Guten Morgen Österreich am 16. Oktober 2019 aus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgl präsentierte sich im ORF-Frühstücksfernsehen

„Guten Morgen Österreich“ hieß es am Mittwoch, 16. Oktober 2019 von 6:30 bis 9:30 Uhr aus Wörgl, wo das mobile ORF-Studio samt aufwändigem Begleittross inklusive Technik und Food-Truck in der Wörgler Bahnhofstraße vor dem CityCenter Station machte. Das Moderatoren-Team Sabine Amhof und Lukas Schweighofer holten während der dreistündigen Live-Sendung Interview-Gäste aus Wörgl vor die Kamera …

Bei den Dreharbeiten zum ORF/BR-ARTE-Drama "Das Wunder von Wörgl" - von links Aaron Friesz, Verena Altenberger, Regisseur Urs Egger und Karl Markovics. Foto: ORF/APA/Jan Hetfleisch.
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuerlich Auszeichnung für „Das Wunder von Wörgl“

Beim  europäischen Rundfunkfestival „Prix Europa“ wurde der Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“ in der englisch untertitelten Version „Shillings From Heaven“ bei der Awards Ceremony am 11. Oktober 2019 in Berlin/Potsdam unter 21 nominierten Produktionen in der Kategorie „Best European TV-Movie or Mini-Series of the Year 2019“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet!

Damit darf sich das Team …

Oikocredit - Vortrag im Tagungshaus Wörgl am 11.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Oikocredit – mit Geld Positives bewirken

Die Welt gerechter gestalten und mit Hilfe zur Selbsthilfe Armut verhindern – diese Idee liegt Oikocredit zugrunde. Die 1975 gegründete, weltweit tätige Entwicklungsgenossenschaft bietet eine einfache Methode, durch Geldanlagen Positives zu bewirken und nach ethischen Kriterien zu investieren. Am 11. Oktober 2019 stellten Rosmarie Obojes und Bernhard Wasle vom österreichischen Oikocredit-Förderverein die Organisation und ihre …

V.l.n.r. Bruno Oberhuber Geschäftsführer von Energie Tirol freut sich mit Walter Osl, Bgm. Angerberg, Hedi Wechner Bgm.in Wörgl, Peter Payr, Vizebgm. Schwoich und LHStvin Ingrid Felipe über die Auszeichnung. Fotorechte: Energie Tirol/Sperling
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

e5-Gala 2019: Wörgl knackt den Umsetzungsgrad von 80 %

Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Kufstein: Mit den e5-Gemeinden Angerberg, Schwoich, und Wörgl schickte der Bezirk in diesem Jahr eine besonders vielversprechende Triade ins Rennen um die Energieeffizienz. Auf der  e5-Gala am 14. Oktober 2019 trennte sich schließlich die Spreu vom Weizen, und die drei Gemeinden konnten sich allesamt über neue e’s freuen – …

Feuchtbiotop Filz - Arbeitseinsatz Biotop-Pflege Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Biotop-Pflege sichert Artenvieltfalt

Ein Kraftakt ist alljährlich die Mahd des Wörgler Feuchtbiotopes Filz zum Erhalt der Artenvielfalt. „Ei´gheig is!“ – hieß es am 10. Oktober 2019 nach den anstrengenden Arbeitseinsätzen, bei denen an zwei Aktionstagen über 25 Freiwillige, der Maschinenring und die Volkshilfe mit Werkbank und BETA im Einsatz waren.

Ein Aufwand, der sich für die Natur und die …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 5.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lange Nacht der Museen war wieder Publikumsmagnet

Die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 bildete mit Dutzenden BesucherInnen den Höhepunkt der Museums-Saison im Wörgler Heimatmuseum und war einmal mehr ein Publikumsmagnet. Und es könnte der letzte reguläre Öffnungstag des Heimatmuseums in diesen Räumlichkeiten gewesen sein – denn nach Übersiedelung der Landesmusikschule und der Stadtmusikkapelle ins neue Haus der Musik im …

BautechnikerInnen-Treffen in Wörgl am 3. Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Tirols Bauamtstechniker trafen sich in Wörgl

Über 50 Bauamtstechniker aus dem ganzen Land Tirol waren am 3. Oktober 2019 nach Wörgl angereist, um sich beim jährlichen traditionellen Technikertreffen auszutauschen. In den Räumlichkeiten der Firma Berger Logistik standen dann auch mehrere Vorträge auf der Tagesordnung. Unter anderem referierten Dr. Peter Hollmann und Dr. Daniel Schleich von der Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht über …

40 Jahre Frauentreff Wörgl am 4.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

40 Jahre Frauentreff Wörgl – eine Idee eroberte die Erzdiözese

Die Frauentreffs in der Erzdiözese Salzburg sind eine Erfolgsgeschichte, die vor 40 Jahren in Wörgl startete. Das Jubiläum wurde am 4. Oktober 2019 gebührend im Tagungshaus Wörgl gefeiert. Dazu kamen Vertreterinnen aller 13 Frauentreffs im Tiroler Anteil sowie von zwei Salzburger Frauentreffs aus Mittersill und Taxenbach. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Weihbischof Hansjörg Hofer und Tirols Soziallandesrätin …

Lokalaugenschein im neuen Haus der Musik beim Wörgler Kulturstammtisch am 1.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lokalaugenschein in der neuen Musikschule

Vor der offiziellen Eröffnungsfeier lud Wörgls Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher  im Rahmen des Kulturstammtisches am 1. Oktober 2019 zur Besichtigung des neuen Hauses der Musik in der Brixentaler Straße, in das der Betrieb der Landesmusikschule Wörgl mit Schulbeginn im September 2019 übersiedelt ist. Das Probelokal der Stadtmusikkapelle soll im November fertiggestellt werden.

Einleitend informierte Wörgls Raumordnungsreferent …

Heimat.Wörgl Abend am 28. September 2019 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Heimat.Wörgl – eine nostalgische Zeitreise

Wörgl wie´s früher war – dem widmen sich die Heimat.Wörgl-Abende, die Franz Bode für den Verein Komm!unity in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl organisiert und damit auf reges Interesse bei der Bevölkerung trifft. Am 28. September 2019 bildeten die Entstehung des Fuchsweges, die Wörgler Freigeld-Aktion 1932/33, Klein- und Flurdenkmäler, Industrie sowie ein Dokumentarfilm von Armin Oberhauser über …