divers / Politik / Region / Wirtschaft

LH Platter: „LKW-Dosierung verhinderte Verkehrskollaps in Tirol!“

Zähfließender LKW Verkehr zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck verursachte die durchgeführten LKW-Dosierung bei Kufstein Nord am Freitag, 27. Oktober 2017. Das Land kündigt an, das Dosier-System weiterhin aufrecht zu erhalten. Tirols Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich in einer ersten Reaktion zufrieden: „Die Ergebnisse zeigen, dass ein Verkehrskollaps in Tirol, wie wir ihn zuletzt zu Pfingsten erlebten, …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …

160 Hektar Bauland und 2.200 Gebäude zwischen Brixlegg und Angath sollen hochwassersicher werden. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region

Alle Infos zum Hochwasserschutz ab sofort online

Hochwasser kennt keine Gemeindegrenzen. Deshalb wird im Tiroler Unterinntal seit 2015 an einem  Hochwasserschutzprojekt für den Inn gearbeitet. Alle Informationen sowie der aktuelle Planungsstand zum Planungsabschnitt Unteres Unterinntal von Brixlegg bis Angath sind nunmehr im Internet unter www.hochwasserschutz-unterinntal.at abrufbar.

2.200 Gebäude und deren BewohnerInnen sowie 160 Hektar Bauland sind derzeit bei einem 100-jährlichen Hochwasser am Inn …

Carmen Schimanek und Christian Kovacevic.
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl in Wien – mit voraussichtlich zwei Nationalräten

Der Verbleib der freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Carmen Schimanek im Parlament ist bereits fix. Nach Auszählung eines Großteils der Wahlkarten in Tirol  hält die SPÖ bei 3 Mandaten, was bedeutet, dass der Einzug für Christian Kovacevics in den Nationalrat gesichert wäre – gemeinsam mit der Listenersten Selma Yildirim und dem Spitzenkandidaten des Wahlkreises Innsbruck-Land Max Unterrainer, der …

Nationalratswahl 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Wahlergebnis: Blau vorne, nein zu Olympia

Der Wahltag ist vorbei – das vorläufige Endergebnis steht fest: In Wörgl gingen die „Stockerlplätze“ bei der Nationalratswahl an 1. FPÖ (30,23 %), 2. SPÖ (28,85 %) und 3.ÖVP (27,66 %) und für Olympia 2026 gab´s mit 55,74 % ein deutliches Nein.  Die Wahlbeteiligung gebenüber 2013 legte deutlich zu auf über 61 %, inklusive der …

Unterguggenbergerstraße Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Am 21. September 2017 wurde Gemeinderätin Jasmin Oberhauser als neue Referentin für Senioren, Ehrenamt & Gemeinschaftswesen ab 1.10.2017 bestellt, nachdem Gemeindrat Mag. Walter Hohenauer aufgrund seines beruflichen Wechsels in die städtische Finanzabteilung aus seinen politischen Ämtern ausgeschieden ist. Über seine Anstellung als Leiter der Finanzabteilung wurde im vertraulichen Teil abgestimmt, wobei die Wörgler Grünen sowie …

Nordtangente Wörgl - Anbindung Wörgl-Mitte Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Stadtteil-Gespräch: Lärm und Verkehr

Zur Kommunikation mit der Bevölkerung setzt Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner auf Stadtteilgespräche. Am 5. Oktober 2017 war es im Volkshaus Wörgl wieder soweit. Dass sich nebst zahlreich vertretener Gemeinderäte dazu lediglich 10 BürgerInnen einfanden, wertet Wechner als gutes Zeichen. Die vorgebrachten Anliegen betrafen vorwiegend Verkehrsthemen und Lärmschutz.

Im Bericht über laufende Projekte wies Wechner auf die …

Wörgler Bahnhofstraße Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Attraktivierung der Bahnhofstraße

Aussehen und Gestaltung der Wörgler Bahnhofstraße könnten durchaus eine Verbesserung vertragen – dieses Ziel verfolgen die Liste Hedi Wechner, die Freiheitliche Wörgler Liste und die Wörgler Grünen, die im September  den Gemeinderat mit einer Umgestaltung der Kurzparkflächen befassten: Die schrägen Parkplätze sollen um 10 Stellplätze reduziert und in parallel zur Fahrbahn verlaufende Parkstreifen umgewandelt werden. …

Christian Kovacevic fordert mehr Polizeipersonal. Foto: SPÖ Tirol
divers / Politik / Region / Wörgl

Kovacevic will mehr Polizei-Personal

In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel fehlen insgesamt 32 PolizistInnen, eine Aufstockung sei für die SPÖ Koalitionsbedingung – das teilt SPÖ-Nationalratskandidat Christian Kovacevic am 29. September 2017 mittels Presseaussendung mit. „Seit 17 Jahren ist die ÖVP für das Innenministerium verantwortlich. Der akute Personalmangel bei der Polizei wird von Sobotka & Co. konsequent ignoriert“, kritisiert Christian …

Wörgl Stögersiedlung - Doagl-Kapelle. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Beschlüsse aus dem Wörgler Gemeinderat

Sie war schon auf Schiene, die Jausenstation beim Doagl im Wörgler Ortsteil Mayrhofen. Bis im Sommer dort während der Begutachtungsfrist allzu ausgelassen privat gefeiert und dabei über die Stränge geschlagen wurde. Fazit: 17 Anrainer-Einsprüche gegen die im Mai 2017 vom Gemeinderat gewährte Flächenwidmungsplanänderung, die Voraussetzung für den Betrieb des ganzjährig geplanten Gewerbebetriebes ist. Zu viel …