Premiere von "Muskat" bei der Gaststubenbühne Wörgl am 28.1.2023 - Spieltermine bis 18.2.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Muskat – die Dosis macht das Gift

Üblicherweise bringen „Putzhilfen“ Ordnung und Erleichterung im Alltag. Das ist zunächst auch so im neuen Kammerspiel „Muskat“ der Wörgler Gaststubenbühne. Bis durch das Zutun der dienstlichen Reinigungskraft nicht nur im Haushalt reiner Tisch gemacht wird, sondern auch zwischenmenschlich und die „gute Fee“ sich von einer ganz anderen Seite zeigt. Nach der gelungenen Premiere am 28. …

Das junge Wörgler Schwimm-Team. Foto: SC Wörgl, Knepper
Nachrichten / Sport / Wörgl

Erfolge für Wörgler Schwimmclub

Am 28. Jänner 2023 fand im Landessportcenter Innsbruck der zweite Bewerb des ASVÖ Kids Swim Cup statt. Für den SC Wörgl waren Luisa und Leopold Götzendorfer, Peter Ritter, Matthias Polster, Ingenuin und Philomeno Nagele und Fynn-Jagge Knepper am Start.

Peter Ritter konnte sich den Sieg über 25m Brust sichern. Gleich zwei Podestplätze gab es für Philomeno Nagele …

Lina Oberschneider in action. Foto: Martin Nitsch Fotografie
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Nachwuchs schnell auf dem Eis

Bei den diesjährigen Nachwuchsmeisterschaften im Eisschnelllauf der Juniorenklassen F – A waren die   Speedskater des SC Lattella Wörgl ganz vorne mit dabei! Am 400m Olympia Eisring von Innsbruck konnten bei den internationalen Österreichischen Meisterschaften im Vierkampf (4 Distanzen ergeben das Gesamtergebnis)  folgende Toperfolge erreicht werden.

Julia Mehnert holte im Vierkampf/Junioren E Gold. Silbermedaillen gingen in der …

Referentin für Soziales Gesundheit und Bildung Elisabeth Werlberger (links) und Hobbykoch Andreas Rejhons mit seiner Familie. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Aufgekocht für guten Zweck

Kulinarisch und karitativ, das ist immer wieder der Dinnerclub in der Zone Wörgl. Der zweifache Familienvater Andreas Rejhons aus Kundl ist leidenschaftlicher Hobbykoch. Den Erlös seiner Koch-Session stellt er der Wörgler Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ zur Verfügung.

Nicht nur auf Instagram unter @andreas_rejhons sind seine Kreationen zu bestaunen, sondern auch in der Zone stellte er mit …

Von links nach rechts: Christian Altenweisl, Petra Wohlfahrtstätter , Adrian Dabernig (Bezirkssprecherin Stellvertreter), Sophia Neumayer und LA Gebi Mair. Foto: grüne tirol
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Grüne: Sophia Neumayer löst Iris Kahn ab

Die Kufsteinerin Sophia Neumayer ist neue Grüne Bezirkssprecherin und übernimmt das Amt von Iris Kahn, die sich nach vier Jahren als Bezirkssprecherin nun ganz auf ihre Gemeinderatstätigkeit in Wörgl konzentrieren möchte. Neumayer will vermehrt die Synergien für gemeinsame grüne Politik im Bezirk nutzen.

Im Zuge der Bezirksversammlung der Grünen im Bezirk Kufstein wurde Sophia Neumayer zur …

Neujahrskonzert des Wörgler Kammerorchesters 15.1.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Kammerorchester Wörgl bot grandioses Neujahrskonzert

Das Kammerorchester Wörgl schwang sich heuer mit seinem Neujahrskonzert unter der Leitung von Bahram Pietsch in neue musikalische Höhen und bot eine unterhaltsame Matinee mit herausragenden Leistungen – von Mozarts Violinkonzert bis hin zur Wiener Walzerseligkeit.

Bahram Pietsch war es ein Herzensanliegen, den temperamentvollen musikalischen Neujahrsauftakt, zu dem sich am 15. Jänner 2023 auch das Publikum …

Der Polylog ist weg - offen ist, wie´s mit der Galerie weitergeht. Die Wörgler Grünen wollen einen "runden Tisch" mit allen Beteiligten. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Polylog: Wörgler Grüne wollen vermitteln

Für Schlagzeilen sorgen derzeit die Vorgänge rund um den Wörgler Polylog und die danach benannte Galerie, die von der Stadtgemeinde 2012 angemietet wurde. Das Medienkunstwerk ist bereits abgebaut. Und nachdem durchgesickert ist, dass der Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der ehemaligen Drechslerei angeblich mit Ende des Jahres gekündigt wurde, wollen die Wörgler Grünen einen „runden …

Spendenübergabe am 10. Jänner 2023 - v.l. Sozial-Stadträtin Elisabeth Werlberger, Thomas Reinsperger und Sportreferent STR Thomas Embacher. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Spenden für „Licht für Wörgl“

Thomas Reinsberger hat sich im Jahr 2022 ein großes Ziel gesetzt. 100 Mal wollte er das Gipfelkreuz der Möslalm stürmen. Was als Schnapsidee begann, stellte sich nach einigen Wochen als ernstzunehmende Herausforderung dar.

Ende Dezember war es dann so weit. Zum 100. Mal erklomm der Wörgler das Gipfelkreuz. Dem nicht genug. Über Mundpropaganda und Social Media …

Die Polylog-Säule am Wörgler Stadtplatz wird im Zuge von Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße abgebaut. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Medienkunstwerk Polylog wird abgebaut

„Im Zuge der anstehenden Umbauarbeiten der Bahnhofstraße in den kommenden Monaten wird der Polylog in den nächsten Tagen abmontiert werden“, teilt Wörgls Kulturreferent GR Sebastian Feiersinger  mittels Presseaussendung mit. „Der Kulturausschuss hat nun den Auftrag bekommen, sich über die künftige Verwendung des Polyloges Gedanken zu machen.  Zur Diskussion steht, wo und in welcher Form der Polylog in Szene gestellt werden soll.“

Im Jahr 2000 wurde …

Sternsinger-Aktion der katholischen Jungschar 2023 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Unter einem guten Stern

Die Bruckhäusler Sternsinger waren zum  Jahresauftakt am 3. Jänner 2023 von Tür zu Tür unterwegs und versammelten sich am Dreikönigstag noch einmal beim Gottesdienst in der Pfarrkirche zum gemeinsamen Auftritt. Pfarrprovisor Christian Hauser dankte dabei allen Beteiligten „für diesen tollen Einsatz für eine gerechtere und friedvollere Welt“. Die gesammelten Spenden von über 6.400 Euro gehen …