Pressekonferenz "Wir für Wörgl - Liste Roland Ponholzer" zum Thema Kulturpolitik am 12.1.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Liste „Wir für Wörgl“: Kultur im Fokus

„Kultur ist für uns systemrelevant. Kultur und Kreativwirtschaft soll mehr gefördert werden“, leitete Bürgermeisterkandidat Roland Ponholzer am 12. Jänner 2022 die Präsentation des Kulturprogrammes der Liste „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ ein, bei der die Mitglieder des Kultur-Arbeitskreises der wahlwerbenden Gruppierung ihre Anliegen und Vorschläge vorstellten.

„Kunst und Kultur ist mehr als Freizeitgestaltung, sie …

Bürgermeisterin Hedi Wechner freut sich über den Erfolg der Wörgl-Gutscheine. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Andreas Madersbacher
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl Gutscheine: 940.000 Euro eingelöst

Der 2006 in Wörgl eingeführte Einkaufs-Gutschein im Wert von 10 Euro gilt mittlerweile als Erfolgsgeschichte. 2021 wurden bis Ende Dezember rund 94.000 Gutscheine in den heimischen Betrieben eingelöst, wie die Stadtgemeinde mittels Presseaussendung mitteilt. Nutznießer sind die regionalen Unternehmen, lokale Händler und Gastronomen sowie Dienstleister.

„94.000 Gutscheine – das ist ein absoluter Rekord seit Einführung. Beinahe in ganz …

Sternsinger in Bruckhäusl 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Fleißige Bruckhäusler Sternsinger

Einen neuen Rekord in jeder Hinsicht stellten heuer die Bruckhäusler Sternsinger der katholischen Jungschar auf:  35 Kinder und Jugendliche in erstmals acht Gruppen waren am 4. Jänner 2022 für eine bessere, gerechtere Welt unterwegs und erzielten mit rund 4.700 Euro auch einen neuen Spendenhöchststand!

„Erfüll mit deinen Gnaden, Herr Jesu, dieses Haus; Tod, Krankheit, Seelenschaden, Brand, …

Ab 10. Jänner 2022 öffnet die Infolounge der Liste "Wir für Wörgl" in der Bahnhofstraße 54. Foto: Wir für Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wir für Wörgl: Infolounge eröffnet

In der unteren Bahnhofstraße, Haus 54, richtete die wahlwerbende Gruppierung „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ eine Infolounge ein, die ab 10. Jänner 2022 als Anlaufstelle für die Wörgler Bevölkerung öffnet.

„Es ist uns ein Anliegen, unsere Heimatstadt auf Augenhöhe gemeinsam mit und für die WörglerInnen zu verändern“, begründen Roland Ponholzer und sein Team die …

125 Jahre Raiffeisen Bezirksbank Kufstein - Chronik.
Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Raiffeisen-Chronik zur 125 Jahr Feier

2021 neigt sich dem Ende zu – und damit Pandemie-bedingt ein weiteres Jahr mit „leisen“ Jubiläen, die ohne große öffentliche Feierlichkeiten auskommen mussten.   Gefeiert wurde trotzdem – so brachte die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein zum 125-Jahr-Jubiläum eine beachtenswerte Chronik heraus, die mit über  400 Fotos auf 260 Seiten die Entstehungsgeschichte der 15 Genossenschaften schildert, die heute …

Nachrichten / Soziales / Wörgl

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf

Aktuell weist die Covid-Statistik heute, 30.12.2021, in Wörgl 118 aktiv Positive in Wörgl aus. Aufgrund eines Omikron-Nachweises ergeht ein öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde: Wer sich im Fitnessstudio X-Pack in Wörgl am  20.12.2021 von 18:30 bis 19:30 Uhr aufgehalten hat, soll sich testen  lassen: Die Selbstanmeldung für den PCR-Test ist über www.tiroltestet.at mit Code KU-Aufruf-X-Pack-281221 möglich.

Nachdem …

Pressekonferenz Bgm. Hedi Wechner am 22. Dezember 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wechner weist Grüne Vorwürfe zurück

Ausführlich Stellung zu den Aufsichtsbeschwerden der Wörgler Grünen und deren Vorwürfe betreffend den Zustand der Wörgler Volksschule nahm am 22. Dezember 2021 Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner im Rahmen einer Pressekonferenz und teilte mit, dass vor drei Tagen die Staatsanwaltschaft das gegen sie laufende Verfahren in der Causa Alte Musikschule und Kurz-Bau in der Brixentaler Straße …

Wahlkampf zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022. Foto: Wörgl bewegen/Kayahan Kaya
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahlkampf in Wörgl

Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar 2022 wird´s bunt: zu den bisher bekannten politischen Gruppierungen gesellen sich neue. Mit Straßen-Standln und dem Verteilen von Wahlwerbung bei Hausbesuchen starteten die Listen „Wörgl bewegen – Team Michael Riedhart“ und „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ bereits im Herbst. Den letzten Samstag vor Weihnachten nützten drei …

Pressekonferenz "Wörgl bewegen - Team Michael Riedhart" am 17.12.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler ÖVP vereint mit Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart

Die drei bürgerlichen Gemeinderatsfraktionen Bürgerliste Wörgler Volkspartei, Team Wörgl und die Junge Wörgler Liste teilten am 17. Dezember 2021 ihren Entschluss zum gemeinsamen Auftritt als Liste „Wörgl bewegen – Team Michael Riedhart“ bei der anstehenden Gemeinderatswahl im Februar 2022 mit. Gemeinderat und ÖVP-Stadtparteiobmann Michael Riedhart tritt als Bürgermeister-Kandidat an.

Besser gemeinsam als mit einzementierten Standpunkten in …

Wir für Wörgl-Kandidaten v.l. Dr. Andreas Widschwenter, Roland Ponholzer MBA und Thomas Reinsberger. Foto: Wir für Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schwimmbadlösung für Wörgl

Zur Nachnutzung des WAVE meldete sich am 16. Dezember 2021 die Wahlgruppierung „Wir für Wörgl –Liste Roland Ponholzer“ mittels Presseaussendung zu Wort und plädiert dafür, dass weitere Entscheidungen im Gemeinderat nach der Neuwahl im Februar 2022 getroffen werden.

„Ein Abriss macht weder finanziell Sinn noch ist er nachhaltig. Es würden nur weitere sinnlose Kosten verursacht, Vermögen …