Am 8. März 2018 startete der Dinnerclub in der ZONE Wörgl, Brixentalerstraße 23. Foto: komm!unity
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Startschuss zum Dinnerclub in der ZONE Wörgl

Am 8. März 2018 fand die gelungene Auftaktveranstaltung zu einem neuen Format in Wörgl statt. Der Dinnerclub ist ein Ort der Begegnung: Miteinander essen, plaudern, diskutieren, frei von Konsumzwang auf Menschen treffen und einen schönen Abend verbringen.

Beim ersten Dinnerclub kochte der Verein komm!unity und lud Gäste dazu ein. Die Köchinnen Sylvia, Nadine und Nadine zauberten …

Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und Autorinnen und Autoren. © Land Tirol/Kathrein
divers / Nachrichten / Politik / Region

Buchpräsentation im Tiroler Landesarchiv

Am 12. März 1938 überquerten nationalsozialistische Truppen die Grenze zu Österreich. Einen Tag später wurde das Gesetz über die „Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ unterzeichnet. 80 Jahre nach der Machtübernahme des NS-Regimes beleuchtet eine Publikation des Historikers Horst Schreiber erstmals den Anschluss in allen Tiroler Bezirken sowie in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Studie „1938 …

Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 9.3.2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Feuerwehr Wörgl zieht im Herbst in neues Gebäude ein

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl lud am 9. März 2018 zur  Jahreshauptversammlung in den Saal des Volkshauses Wörgl. Die Neuwahl bestätigte das bisherige Kommando unter Leitung von Kommandant Armin Ungericht und seinem Stellvertreter Hubert Ziepl. Nach Abriss des alten Gerätehauses soll der Neubau bis November 2018 abgeschlossen sein.

Begrüßen konnte Kommandant Armin Ungericht dabei den …

Wörgler Stadtpfarrkirche bracht dringend Fassadenrenovierung - März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Notwendige Kirchenrenovierung geht ins Geld

Der Zahn der Zeit nagt kräftig an der Wörgler Pfarrkirche, deren äußere Hülle stellenweise dringend sanierungsbedürftig ist. Eigentlich wollte Pfarrer Theo Mairhofer Wörgls Wahrzeichen im Vorjahr lediglich mit einem neuen Anstrich versehen, doch dann drängten Fachleute auf ein Gesamtkonzept, dessen Kosten mittlerweile mit rund 300.000 Euro veranschlagt werden. Doppelt so teuer wie geplant – und …

Auch Wörgl zeigt am 10.3.2018 Flagge für Tibet. Foto: Hubert Berger
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl zeigt Flagge für Tibet

Am 10. März 2018 weht wieder Tibets Flagge vor dem Wörgler Stadtamt – zur Erinnerung an den Freiheitskampf des Himalaya-Staates. Vor nun schon bald 70 Jahren, im September 1950 war es soweit, dass die chinesische Volksbefreiungsarmee ihre Vorbereitungen abgeschlossen hatte. Eine neue Straße zur tibetischen Grenze am Oberlauf des Jangtsekiang war fertig, und die bestens …

Infoabend Primafreunde am 7.3.2018 im Feuerwehrhaus Kastengstatt in Kirchbichl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Primagaz Kastengstatt: Sorgen um Sicherheit

Steht die Gemeinde hinter uns oder nicht? Das war eine der zentralen Fragen der Anrainerversammlung des Seveso III-Betriebes Primagaz in Kirchbichl am 7. März im Kastengstatter Feuerwehrhaus. Die  Anrainer  fürchten um ihre Sicherheit bei einem Unfall am Werksgelände, beklagen fehlende Informationen für das Verhalten im Ernstfall und fühlen sich jetzt im Stich gelassen beim Bemühen …

15 Jahre Chiemgauer – Vernetzungstreffen Regiogeld-Verband und Jubiläumsfeier am 3.3.2018. Foto: Unterguggenberger Institut
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

15 Jahre Chiemgauer: Mutmacher und Hoffnungsträger

Vor 15 Jahren als Schülerprojekt an der Freien Waldorfschule in Prien am Chiemsee nach dem Vorbild des Wörgler Freigeldes gestartet, zählt die Regionalwährung Chiemgauer in den bayerischen Landkreisen Rosenheim und Traunstein heute zu den erfolgreichsten Regionalgeldern weltweit. Zum 15-Jahr-Jubiläum stand die Schule am 3. März 2018 wieder im Mittelpunkt – für ein Vernetzungstreffen von Regionalwährungs-Initiativen …

Film und Diskussion "Das System Milch" am 27.2.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Das System Milch – der Konsument entscheidet

Das Thema Milch bewegt – nicht nur Landwirte, auch Konsumenten. Das zeigte das große Publikumsinteresse beim Filmabend „Das System Milch“ am 27. Februar 2018 im Tagungshaus Wörgl, bei dem zwei Vertreter der Wörgler Bauernschaft nach dem Dokumentarfilm über weltweite industrialisierte und bäuerliche Milchwirtschaft ihre Erfahrungen mit der Milch schilderten. Und dabei feststellten, dass die größtenteils …

Spendenübergabe in Bad Häring. Vorne von links: Christine Rabl, Marianne Lettenbichler, Evi Schellhorn, Cilli Rabl; hinten von links: Susanne Winkler, Mag. Franz Reinhartshuber, Margit und Christian Zangerl sowie Pfarrer Albrecht Tagger. Foto: Martina Pfandl
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Bad Häringer spenden für Nepalhilfe

Die stolze Summe von  2.500 Euro haben Frauentreff und Pfarre Bad Häring heuer wieder an den Verein „Himalaya Children Help“ übergeben. 1.500 Euro waren bei einem Flohmarkt zusammengekommen, dieser Betrag wurde durch eine private Spende auf 2.500 Euro aufgestockt. Obmann Christian Zangerl war von der großzügigen Spende überwältigt und  bedankte sich im Namen des Vereines …

Übersiedelung Rot Kreuz-Ortsstelle Wörgl Februar 2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Rot Kreuz-Ortsstelle Wörgl übersiedelte

Zu einem gemeinsamen Umtrunk trafen sich am 17. Februar 2018 ein letztes Mal die ehemaligen Wörgler „Rot-Kreuzler“ sowie die freiwilligen Mitglieder und ehemaligen hauptamtlichen Rettungsfahrer der „Freiwilligen Rettungsgesellschaft Wörgl“ in ihrer „alten“ Dienststelle in der Brixentalerstraße, die 1982 in das ehemalige Estermann-Gebäude einzog. Der Rettungsdienst der Rot-Kreuz-Ortsstelle Wörgl übersiedelte jetzt in den neuen Standort des …