Sternsinger im Wörgler Stadtamt 2018. Foto: Hubert Berger
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Fleißige Sternsinger in Wörgl und Bruckhäusl unterwegs

Statt skifahren oder spielen stellten zum Jahreswechsel auch heuer wieder engagierte Kinder, Jugendliche und erwachsene Begleitpersonen ihre Freizeit in den Dienst einer guten Sache und zogen im Rahmen der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar in Wörgl und Bruckhäusl unter einem guten Stern als Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus. Dabei wurden in Wörgl 14.626,40 …

Lion - der lange Weg nach Hause. Filmplakat.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Montessori-Schule lädt zum Filmabend

Das Team der Montessori-Schule Wörgl lädt am Donnerstag, 11. Jänner 2018 wie jeden 2. Donnerstag im Monat wieder zur „movie.night“. Gezeigt wird dieses Mal der Film „LION – der lange Weg nach Hause“. Ein sehr berührender Film nach einer wahren Geschichte, der letztes Jahr 6-fach Oscarnominiert war. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Filmstart um 20 …

Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Prickelnder Neujahrs-Auftakt mit Wörgler Orchester

Mit einer prickelnden Konzert-Matinée begrüßte das Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb am 7. Jänner 2018 das neue Jahr in der Aula des Bundesschulzentrums. In den bunten Melodienstrauß waren gefühlvoll interpretierte barocke Lautentänze von Ottorino Respighi ebenso gebunden wie temperamentvolle Neujahrskonzert-Hits der Strauss-Dynastie, wobei der Auftritt der Kundler Singvögel bei der …

Bei der Oper "Der Barbier von Sevilla" im Erler Winterfestspielhaus wirken auch drei Wörgler Gitarren-Schülerinnen mit. Foto: Enrico Nawrath
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Drei Wörgler Gitarristinnen auf der Erler Opernbühne

Drei junge Wörglerinnen aus der Gitarrenklasse von Alexandra Pezzei an der LMS Wörgl, namentlich  Anna-Lena Fischer, Laura Schlögl und Sofia Erb, erhielten die  außergewöhnliche Chance, bei den Tiroler Festspielen Erl unter der  Leitung von Gustav Kuhn mitzuwirken. In der Oper „Il Barbiere di  Siviglia“ von G. Rossini erklingt eine romantisch-expressive Tenorarie –  „Almaviva“ singt die …

Karl Markovics als Bürgermeister MIchael Unterguggenberger beim Film-Dreh in Hall. Foto: © epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Cine Tirol und das Filmjahr 2017

Die umfassenden Maßnahmen von Cine Tirol zur Bewerbung des Filmlandes Tirol haben 2017 zur Realisierung von zahlreichen Filmprojekten mit wirtschaftlichen Effekten von 8,7 Mio. Euro in den Tiroler Regionen geführt, darunter die bisher größte Bollywood-Filmproduktion Tirols „Tiger Zinda Hai“ sowie der Spielfilm „Der Geldmacher“ übers Wörgler Freigeld. An über 659 Drehtagen konnten auch viele Tiroler …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Film-Vorschau 2018: „Code of Survival“ und „Das System Milch“

2018 setzt das Unterguggenberger Institut Wörgl in Kooperation mit dem Tagungshaus und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol die Filmreihe zu brisanten aktuellen Themen fort, wobei einmal mehr die Landwirtschaft und der Boden im Fokus stehen. Der Druck des Kapitalmarktes führt durch hochgeschraubte Ausbeutung zur Gefährung unserer Lebensgrundlage. Am Dienstag, 30. Jänner 2018 wird die Doku „Code …

Sorgen für ein abwechslungsreiches Programm beim Neujahrskonzert 2018: Tjitze Anne Vogel (b), Bob Roos (dr), Ramón Jaffé (vcl), Monica Gutman (p). Foto: KMF Hopfgarten
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Neujahrskonzert in Hopfgarten

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren gibt es in Hopfgarten auch 2018 wieder einen glanzvollen musikalischen Start ins neue Jahr. Das 3. Neujahrskonzert  am Mittwoch, 3. Jänner 2018, um 20 Uhr in der Salvena Hopfgarten verspricht ein besonders abwechslungsreiches Programm. Die musikalische Bandbreite ist groß: von Ludwig van Beethoven und Johann Strauss Sohn …

Weihnachten ganz verWunderlich am 16.12.2017 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Fröhliche Weihnachten im Komma Wörgl

Mit Humor sind alle Lebenslagen leichter zu bewältigen – auch Weihnachten. Eine wunderbar unterhaltsame, fröhliche Bescherung bereiteten schon vor dem großen Fest die „Herren Wunderlich“ und der bayerische Satiriker Ernst Jani im Komma Wörgl, wo sie mit ihrem Streifzügen durch weihnachtlich belastetes Schrift- und Liedgut aufhorchen ließen. Die drei „Comedian Harmonists“ Herbert Oberhofer, Georg Anker …

Angerberger Kindergarten Krippenprojekt. Foto Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Krippenbauprojekt verbindet Wörgl und Angerberg

Im Zuge eines gemeinsamen Projektes unter dem Titel „Wie eine Krippe entsteht“ fertigten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungslehrganges im SPZ Wörgl unter der fachkundigen Anleitung des Lehrers Georg Gensluckner an der Polytechnischen Schule Wörgl Krippen aus Holz für die Kinder des Kindergartens Angerberg. Die Krippen wurden anschließend von den Kindergartenkindern mit Anleitung von Petra …

Seit 2012 besteht in Wörgl in der Speckbacherstraße 13-15 die Galerie am Polylog.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Galerie am Polylog in Wörgl: Vorschau 2018

Das Programm des Vereins am Polylog für 2018 setzt seinen Schwerpunkt auf Bildende Kunst im Kontext von und im Dialog mit Musik und präsentiert in der Galerie am Polylog Arbeiten von Michael Gumhold, egone, Kevin Coyne und Peter Piek. Zudem wird mit Lukas Meßner wiederum ein ganz junger Künstler in einer Einzelpräsentation vorgestellt.

April bis 26. …