Enno Schmidt tritt für das bedingungslose Grundeinkommen ein und kommt zur Podiumsdiskussion nach Wörgl. Foto: grundeinkommen.ch
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Podiumsdiskussion übers bedingungslose Grundeinkommen

Am Dienstag, 16. Mai 2017 kommt der Schweizer Enno Schmidt zur moderierten Podiumsdiskussion übers bedingungslose Grundeinkommen ins Wörgler Tagungshaus. Kommen Sie auch – reden Sie mit! Dieses Thema betrifft uns alle! Immer häufiger taucht in Medien und öffentlichen Diskussionen die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens auf. Befürworter sehen in der existenzsichernden Maßnahme den richtigen gesellschaftspolitischen Weg …

Areal ehemalige Kompostieranlage Wörgl im Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kultur-Ideen für öffentliche Räume in Wörgl gefragt

Welche Ideen haben Wörgler Kulturvereine für die Nutzung des Geländes der ehemaligen Kompostieranlage am Inn, für den neuen Stadtplatz bei der Gradl-Wohnanlage neben  der Kirche und für den künftigen Stadtpark im Fischerfeld? Und was soll nach Umzug der Landesmusikschule in den Neubau mit dem bestehenden Gebäude geschehen? Beim Kulturstammtisch am 27. April 2017 im Veranstaltungszentrum …

Landesmusikschule Wörgl März 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Raumsituation im Heimatmuseum Wörgl

„Wir waren noch nie so nahe an einer Lösung. Mit dem Neubau der Musikschule am Fischerfeld werden räumliche Kapazitäten im bestehenden Gebäude frei“, teilt Wörgls Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher zur Raumsituation im Wörgler Heimatmuseum in einer Presseaussendung mit. „Wir haben ein schweres Erbe zu tragen und viele Baustellen aufzuarbeiten“, hält Wörgls Kulturrefe­rentin Mag. Gabriela Madersbacher …

Maifeier 2017 - SPÖ Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wetterglück für die Maibaum-Brauchtumspfleger

Zwei Tage zuvor ließ Frau Holle heuer noch fette Flocken schneien und sogar am Talboden die Schneedecke wachsen – doch danach setzte sich dann zum Glück für die Maibaum-Brauchtumspfleger doch noch der Frühling durch und bescherte am 30. April und 1. Mai vormittags buchstäblich Bilderbuchwetter für die landauf, landab angesetzten Maifeiern. In Wörgl stellten sowohl …

Der Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn. Das haben ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele (links) und LHStv Josef Geisler (rechts) vereinbart. © Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn

Zwei Hektar weniger Grundverbrauch durch das Entgegenkommen der ASFINAG seien ein Erfolg für die Landwirtschaft – teilt das Land Tirol am 26. April 2017 mit. Die Autobahngesellschaft ASFINAG nimmt in ihrer Planung Rücksicht auf die Erfordernisse des Hochwasserschutzes und stellt im Raum Radfeld/Kundl auch Grund zur Verfügung. Seit dem Projektstart wurde der Flächenbedarf für den …

Luftbild des Schotterabbaugebietes am Riederberg – die Aushubdeponie ist im südlichsten Bereich geplant. Luftbild: Farb-Ortho-Foto Land Tirol 2004
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Geplante Aushubdeponie sorgt Anrainer in Wörgl-Boden

Eine geplante Bodenaushubdeponie der Strabag, die Ausstattung eines öffentlichen Spielplatzes in der Wohnsiedlung oberhalb des Gasthofes Hauserwirt, die Routenführung der Citybuslinie 4 sowie den Standort von Glas- und Altmetallcontainern im „Dörfl“ brachten Anrainer beim Stadtteilgespräch am 20. April 2017 für den Ortsteil Wörgl-Boden zur Sprache.

„Am 10. Mai wird der neue Radweg vom Kraftwerk Bruckhäusl nach …

Das Team Wörgl lädt am 30.4. und 1.5.2017 zum 7. Mal zum Maibaumfest beim Kargl-Bauern. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wörgl

Team Wörgl und SPÖ laden zu Maifeiern

In Wörgl werden heuer wieder zwei Maibäume von politischen Gruppierungen aufgestellt.  Bereits zum siebten Mal stellt das „Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“ heuer wieder seinen Maibaum im Hof des Karglbauern in der Wörgler Bahnhofstraße neben dem Stadtamt auf.  „Am Sonntag, 30. April 2017 feiern wir im Anschluss an das Maibaumaufstellen ab 18 Uhr ein …

Philosophisches Café in Kufstein am 20. April 2017.
Ankündigungen / divers / Politik / Region

Philosophisches Café: Die extremistische Herausforderung

Beim nächsten Philosophischen Café in der Arche Noe in Kufstein am Donnerstag, 20. April 2017 mit Beginn um 19:30 Uhr referiert der freie Journalist Thomas Rammerstorfer zum Thema „Die extremistische Herausforderung“. Er wird einen Überblick über die vielfältigen extremistischen Herausforderungen unserer Tage geben, speziell auch über deren Erscheinungsformen in Oberösterreich im Hinblick auf die Jugendkulturen …

Von der Gefahrenzone zum Hochwasserschutz: 2.200 Gebäude und 160 Hektar derzeit als Gefahrenzonen ausgewiesene Flächen im Unteren Unterinntal werden hochwassersicher. Die Grobplanung dafür liegt vor. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land übernimmt Hälfte des Gemeindeanteils

„Unser gemeinsames Ziel ist der Schutz der Bevölkerung vor einer Hochwasserkatastrophe. Wir haben immer gesagt, wir lassen die Gemeinden beim Hochwasserschutz nicht alleine! Das Land Tirol übernimmt deshalb die Hälfte der für die Gemeinden verbleibenden Kosten“, gibt LHStv Josef Geisler am 13. April 2017 bekannt. Zieht man den Kostenanteil des Bundes und der Infrastrukturträger ab, verbleibt für …

Die Bürgerliste Wörgler Volkspartei lädt am 18. April 2017 zum zweiten Mal zur offenen Fraktionssitzung - v.l. Dr. Andreas Widschwentner, Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, GR Hubert Mosser, GR Kayahan Kaya, Kathrin Puchwald und Dipl.Vw. Sebastian Mitterer. Foto: ÖVP Wörgl
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Bürgerliste Wörgler VP lädt zur offenen Fraktionssitzung

Politische Beteiligung als gemeinsame Aufgabe – unter diesem Motto lädt die Bürgerliste Wörgler Volkspartei am Dienstag, 18. April 2017, ab 19 Uhr im Gasthof Lamm, Innsbruckerstraße in Wörgl, zum zweiten Mal zur „offenen Fraktionssitzung“. „Nach dem erfolgreichen Zusammentreffen mit den BürgerInnen im Oktober letzten Jahres bietet die Gemeinderatsfraktion neuerlich die Möglichkeit, sich bei der offenen …