Starkbierfest am Aschermittwoch, 1. März 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Starkbier und starke Reime zum Fastenzeit-Auftakt

Die Sozialinitiative Wörgler für Wörgler und Sito-Bar-Wirt Silas Sailer samt Team luden heuer einmal mehr am Aschermittwoch zum Auftakt der Fastenzeit zum Starkbierfest, diesmal wieder mit dem legendären „Bierstacheln“. Für Unterhaltung sorgte die Tanzlmusik MUNDO der Wörgler Stadtmusik und nach der Premiere im Vorjahr die Gambrinusrede aus der spitzen Feder von Mag. Walter Hohenauer, die …

Der Wörgler Gemeinderat tagte am 15. Februar 2017 im Sparkassensaal. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Beschlüsse und Anträge aus dem Wörgler Gemeinderat

Mit einer guten Nachricht für alle Stadtwerke-Stromkunden begann die Wörgler Gemeinderatsitzung am 15. Februar 2017. Die Stadtwerke geben den Vorteil aus kostengünstigerer Strombeschaffung an Haushalte und Gewerbebetriebe weiter und senken ab 1. April 2017 die Energielieferpreise. Auf der Tagesordnung standen weiters u.a. Begleitmaßnahmen zum Budget sowie zahlreiche Bauprojekte.

Aufgrund der aktuellen Preissituation an den europäischen Strombörsen …

Präsentation Hochwasserschutz Wasserverband Unteres Inntal 20.2.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Droht Scheitern wegen Finanzierung?

Betroffene Gesichter bei Gemeinderäten und Hochwasseropfern gab es bei der Präsentation des Generellen Projektes für einen Hochwasserschutz im Tiroler Unterinntal durch Landesbeamte und Projektplaner am 20. Februar 2017 im Tagungshaus Wörgl.  Die technische Lösung erntete ungeteilte Zustimmung und Lob – anders die vorgesehene Finanzierung. Fazit: Ohne Unterstützung des Landes kann Wörgl den geforderten Beitrag zum …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Reaktionen auf Hochwasserschutz-Diskussion im Gemeinderat

Mediale Reaktionen von FWL-GR NR Carmen Schimanek und Wörgls Wirtschaftsbundobmann Dr. Andreas Widschwenter rief die Hochwasserschutz-Diskussion am 15. Februar 2017 im Wörgler Gemeinderat hervor, bei der GR Michael Riedhart für die Wörgler Volkspartei  forderte, „schnellstmöglich diesen Beschluss bezüglich des Wasserverbandes im Gemeinderat zu beschließen“ sowie am 27. oder 28. Februar 2017 (Faschingsdienstag, Anm. d. Verf.) …

Wörgler Gemeinderat 15. Februar 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz sorgt für Eklat im Gemeinderat

In einem Eklat mündete am 15. Februar 2017 der Antrag der Wörgler Bürgerlichen Listen betreffend die weitere Vorgangsweise zur Gründung des Wasserverbandes und Errichtung des noch fehlenden Hochwasserschutzdammes in Wörgl. Demzufolge solle Wörgl „schnellsten den Wasserverband beschließen“, ohne die Kosten für die Stadt zu kennen und sich auf die unbezifferte Unterstützungszusage des Landes verlassen. Was …

Pressekonferenz Wörgler Grüne am 15.2.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne wollen politische Arbeit besser sichtbar machen

Die Wörgler Grünen pochen einmal mehr auf die Einhaltung der Tiroler Gemeindeordnung betreffend eingebrachte Anträge an den Gemeinderat. „Seit 2010 sind mindestens 10 Anträge der Wörgler Grünen nicht wie gesetzlich vorgeschrieben behandelt worden“, ärgern sich die beiden Wörgler Grün-Gemeinderäte Richard Götz und Christine Mey und verlangen Beschlussfassungen im Gemeinderat über die ausstehenden Anträge.

Am 27. Jänner …

Gedenkfeier SPÖ 12. Februar 2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Gedenkfeier für Faschismus-Opfer

Zu einer Kranzniederlegung und einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Faschismus lud am 12. Februar 2017 der Vorstand der Wörgler SPÖ unter Stadtparteiobmann Christian Kovacevic zum Denkmal am Bahnhofsvorplatz. Das Denkmal, das am 12. Februar 1984 in Wörgl zum Gedenken an den Bürgerkrieg 1934, den Austrofaschismus sowie die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur errichtet …

Retentionsflächen Wörgl-West. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Hochwasserschutz – wer hat Versäumnis zu verantworten?

Die  Bürgerliste Wörgler Volkspartei meldete sich mit einer Stellungnahme zu RPÖ-NR FWL-GR Carmen Schimaneks Presseaussendung betreffend den Hochwasserschutz in Wörgl, in der sie den fehlenden Inndamm in Wörgl-West als Versäumnis des ehemaligen ÖVP-Bürgermeisters bezeichnet hat.

„Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass 2006 rund 5 Mio Euro in den Hochwasserschutz investiert wurden. Wenn der damalige Bürgermeister diese …

NR GR Carmen Schimanek. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

FPÖ-Schimanek: „Hochwasserschutz für Wörgl unfinanzierbar!“

Die 4. Entwicklungssitzung des zu gründenden Wasserverbandes im Tiroler Unterland hat nicht viel Neues ergeben. Allerdings bestätigt, dass Wörgl die finanzielle Hauptlast aller betroffenen Gemeinden zu tragen hat. „Die seitens der Landesregierung zuständigen ÖVP-Politiker, allen voran LAbg. Alois Margreiter arbeiten weiterhin fest daran, es Wörgl unmöglich zu machen, den Hochwasserschutz zu finanzieren. Nicht anders ist …

Wörgler Gemeinderat 3.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 15. Februar 2017

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 15. Februar 2017 ab 18 Uhr im Sparkassensaal in Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. eine Strompreissenkung, Elternbeiträge für die Ganztagsschule, Budgetbegleitmaßnahmen, eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten und eine ganze Reihe von Flächenwidmungsplan-Änderungen. Die detaillierte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf-Dokument: 08gr150217