Iris Kahn (links) mit Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

„Tirol Radelt“: Gewinner ermittelt

Dieses Jahr beteiligte sich Wörgl wieder bei der  Aktion „Tirol radelt“ und sammelte Kilometer. Iris Kahn, Gemeinderätin und Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, war sichtlich erfreut über das großartige Ergebnis: Wörgl konnte sich den 2. Platz in Tirol sichern. 225 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten über 144.000 Kilometer und verbrannten so über 4 Millionen Kalorien.

Es …

Generalversammlung LA21 Bruckhäusl aktiv am 20.10.2022. Foto: Petra Gasteiger
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Dorfleben in Bruckhäusl

Alle vier Jahre lädt die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur Generalversammlung und gibt dabei einen Überblick über die Aktivitäten des Vereines, der seit Schließung der Riederberg-Mülldeponie und der Eröffnung der Bruckhäusler Umfahrung vor allem ums kulturelle Dorfleben kreisen. Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der Vereinsvorstand großteils in seinen Funktionen bestätigt.

Die Corona-Pandemie bremste auch in Bruckhäusl …

Präsentieren den neu gestalteten Wörgl-Gutschein: Referent für Kultur Sebastian Feiersinger, Bürgermeister Michael Riedhart und Referent für Wirtschaft Andreas Deutsch. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Neue Wörgl-Gutscheine im Freigeld-Design

In den neuen Wörgl-Gutscheinen lebt die Wörgler Geschichte weiter: „Kleiner Schein, große Wirkung“ steht da geschrieben. Die beliebten Wörgl-Gutscheine wurden überarbeitet und neu designt. Das neue Erscheinungsbild schlägt eine Brücke zwischen Moderne und Tradition.

Vor genau 90 Jahren hat das Wörgler Schwundgeld für internationales Aufsehen gesorgt und ist bis heute ein einzigartiges Beispiel für eine regionale …

FF Wörgl Jahreshauptübung 22.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Feuerwehr Hauptübung: „Brand beim Oberkrumbacher“

Schaulustige – bei Blaulichteinsätzen sind sie ein Ärgernis, bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl am 22. Oktober 2022 waren sie aber höchst willkommen! In großer Zahl fanden sie sich am Winklweg beim Oberkrumbacher Bauern ein, beobachteten und filmten mit Handys den Übungseinsatz, zu dem rund 70 Feuerwehrleute und sieben Rot-Kreuz-RetterInnen nach dem kurzen Sirenen-Alarm …

Anne Frank Verein Österreich - Ausstellung Lasst mich ich selbst sein am BRG Wörgl im Oktober 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Anne Frank rüttelt auf

„Lasst mich ich selbst sein“ – lautet der Titel einer Ausstellung über die Lebensgeschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank, das wie Millionen anderer Jüdinnen und Juden und ausgegrenzter Menschen von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Die berührende Ausstellung, die den Horror aus Sicht der Jugendlichen und ihrer Familie dokumentiert, wurde von 4. bis 20. Oktober 2022 …

Lesung der Wörgler Kinderbuchautorin Eva-Maria Fischer am 18.10.2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Liebenswerte Kinderbücher mit sozialem Mehrwert

Sie sprudelt vor Energie, hat ein ganz großes Herz für Kinder und Menschen, die Hilfe benötigen –    Eva-Maria Fischer aus Wörgl ist Kindergartenassistentin in Bruckhäusl und Kinderbuchautorin. Am 18. Oktober 2022 begeisterte sie mit ihrer Lesung aus ihrer dritten veröffentlichten Geschichte „Paula und die Maulwurfshügel-Weltmeisterschaft“ Groß und Klein im Tagungshaus Wörgl. Mit dem Erlös aus …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl 16.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Klangerlebnis in der Holzmeisterkirche

Von englischer Renaissance-Musik über romantische Balladen, dramatische Filmmusik, eine musikalische Liebeserklärung an den Markus-Dom in Venedig bis hin zum japanischen Requiem und arabischem Bauchtanz – das Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl am 19. Oktober 2022 verwandelten die Holzmeisterkirche in Bruckhäusl in einen sinfonischen Klangtempel voller vertrauter, aber auch exotischer Klangfarben.

Bezirkskapellmeister Hannes Ploner versteht es immer wieder, …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 13.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Nützlinge im Garten fördern

Weniger Veranstaltungen, aber viel Arbeit in den Gärten, denn die Natur macht pandemiebedingt keine Pause – diese Bilanz zog der Wörgler Obst- und Gartenbauverein bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 13. Oktober 2022. Die Bio-Obstbäuerin DI Regula Imhof referierte dabei über Nützungsförderung zur Erhaltung der Artenvielfalt im Hausgarten.

Zum Aufgabengebiet des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl zählt neben …

Das erste Projekt der neuen "Wörgler Verschönerungsgruppe": Mit dem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz wurde eine Verkehrsinsel-Bepflanzung in Form gebracht. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgl verschönern

Das will eine neue ehrenamtlich tätige „Verschönerungsgruppe“, die sich unter dem Dach des gemeinderätlichen Landwirtschafts-Ausschusses formiert hat. Das Ziel: das Orts- und Straßenbild  verbessern. Die Stadtgemeinde Wörgl unterstützt dieses Engagement und zeigt ein offenes Ohr für die Vorschläge der Gruppe.

Als erstes Projekt wurde der Kreisverkehr an der südlichen Augasse ins Auge gefasst. Am Freitag,  14.10.2022 …

Arbeitseinsatz Filz am 13. Oktober 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Vielfalt in der Wörgler Filz

Artenvielfalt ist ein Geschenk der Natur, dass es in unserem dicht besiedelten Raum aber nicht mehr umsonst gibt – ohne ständige Pflege und menschlichen Eingriff könnten sich kleinräumige Refugien wie das Wörgler Feuchtbiotop Filz auf Dauer nicht halten. Und so führte  Schutzgebietsbetreuer Philipp Larch mit seiner Helferschar auch diesen Herbst wieder  den größten jährlichen Pflegeeinsatz …