Nr. 5 Anna Petutschnigg im Zielsprint vor Viktoria Schinnerl Nr. 3. Foto: ASSA
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Staatsmeistertitel für Anna Petutschnigg

Beim Eisschnelllauf-Massenstart holte sich Anna Petutschnigg vom SC Lattella Wörgl am 29. Dezember 2018 den Staatsmeistertitel! Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften der Eliteklasse am Olympia Eisring in Innsbruck konnte die 17jährige Wörglerin über die 16 Runden bzw. 6400m einen sensationellen Sieg einfahren. Sie gewann im Zielsprint vor ihren Nationalteamkolleginnen Viktoria Schinnerl und Anna Molnar (beide …

Uraufführung der Oper Stillhang am 28.12.2018 im Festspielhaus Erl. Foto. Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region / Wörgl

Grandiose Uraufführung der Oper Stillhang in Erl

Sie spielte auf der Ehrwalder Alm als „Obergefreiter Gustl“ Friedenstheater mitten im Zweiten Weltkrieg: Liesl Karlstadt, die an der Seite von Karl Valentin als erfolgreichste bayerische Komikerin der 1930er-Jahre berühmt wurde, doch der Lebensrealität durch Selbstmord entfliehen wollte und dann ausgerechnet inmitten todgeweihter Soldaten ihre Rettung fand. Davon handelt die Oper Stillhang aus der Feder …

Singspiel "Stille Nacht - vom Friedenslied zum Kaufhaushit" der Academia Vocalis 2018 in der Holzmeisterkirche Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

„Stille Nacht“ als berührendes Singspiel in Bruckhäusl

Ein Lied, dessen Melodie und Text zu Herzen geht und das heute weltumspannend in 350 Sprachen und Dialekten von Milliarden Menschen gesungen wird – das ist das vor 200 Jahren komponierte Weihnachtslied „Stille Nacht“. Dessen bewegende Geschichte steht im Mittelpunkt des Singspieles „Stille Nacht – vom Friedenslied zum Kaufhaushit“, das  am 22. Dezember 2018 in …

Niedrigwasserstand des Inns bei Angath im November 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Angath tritt Hochwasserschutzverband Brixentaler Ache bei

Die Gemeinde Angath ist dem Hochwasserschutzverband Brixentaler Ache beigetreten, wie Bürgermeister Josef Haaser in einer Presseaussendung mitteilt. Bezüglich des Beitritts zum „Wasserverband Unteres Unterinntal“ mit den derzeit im Entwurf angeführten Gemeinden Wörgl, Kundl, Radfeld, Rattenberg,Brixlegg, Breitenbach am Inn, Kramsach und Angath werde der Gemeinderat „nach noch eingehender Beratung und Prüfung Ende Jänner 2019 entscheiden“, heißt …

Forumtheater "Geh nicht" am 14.12.2018 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Intensiv und berührend: Forumtheater in der Zone

„So kurz – und so schmerzvoll“ – stellte Michael Schiemer nach dem Sketch „Geh nicht“ fest und forderte das Publikum des Forumtheater-Abends in der Zone Wörgl am 14. Dezember 2018 dazu auf, die Rolle des Zuschauers zu verlassen und selbst als Akteur auf die Bühne zu kommen und in die Handlung des Stückes einzugreifen.

Die Szene, …

Weihnachtskonzert der LMS Wörgl in der Holzmeisterkirche Bruckhäusl am 14.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Weihnachtskonzert der LMS Wörgl

Einmal mehr wurde die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl am 14. Dezember 2018 zum Konzertsaal: Zum ersten Mal gastierte die gesamte Landesmusikschule Wörgl im „akustisch ehrwürdigen“ Kirchenraum, wie LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner bei der Begrüßung der KonzertbesucherInnen betonte – darunter auch „Hausherr“ Pfarrer Dekan Theo Mairhofer.

Othmar Erb hatte das Programm des Abends zusammengestellt, der von Solisten und …

Anna Petutschnigg in action. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Anna Petutschnigg fährt zum Weltcup

Nachdem die junge Wörglerin Anna Petutschnigg vom SC Lattella Wörgl bereits die Zeitlimits über 500m und 1000m unterboten hat, konnte sie beim internationalen Wettkampf im deutschen Inzell noch über die Distanz von 1500m das Limit für den Junioren-Weltcup im Eisschnelllauf um 5 Sekunden unterbieten. Somit wird sie im Jänner in Finnland über alle 3 Distanzen …

Spendenübergabe Sito-Bar Wörgl für "Grenzenlos helfen" am 13.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Mit Feuerzeug-Verkauf in Ghana helfen

„Mir hat es das Herz zerrissen“, erinnert sich „Silas“ Helmut Sailer an den Anblick des kleinen Theophilus aus Ghana, der bei einem Unfall schreckliche Verbrennungen erlitten hatte und dringend medizinische Hilfe benötigte, für die der Familie das Geld fehlte. Einer von vielen Fällen, in denen die Wörglerin Elisabeth Cerwenka mit ihrem Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ schnell …

Kurzparkzone Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Parken in der Stadt beschäftigte Gemeinderat

Eine Anpassung der Parkgebührenverordnung sowie ein Antrag von Wörgler Volkspartei, Team Wörgl und Junge Wörgler Liste zur Rückabwicklung der Kurzparkzonen-Ausweisung in der Wörgler Bahnhofstraße beschäftigte am 13. Dezember 2019 den Wörgler Gemeinderat.

„Wir beantragen eine Rückabwicklung der Parkordnung in der Bahnhofstraße“, brachte GR Michael Riedhart von der Jungen Wörgler Liste den Antrag im Gemeinderat ein, mit …

Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl beschließt 37 Millionen Euro Budget

Besser als prognostiziert entwickeln sich die Finanzen der Stadtgemeinde Wörgl. Das zeigte sich bei der Budget-Beschlussfassung im Wörgler Gemeinderat am 13. Dezember 2018. Noch klingen die Mahnrufe zur Budgetkonsolidierung im Ohr, denen zufolge jährlich drei Millionen Euro eingespart werden sollten. Davon ist jetzt nicht mehr die Rede – es soll ab 2019 sogar auf drei …