BRG Schultheater: Pfiffige Märchen-Interpretationen

Märchenklassiker entstauben und zeitgemäß auf die Bühne bringen – diese Aufgabe stellte sich das im Herbst 2023 neu gegründete BRG-Schultheater Wörgl. Am 11. und 12. Juni 2024 brachten die beiden Theatergruppen für Familien und Freundeskreis das Ergebnis höchst unterhaltsam auf die Bühne in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl, die dem Theaterprojekt für die schulexterne Durchführung der „unverbindlichen Übung“ den Raum auch während des gesamten Schuljahres zur Verfügung gestellt hat.

In andere Rollen schlüpfen, in neue Gefühlswelten eintauchen und mit ganzem Körpereinsatz eine Geschichte erzählen – für Jugendliche wird Theaterspielen dann noch spannender, wenn sie nicht ein vorgegebenes Stück, sondern ein selbst entworfenes darstellen können. Mit diesem Maximum an Motivation stürzten sich die beiden Betreuungslehrer Thomas Schwaiger und Simon Ellinger mit 16 Mädels und zwei Jungs aus den 2.-4. Unterstufenklassen ins Bühnenabenteuer, das die Jugendlichen nicht nur nachmittags in der Freizeit beschäftigte. Im Zeichen- und Werkunterricht wurden Requisiten, Kostüme und Bühnenbild erstellt.

Dass beim Märchenerzählen mit modernen Mitteln das Internet und Social Media nicht fehlen dürfen, lag auf der Hand. Wie sehr die jungen DarstellerInnen mit der Welt der Influencer und ihrer Kanäle wie instagram und tiktok vertraut sind, zeigten sie dann auf sehr unterhaltsame Weise mit ihren Interpretationen von Schneewittchen und Die Schöne und das Biest: da trifft Schneewittchen nicht auf sieben Zwerge, sondern auf sieben selbstverliebte Influencer und das Beast ist ein echter  „Nerd“.

Nach dem gelungenen Debüt gibt´s für die BRG-Schulklassen-KameradInnen der JungschauspielerInnen am 25. Juni nochmals Aufführungen. Und für alle, die weiterhin Theaterluft schnuppern oder neu einsteigen wollen, wird am BRG Wörgl im Herbst 2024 in der Unterstufe die unverbindliche Übung „Darstellendes Spiel“ erneut angeboten.