Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kontroverse über Baurechtsverträge

Die Wörgler Gemeinderatsitzung am 9. Oktober 2024 wies unter den 24 Tagesordnungspunkten etliche mit Diskussionsbedarf aus, wobei Bürgermeister Michael Riedhart eingangs gleich zwei heikle Themen mit Hinweis auf weiteren Gesprächsbedarf absetzte – unter Punkt 8 den Grundankauf und die Vorbereitung für ein neues Amtsgebäude am Schachnter-Areal  sowie unter Punkt 13 eine Änderungen betreffend den Bebauungsplan …

Zone goes Haus der Musik - Ausstellungseröffnung am 11.20.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst im Haus der Musik in Wörgl

Ausstellungsflächen für heimische Künstler erschließt die Initiative „Zone goes Haus der Musik“ der Kulturzone Wörgl mit zwei Mal im Jahr wechselnden Ausstellungen im Vortragssaal der Landesmusikschule Wörgl. Nach der Premiere im April präsentiert die Neuauflage Arbeiten der Sängerin und Malerin Eva Lind, der Zeichnerin Helena Reske, der Malerin Brigitte Skrivan und des Holzbildhauers Andreas Rendl.

Bei …

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber mit den VertreterInnen der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein – von links Fa. Marschner, Freizeitzentrum Ellmau und Biokäserei Walchsee. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Landesehrung für Dachdeckerei Marschner

Die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen als Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die heimische Wirtschaft wurde am 11. Oktober 2024 der Wörgler Dachdeckerei und Spenglerei Marschner GmbH zum 60 Jahr-Jubiläum von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Congress Igls für überreicht.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens …

Lange Nacht der Museen am 5.10.2024 im Museum Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Das war die Lange Nacht im Museum Wörgl

Zum 24. Mal ging heuer die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich und in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland am Samstag,  5. Oktober 2024, von 18.00 bis 24.00 Uhr über die Bühne. Unter den rund 660 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen, die dabei ihre Sammlungen und Ausstellungen präsentierten, war heuer auch wieder das …

Ein 80 Jahre alter Abwasserkanal in der Brixentaler Straße wird bis Jahresende 2024 erneuert. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Natur / Wörgl

Wörgls Kanalnetz: nicht ausgelegt für Wetterextreme

Zu Unrecht in der Kritik sehen sich sie Wörgler Stadtwerke anlässlich heuer wiederholt auftretender Überflutungen nach Starkregenereignissen, bei denen die Wassermassen vom Kanalsystem nicht mehr bewältigt wurden. In ihrer Stellungnahme analysieren Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Klaus Kandler und Abwasser-Bereichsleiter Jakob Unterberger die Ursachen und schildern, weshalb eine geforderte Vergrößerung der Kanalinfrastruktur kein Lösungsansatz sein kann. Betroffenen raten …

Wilhelm Lientscher und Adi Haaser - gemeinsame Bilderausstellung in der Galerie am Stadtplatz Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunstarbeiter trifft Zeichner

Noch bis Sonntag, 6. Oktober 2024 sind in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, Speckbacherstraße 13, Bilder der beiden Wörgler Künstler Wilhelm Lientscher und Adi Haaser zu sehen. Bei der Vernissage mit Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Michael Riedhart am 4. Oktober 2024 füllte sich die Stadtgalerie.

Während Wilhelm Lientschers Bildwelten tief in Farben und Emotionen …

Hubert Aufschnaiter erhielt im September 2024 als Verkehrsreferent auch die Zuständigkeit für die Öffis und damit für den Citybus. Foto: Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Citybus Fahrplan in Ausarbeitung

„Eine Änderung der Fahrzeiten und der Linienführung wird definitiv stattfinden“, teilt Wörgls Verkehrsreferent GR Hubert Aufschnaiter am 1. Oktober 2024 auf Anfrage mit. „Der neue Fahrplan wird derzeit in Zusammenarbeit zwischen dem Linienbetreiber, dem Stadtamt und dem zuständigen Referenten erarbeitet. Dabei wird auch die Bevölkerung in den Prozess eingebunden, ich stehe derzeit im regen Austausch, …

Saubere Tunnel bedeuten mehr Sicherheit, bessere Luft und weniger Energieverbrauch für Beleuchtung und Belüftung.© Land Tirol
Ankündigungen / Nachrichten / Wörgl

Sperre Umfahrungstunnel Bruckhäusl

Aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten wird der Umfahrungstunnel Bruckhäusl von Montag, 30. September bis einschließlich Donnerstag, 3. Oktober 2024 bis 16:30 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird auf Kirchbichler Seite auf die Lofererstraße durch Bruckhäusl umgeleitet, belastet aber auch die Brixentaler Straße in Wörgl, die  aufgrund von Straßenbaustellen  im Abschnitt vom ehemaligen Sonnblick bis zum Ende der …

Wahlkampffinale am 28.9.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Nationalratswahl 2024 – das Wörgler Ergebnis

Die Nationalratswahl am 29. September 2024 brachte auch in Wörgl einen enormen Stimmenzuwachs für die FPÖ, die 32,49 % der Stimmen für sich verbuchen kann. Gefolgt von der ÖVP mit 23,28 % und der SPÖ mit 22,09 %. Die Neos erzielten 8,32 %, die Grünen 7,23 %. Während die Wahlbeteiligung auf Landesebene bei 72 % …

Die Linie 2 des Wörgler Citybus wurde mit 9.9.2024 aufgelassen. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Chaos nach Citybus-Fahrplanumstellung

Eine gemeinsame Pressekonferenz von vier Gemeinderatsfraktionen in Wörgl ist eine Seltenheit. Dazu veranlasst sahen sich am 27. September 2024 Vizebürgermeister Roland Ponholzer von „Wir für Wörgl“, Stadtrat LA Christian Kovacevic von der Liste Hedi Wechner, Grün-Gemeinderätin Iris Kahn/Leiterin des Ausschusses für Innovation, Nachhaltigkeit und öffentlichen Verkehr und FWL-Gemeinderat Christopher Lentsch. Der Anlass: Die Fahrplan-Umstellung samt …