Stawa Neubau Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kein Ärztedienst am Wochenende – was tun?

„Aufgrund zahlreicher Bürgerbeschwerden, die uns am vergangenen Wochenende erreicht haben, ersuchen wir Bürgermeister Michael Riedhart, sich darum zu kümmern, dass es in Wörgl kein Wochenende mehr ohne Ärztenotdienst und/oder Apothekendienst gibt“, teilt Wörgls 2. Vizebürgermeister Roland Ponholzer via Presseaussendung am 23. Jänner 2024 für die Liste „Wir für Wörgl“ mit und reagiert damit auf den …

Wörgler Kulturstammtisch am 22.1.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch tagte beim Stadtmarketing

Ältere Wörgler Semester erinnern sich noch daran – ans Wörgler Stadtkino in der Bahnhofstraße, das bis Mitte der 1980er Jahre Wörgls Lichtspieltempel war. Heute logiert in den Räumlichkeiten die Wörgler Stadtmarketing GmbH, die sich als Gastgeber am 22. Jänner 2024 beim Wörgler Kulturstammtisch vorstellte.  Der Einladung von Kulturreferent Sebastian Feiersinger zum vierteljährlichen Treffen der Kulturschaffenden …

Ehrenzeichenverleihung 2008 an Maria Knoll-Madersbacher. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgl trauert um Maria Knoll-Madersbacher

Die Musik war ihr Leben, und die Menschen für Gesang zu begeistern und sie darin auszubilden ihre Leidenschaft – seit 20. Jänner 2024 ist ihre Stimme für immer verstummt: Wörgls Ehrenzeichenträgerin Maria Knoll-Madersbacher starb im 86. Lebensjahr. Der Seelengottesdienst findet am Freitag, 26. Jänner 2024 um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Wörgl statt, das Rosenkranzbeten …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl beim Summatreff Kirchbichl am 22.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

BMK Bruckhäusl sucht Marketender-Nachwuchs

Marketenderinnen sind ein gewohnter Anblick beim Aufmarsch von Traditionsvereinen. Die Damen sind nicht nur „optischer Aufputz“, sondern bringen mit Schnapsverkauf Geld in die Vereinskasse und unterstützen „backstage“ bei Vereinsaktivitäten. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl sucht stets nach Nachwuchs und geht jetzt neue Wege: Der via facebook veröffentlichte Aufruf richtet sich nicht nur an Mädchen, sondern auch an …

Vizebgm. Roland Ponholzer MBA. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Öffi-Tickets für alle weiterhin stützen

Zum Thema „KlimaTicket SeniorIn, KlimaTicket Tirol Spezial und KlimaTicket Tirol U 26“ meldet sich die Wörgler Gemeinderatsfraktion „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ am 19. Jänner 2024 mit der Forderung,  die Förderung des VVTTickets für Seniorinnen und Senioren, Behinderte, AusgleichszulagenbeziehierInnen eine ebensolche Förderung für die Wörgler Jugend fortzusetzen.

Vizebürgermeister Roland Ponholzer MBA und Gemeinderätin Patricia …

LA Christian Kovacevic (li.) und Otto Mühlegger (re.) übergaben die gespendeten Lebensmittel an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes in Kufstein, Peter Zadrazil und Robert Egitz. Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
Nachrichten / Politik / Region / Soziales

SPÖ spendet Lebensmittel

Mehrere SPÖ Ortsorganisationen sammelten für die Rotkreuz-Tafel Lebensmittelspenden. SPÖ Bezirkschef Christian Kovacevic sieht darin gelebte Solidarität. Zusammengekommen ist  eine halbe Tonne an einwandfreien Lebensmitteln, die von der SPÖ an die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Kufstein geliefert wurde.

Beeindruckt und dankbar angesichts der Großzügigkeit der Bevölkerung im Bezirk, aber auch des tatkräftigen Engagements der freiwilligen Helferinnen …

Die erste Kamera-Überwachungsstation in der Wörgler Innenstadt ging im Jänner 2024 in Betrieb. Foto:: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kamera-Überwachung in Wörgl gestartet

Die Stadtgemeinde Wörgl hat nun die ersten Sicherheitskameras zur Überwachung der Innenstadt in Betrieb genommen, wie Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart mittels Presseaussendung am 18. Jänner 2024 mitteilt.

„Die Stadtgemeinde Wörgl setzt auf Hightech-Kameras zur Überwachung des städtischen Raumes. Besonders die Wörgler Innenstadt wird in der ersten Ausbaustufe der Kameraüberwachung in den Fokus genommen. Wir wollen dadurch …

Wörgler Citybus 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Citybus-Fahrplanänderung kommt später

Mit 1. Februar 2024 sollte der neue Fahrplan des Wörgler Citybusses gelten. „Leider machen uns behördliche Auflagen einen Strich durch die Rechnung“, so die Referentin für öffentlichen Verkehr, Iris Kahn in einer Presseaussendung am 17.1.2024. Die Umstellung des Fahrplans sei das Ergebnis eines Hilferufs des Citybus-Betreibers gewesen, der aufgrund von massivem Mangel an Fahrpersonal vor Ausfällen …

Verkünden am 15. Jänner 2024 mittels Presseaussendung, dass das Wörgler Seniorenticket weiterhin preisgestützt wird - v.l. Bgm. Michael Riedhard, Seniorenbund-Obmann Rolf Kainzner und Seniorenreferent GR Walter Altmann. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Für Senioren weiterhin günstiges VVT-KlimaTicket Tirol

Der Wirbel um die gestrichene Subventionierung von Öffi-Tickets in Wörgl hat zur Folge, dass die städtische Preisstützung für die VVT-Klima-Tickets Tirol für Senioren ab 65 Jahren nun doch fortgeführt werden soll. Das geht aus der gemeinsamen Presseaussendung von Bgm. Michael Riedhart, Seniorenbund-Obmann Rolf Kainzner und Seniorenreferent Walter Altmann am 15. Jänner 2024 hervor.

Der Wörgler Seniorenbund …

Neujahrskonzert des Wörgler Kammerorchesters am 14.1.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Glanzvolles Wörgler Neujahrskonzert begeisterte

Weit mehr als Kammermusik umfasst das Repertoire des Kammerorchesters Wörgl, das am 14. Jänner 2024 einmal mehr zum Neujahrskonzert in die Aula des Bundesschulzentrums lud. Unter der Leitung von Bahram Pietsch begeisterten nach dem barocken ersten Teil die „Wörgler Philharmoniker“ mit der ganzen Wiener Walzer- und Polka-Pracht der Strauss-Dynastie  das Publikum –  ganz traditionell mit …