Infos rund um die Filz gibt´s am 17.4.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Die Filz – ökologischer Hotspot im Unterland

Das rund fünf Hektar große Feuchtgebiet Filz im Westen von Wörgl ist ein ökologischer Hotspot im Tiroler Unterland. Was dieses Kleinod der Artenvieltfalt ausmacht, ist Thema beim Film- und Informationsabend am Dienstag, 17. April 2018 um 19:30 Uhr im Wörgler Tagungshaus mit dem Biologen und Botaniker Mag. Paul Vergörer und dem Schutzgebietsbeauftragten Philipp Larch MSc. …

Start Fahrradwettbewerb 2018 in Tirol. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb

Ab sofort heißt es wieder: Ganz Tirol radelt! Der Tiroler Fahrradwettbewerb geht in eine neue Runde. Am Ende des Wettbewerbs winken den fleißigen Radlerinnen und Radlern attraktive Preise. Im vergangen Jahr sind in Tirol fast 7.000 mitgeradelt und haben 5,6 Millionen Kilometer zurückgelegt. Im Rahmen der Frühjahrsmesse in Innsbruck wurde am 12. März 2018 der …

15 Jahre Chiemgauer – Vernetzungstreffen Regiogeld-Verband und Jubiläumsfeier am 3.3.2018. Foto: Unterguggenberger Institut
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

15 Jahre Chiemgauer: Mutmacher und Hoffnungsträger

Vor 15 Jahren als Schülerprojekt an der Freien Waldorfschule in Prien am Chiemsee nach dem Vorbild des Wörgler Freigeldes gestartet, zählt die Regionalwährung Chiemgauer in den bayerischen Landkreisen Rosenheim und Traunstein heute zu den erfolgreichsten Regionalgeldern weltweit. Zum 15-Jahr-Jubiläum stand die Schule am 3. März 2018 wieder im Mittelpunkt – für ein Vernetzungstreffen von Regionalwährungs-Initiativen …

Film und Diskussion "Das System Milch" am 27.2.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Das System Milch – der Konsument entscheidet

Das Thema Milch bewegt – nicht nur Landwirte, auch Konsumenten. Das zeigte das große Publikumsinteresse beim Filmabend „Das System Milch“ am 27. Februar 2018 im Tagungshaus Wörgl, bei dem zwei Vertreter der Wörgler Bauernschaft nach dem Dokumentarfilm über weltweite industrialisierte und bäuerliche Milchwirtschaft ihre Erfahrungen mit der Milch schilderten. Und dabei feststellten, dass die größtenteils …

Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Tiroler Unterland Auftakt - Andrea Aldosser und Manfred Blachfellner. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftsziel

Ein Impulsvortrag mit Diskussion mit Manfred Blachfellner, Obmann des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol, findet bei freiem Eintritt am Dienstag, 6. März 2018 von 19:00 bis 21:00 Uhr im Tagungshaus, Brixentaler Straße 5 in Wörgl statt.

„Nachhaltigkeit und Gemeinwohl“ – Begriffe, die immer öfter verwendet werden, sind leider oft inhaltsleer. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Angebot …

Filmemacher Andreas Pichler gibt einen tiefen Einblick in die industrialisierte Milchwirtschaft. Foto: Andreas Pichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Film & Diskussion: „Das System Milch“

Am Dienstag, 27. Februar 2018 wird im Tagungshaus Wörgl um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt die Film-Doku „Das System Milch“ von Andreas Pichler gezeigt. Anschließend schildern die beiden Wörgler Direktvermarkter Ortsbauernobmann Hubert Werlberger vom Fohringerhof in Wörgl-Boden und Thomas Resch vom  Schwoicherbauer mit eigener Hofkäserei in Wörgl-Mühlstatt ihre Erfahrungen mit der Milchwirtschaft und stehen für …