divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Tauben und Straßenlampen im Visier

Bei einem Lokalaugenschein in der Wörgler Bahnhofstraße stellten die Wörgler Grünen am 6. November 2019 mit dem Augsburger Stadttaubenkonzept eine wirkungsvolle Maßnahme gegen die Taubenplage vor und übten Kritik an der uneinheitlichen Straßenbeleuchtung in der Wörgler Einkaufsstraße. Zum besseren Verständnis des Taubenschlag-Konzeptes organisieren die Grünen am 18. November 2019 um 18:00 Uhr im Volkshaus Wörgl einen …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 12. November 2019

Am Dienstag, 12. November 2019 findet um 18 Uhr im VZ Komma die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Einleitung eines Verfahrens für eine Fußgängerzone in der Bahnhofstraße, Raumordnungs- und Flächenwidmungsangelegenheiten am Hennersberg, in der Grillparzerstraße und am Zauberwinklweg, ene neue Verkehrsüberwachung, die Wohnungsvergabe und Förderungen für Solaranlagen, Dämmmaßnahmen und E-Scooter. …

Nationalratswahl 2019 - Wahlwerbung in Wörgl. Foto: Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Das Wahlergebnis in Wörgl

Die Nationalratswahl am 29. September 2019 brachte Bewegung in Österreichs Politik. Das Wahlergebnis von Wörgl zeigt Gewinne für ÖVP, Grüne und Neos und ist online abrufbar beim Land Tirol unter https://wahlen.tirol.gv.at/nationalratswahl_2019/gemeinden/woergl.html  Wobei es sich bei diesen Zahlen um das vorläufige Ergebnis handelt – Wahlkarten-Stimmen sind darin nicht berücksichtigt.

Prozentmäßig liegen ÖVP und Grüne beim Stimmengewinn in …

Volkshilfe und Musikschule sind bereits in die neuen Räumlichkeiten in der Brixentaler Straße übersiedelt. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Videoüberwachung im Wörgler Stadtgebiet?

Bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 24. September 2019 wurden zahlreiche Beschlüsse betreffend Bauprojekte gefasst und beim letzten Tagesordnungspunkt Anträge der Gemeinderatsfraktionen eingereicht. Darunter einer der Bürgerliste Wörgler Volkspartei, vom Team Wörgl und der Jungen Wörgler Liste „zur Videoüberwachung im Stadtgebiet“ – begründet mit „jüngsten Ereignissen in der Stadt“ und dem „subjektiven Sicherheitsgefühl“.

Durch eine Videoüberwachung könne …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 24. September 2019

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Dienstag, 24. September 2019 um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die neue Jugendinfo in der Südtiroler Siedlung, Flächenwidmungsplanänderungen und eine Anpassung der Lärmverordnung. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf-Dokument 27gr240919

Die FPÖ-Kandidaten. Foto: www.facebook.com/fpoe.tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region

FPÖ-Kandidaten und Wahlprogramm

Auf der Brennhütte in Going präsentierten die Freiheitlichen aus dem Wahlkreis 7c, Kufstein und Kitzbühel, ihre Kandidaten und das Wahlprogramm für die kommende Nationalratswahl am 29. September 2019. Die Spitzenkandidatin NAbg. Carmen Schimanek aus Wörgl stellte dabei ihre Liste vor.

„Wir haben ein ausgewogenes Team aus Frauen und Männern und auch von allen Berufssparten und Altersgruppen“, …

Im Bild die Grünen Kandidaten Iris Kahn (3. v. l.) und Andreas Schramböck (2. v. l.). Foto: Tiroler Grüne
divers / Politik / Region / Wörgl

Grüne Bezirksspitze hofft auf starkes Comeback

Wieso sollten die Grünen wieder zurück ins Parlament? „Müssen sie nicht“, entgegnet Iris Kahn, die grüne Spitzenkandidatin des Wahlkreises Unterland. „Wenn jemandem unsere Umwelt, unser Klima, der ausufernde Verkehr in Tirol, Massentourismus mit Lifterweiterungen, Spendenskandale und Korruption usw. egal ist, kann er gerne eine andere Partei wählen“, meint die 46-Jährige Wörglerin trocken. Aber mittlerweile haben …

Wählen mit der Wahlkarte ist möglich mittels Briefwahl, vor einer Wahlbehörde in jenen Wahllokalen, die Wahlkarten entgegennehmen, oder beim Besuch einer besonderen („fliegenden“) Wahlbehörde. © Land Tirol/Sax
Ankündigungen / divers / Politik / Region

Nationalratswahl 2019: Wahlkarten jetzt beantragen

Bei der Nationalratswahl am 29. September 2019 ist die Stimmabgabe mit der Wahlkarte wieder möglich. Auch VorzugsstimmenkandidatInnen sind online bereits abrufbar. Die Übermittlung der für die Nationalratswahl am 29. September 2019 bereits beantragten Wahlkarten hat am  2. September 2019 bundesweit begonnen. Die Stimme kann sofort nach Erhalt der Wahlkarte abgegeben werden – es muss damit …

Beim Pressegespräch. Foto: Edda Celik.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

SPÖ tritt mit Kovacevic als Spitzenkandidat an

Die Bezirks-SPÖ präsentierte am 20. August 2019 die KandidatInnen und Schwerpunktthemen für die Nationalratswahl am 29. September 2019.  Neben dem Wörgler Nationalrat und Spitzenkandidaten Christian Kovacevic waren auch die Bezirksvorsitzende der SPÖ Kitzbühel und Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner (Listenplatz 2) und Dr. Stephan Bertel, FSG Tirol-Vorsitzender (Listenplatz 3), als prominente UnterstützerInnen der SPÖ–Regionalliste für die Nationalratswahlen …

Gebi Mair beim Tour-Stopp in Wörgl mit Grünen-Bezirkssprecherin Iris Kahn. Foto: Tiroler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Grüne treten für Comeback in die Pedale

Die Grünen wollen am 29. September 2019 das Comeback in den Nationalrat schaffen. Besonderen Einsatz im Wahlkampf zeigt man am Einsatz der Tiroler Grünen-Klubobmann und Umweltsprecher Gebi Mair. Für Klimaschutz, saubere Politik und eine lebenswerte Zukunft   radelt er derzeit alle Tiroler Gemeinden ab, um „auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und dem Klimaschutz zu einem …