Platzkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 1.9.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Nach dem Sommer – Almabtrieb-Events

Nachdem die Platzkonzert-Saison des TVB Ferienregion Hohe Salve beendet ist, bietet die Ferienregion Hohe Salve jetzt zu Herbstbeginn eine Reihe von Veranstaltungen rund um den traditionellen Almabtrieb. Die Feste in der Region sind eine nette Gelegenheit zusammenzukommen und die harte Arbeit der Saison zu würdigen. Das passende Rahmenprogramm samt regionaler Kulinarik sorgt für gute Unterhaltung.

Die …

Academia Vocalis JUKI-Ensemble des Singspiels "Als das Geld laufen lernte" beim Besuch im Unterguggenberger Institut am 16.8.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Singspiel zum Wörgler Freigeld

„Als das Geld laufen lernte“ heißt das Singspiel, das die Academia Vocalis heuer im Rahmen der Jugend- & Kinder-Opernworkshops auf die Bühne bringt und damit die Geschichte des Wörgler Freigeldes erzählt. Die Aufführungen finden am 8., 9. und 10. September 2023 im Komma Wörgl und am 17. September im Kulturquartier in Kufstein statt. Um sich …

KI und Mobilität der Zukunft - Expertenrunde in Wörgl am 29.8.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Autonomes Fahren – Wörgl vorne mit dabei

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren sind Themen, die heuer auch das Europäische Forum Alpbach beschäftigen. Am 29. August 2023 versammelte sich eine hochkarätige Runde aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Wörgler Suntower zur Podiumsdiskussion mit anschließender Probefahrt im selbstfahrenden Auto. Wörgl ist die einzige Tiroler Partnergemeinde im ALP.Lab …

Inn-Hochwasser am 28. August 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Ärger bei Wörgler Hochwasserschutz-Bürgerinitiative

Empörung „über jahrzehntelange Hinhaltetaktik und die skandalöse Untätigkeit der Verantwortlichen beim Hochwasserschutz für Wörgl“ äußert die Wörgler Hochwasserschutz-Bürgerinitiative am 30. August 2023 in einer Presseaussendung. „In Anbetracht der Ereignisse vom Montag haben die neuerlichen Äußerungen des Geschäftsführers des Wasserverbandes bei der Bürgerinitiative und den betroffenen Einwohnern von Wörgl nicht nur Fassungslosigkeit, sondern schiere Wut ausgelöst“, …

Almtheater Langer Grund Kelchsau am 12.8.2023. Foto: Ederer/Reisigl
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Theater auf der Alm begeisterte wieder

Ein erlebnisreicher Tag erwartete am Samstag, 12. August 2023 die rund 60 wanderlustigen Theaterfans beim diesjährigen „Theater auf der Alm“ im Langen Grund in der Kelchsau mit den Schauplätzen Neuhögenalm und Erla-Brennhütte.

Die Schar zog vom Wanderparkplatz Langer Grund auf die Neuhögenalm, wo die Yaks von Gabi Brunner im Sommer ihre feine Bleibe haben. Durch die …

Inn-Hochwasser am 28. August 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserlage entspannte sich nachts

Der Inn erreichte gestern, am 28. August 2023 nach 20 Uhr in Wörgl seinen Pegel-Höchststand. Bürgermeister Michael Riedhart informierte ab Einberufung der Gemeindeeinsatzleitung mittags mit laufenden Presse-Aussendungen bis 22 Uhr über die aktuelle Lage. „Der Pegelhöchststand wurde bereits erreicht, der Inn ist in Wörgl aufgrund der guten Vorbereitung nur leicht über die Ufer getreten und …

Der Inn in Wörgl beim Innsteg am Montag, 28. August 2023 vormittags. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserwarnung für den Inn

Presseinfo der Stadt Wörgl 28. August 2023 – 13:10 Uhr: Aufgrund der massiven Niederschläge und der erhöhten Wassermengen des Inns aus dem Oberlauf kommend, besteht auch in Wörgl eine mögliche Hochwassergefahr. Der höchste Wasserstand wird zwischen Mittag und Mitternacht erwartet. Der Inn-Pegel wird regelmäßig kontrolliert und die Leitstellen sind im ständigen Austausch. Die Stadtgemeinde Wörgl …

Radio Tirol Sommerfrische Zone Wörgl 18.8.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Radio-Sommerfrische in der Zone

Mit ihrer „Sommerfrische“ bringt das Radio-Tirol-Team seit Jahren Abwechslung ins Programm. Am 18. August 2023 war die Zone Wörgl Gastgeber im Rahmen der dem Bezirk Kufstein gewidmeten Woche. Das Zone-Team organisierte das Rahmenprogramm samt  Live-Konzert mit dem Tiroler Liedermacher Martin Locher, der sich längst über die Grenzen Tirols hinaus einen Namen als Austro-Popper gemacht hat.

Martin …

Rosa Dollinger aus Bruckhäusl erhielt am 15. August 2023 die Verdienstmedaille des Landes Tirol - hier im Bild mit den Landeshauptleuten Mattle und Kompatscher. Foto: Die Fotografen.
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Landesauszeichnungen am Hohen Frauentag

Am Hohen Frauentag ehrt das Land  traditionsgemäß  das Engagement verdienstvoller BürgerInnen aus Tirol und Südtirol. Für Verdienste um das Land wurde am 15.8.2023 insgesamt 42 Frauen und 75 Männern die bronzevergoldete Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Rosa Dollinger aus Kirchbichl durfte sich auch über die hohe Auszeichnung für ihre Verdienste um das Katholische Bildungswerk Bruckhäusl …

Bürgermeister Michael Riedhart, Neo-Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler und Holding-Vorstand Philipp Ostermann-Binder (von links). Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Stadtamtsdirektion
Nachrichten / Politik / Wörgl

Neuer Stadtwerke-Chef in Wörgl

Dr. Klaus Kandler steuert ab Oktober 2023 die Wörgler Stadtwerke GmbH. Fast 30 Personen hatten sich für den Chefsessel der Wörgler Stadtwerke beworben. „Doch schlussendlich war die Entscheidung sehr klar“, erklärt Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart, der gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Stadtholding den Topmanager-Posten besetzen musste.

Der Milser Dr. Klaus Kandler wird mit …