Adventmarkt am Oberluecher Hof am 1.12.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Soziales

Weihnachts-Vorfreude pur für alle Sinne

Wörgler und Bruckhäusler Bäuerinnen und Bauern beteiligten sich heuer zum dritten Mal an einem  traditionellen Adventmarkt, erstmals in Kooperation mit der Pfarre Bruckhäusl, die gemeinsam mit der Familie Mayr auf deren Hofgelände geladen hatte. Der Oberluecher Erbhof in Bruckhäusl, der oberhalb des Talbodens an der alten Römerstraße von Kirchbichl nach Söll liegt, bot mit gepflegtem …

Benefizkonzert Grenzenlos helfen am 30.11.2019 im Komma Wörgl. Foto: Andi Madersbacher/Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Volles Haus beim Benefizkonzert „Grenzenlos helfen“

Es gibt Benefizveranstaltungen, die ohne bekannte Stars und Sternchen kaum jemanden hinter dem wärmenden Ofen hervorlocken würden. Nicht so bei Elisabeth Cerwenkas traditioneller Veranstaltung „Grenzenlos helfen“ am ersten Adventwochenende im Komma Wörgl. Die Stars und Sternchen dort waren das Publikum, die Musikgruppen und Elisabeth Cerwenka selbst. Das Komma jedenfalls platzte aus allen Nähten, der Besucheransturm …

Adventbasar der Pfarre Wörgl am 30.11.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Adventbasar unterstützt Kirchenrenovierung

Alle Jahre wieder freuen sich viele WörglerInnen auf den Adventbasar der Pfarre am ersten Adventsamstag im Wörgler Tagungshaus, bei dem sich viele mit Adventkränzen, Weihnachtsgestecken, köstlichen Keksen, Kerzen, Bauernbrot, Basteleien u.v.m. eindecken und zum gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen treffen.  Oder sich über einen Gewinn bei der Tombola freuen, die jedes Jahr mit …

Vernissage „Emotionen Farben Formen Zeichnungen“ am 29.11.2019 in der Galerie am Polylog in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eintauchen in Formen und Farben

Eine langjährige Freundschaft verbindet die vier Künstlerinnen Ulli Biasi und Helga Mühlmann aus Kufstein, Klara Egger aus Ebbs und Helene Mariacher aus Wörgl, die am ersten Adventwochenende in der Galerie am Polylog zur gemeinsamen Ausstellung unter dem Motto „Emotionen Farben Formen Zeichnungen“ luden.

Zur Vernissage am „Black Friday“, 29. November 2019, füllte sich die Galerie mit …

Karl Markovics erhielt für seine Darstellung des Wörgler Bürgermeisters Michael Unterguggenberger den Sonderpreis für herausragende Schauspielleistung beim Filmfestival in Baden Baden 2019. Bild: epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Auszeichnung für Karl Markovics und „Das Wunder von Wörgl“

Erfolg für historisches ORF-Drama beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden:Zuletzt beim Prix Europa gewürdigt, mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung geehrt und mit der Romy ausgezeichnet – und nun geht der Preisregen für Urs Eggers historisches ORF-Drama „Das Wunder von Wörgl“ weiter: Beim diesjährigen Fernsehfilmfestival Baden-Baden erhielt Karl Markovics am Freitag, dem 29. November 2019, für seine Hauptrolle den …

Bei der 111-Jahr-Jubiläumsfeier v.l. Obmann Gerhard Berger, Obmann-Stv.in Dir. a. D. Isabella Mölk, Bundesgeschäftsführer Mag. Günter Abraham. Foto: Naturfreunde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

111 Jahre Naturfreunde Wörgl

Der Freizeit- und Umwelt-Verein Naturfreunde Wörgl beging ein ungewöhnliches, doch einprägsames Jubiläum: 111 Jahre sind seit der Gründung durch Josef Mikschl 1908 ins Land gezogen. Am 22. November 2019 konnten beim Festabend im Volkshaus Wörgl neben zahlreichen VertreterInnen befreundeter Organisationen und Ortsgruppen der Naturfreunde-Bundesgeschäftsführer Mag. Günter Abraham und der Tiroler Landesvorsitzende Dr. Leopold Füreder als …

Aktionstag "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" an der BFW+AL Wörgl am 27. November 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

16 Tage Helligkeit ins Dunkel der Gewalt

Aufstehen für Gewaltfreiheit – darin übt sich heuer in Wörgl ein weiteres Mal eine ganze Schule. Mit der Tanzperformance „break the chain“ startete am 27. November 2019 der Aktionstag der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang im Rahmen der internationalen UN-Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, bei dem engagierte Schulprojekte zum Thema …

Bei der Spendenübergabe v.l. Lions Club Wörgl - Präsident Reinhard Brunner, RK-Wörgl Ortstellenleiter Gerhard Thurner, Gabriela Widmoser, Sabine Priewasser (RK-Kleiderladen), Brigitte Brunner, Annemarie Sappl (RK-Kleiderladen) und Alois Widmoser (Schatzmeister Lions). Foto: Wilhelm Maier
Ankündigungen / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Lions-Club-Spende und Adventkonzert

Mit großer Freude nahm die Rote Kreuz – Ortsstelle Wörgl kürzlich eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro in Form von 5-Euro-Gutscheinen vom Lions-Club Präsidenten Mag. Reinhard Brunner entgegen. Diese Gutscheine werden nun vom Roten Kreuz an Personen mit einem geringen Einkommen weitergegeben und können dann im Rot Kreuz Kleiderladen in Wörgl eingelöst werden. …

Alexander Farthofer und Lina Oberschneider. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Eisschnelllauf: Nachwuchs erfolgreich

Die SC Lattella Iceskating – Nachwuchsläufer erzielten am vergangenen Wochenende internationale Erfolge. Im Windschatten von Vanessa Herzog, Österreichs Sportlerin des Jahres, zeigten die jungen Eisschnellläufer im Nachwuchs des Österreichischen Eisschnelllauf Verbandes am Wochenende internationale Topleistungen. Beim Skatespecials Cup in Inzell, einem von Europas größten Jugendrennen, ein internationaler Vergleichswettkampf mit Konkurrenten/innen aus Deutschland, Polen, Ungarn, Tschechien, …

Die Veranstalter von Green Events wurden zur Ehrungsfeier nach Innsbruck geladen. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Green Events aus dem Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Vermeidung von Abfall, regionale Verpflegung oder umweltfreundlichen Anreise. Immer mehr Veranstaltungen in Tirol achten auf Umwelt- und Klimaschutz. Die Initiative Green Events Tirol von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein hat im vergangenen Jahr 250 Events zertifiziert, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Unterländer Frauensalon im Tagungshaus Wörgl.

Ob Sportveranstaltung, …