reaktionen aufs Bruckhäusler Dorfbuch, die fürs Fortführen der Dorfchronik gesammelt werden. Von der Auflage von 1.000 Exemplaren sind bis auf rund 100 Stück alle verkauft. Noch kann das Buch, das mit Unterstützung der Gemeinden Kirchbichl und Wörgl sowie der Raiffeisenbank Kufstein-Wörgl und weiteren Sponsoren realisiert wurde, um 30 Euro erworben werden.
Der Verein Bruckhäusl aktiv entstand aus dem Bürgerprotest gegen Belastungen des Lebensraumes wie Mülldeponie und Verkehr und widmete sich ab 2007 dem Sichtbarmachen der Dorfgeschichte – zunächst mit Foto-Ausstellungen und Filmproduktionen und schließlich mit Herausgabe des Dorfbuches.
2026 will der Verein neu durchstarten: „Wir sammeln Ideen und Anregungen für ein lebenswertes Bruckhäusl. Welchen Lebensraum wünschen wir uns? Was würde unserer Dorf-Infrastruktur gut tun?“ teilte der Vereinsvorstand mit, der auch nach Nachwuchs für die eigenen Reihen Ausschau hält. Auftakt für den Beteiligungsprozess wird am Palmsonntag 2026 sein: „Nach dem Gottesdienst stehen Zettelboxen bereit – wir freuen uns auf rege Teilnahme!“
- Der Verein Bruckhäusl aktiv lud am 15. November 2025 im Kellerhaus Oberluech zum Dorfabend.
- Unter den Gästen war Astrid Frühwirth (rechts), die beim Filmschaffen ihres leider bereits verstorbenen Mannes Egon tatkräftig mitgewirkt hat.
- KR Peter Morandell und seine Frau Maria – der Unternehmer zählt seit Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten Bruckhäusls. Die Firma Morandell feiert 2026 ihr 100-Jahr-Jubiläum.
- Markus Mayr stellte sein Kellerhaus für den Dorfabend zur Verfügung. Die Location kann gemietet werden – Info auf https://www.kellerhaus.tirol/
- Bei den Bruckhäusler Dorfabenden steht nicht nur die Dorfgeschichte im Mittelpunkt, auch das Zusammenkommen und „Hoagaschtn“!
- Thomas Gasteiger, Obmann des Vereines Bruckhäusl aktiv, begrüßte das Publikum beim Dorfabend.





