Pressekonferenz Wörgler Grüne. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Hochwasserschutz-Wasserverband: Wörgler Retentionsflächen rein – Kosten runter

„Wörgl braucht dringend den Hochwasserschutz – aber eine deutliche Verringerung der Kosten“, sind sich Wörgls Grüne Gemeinderäte Richard Götz und Christine Mey einig und fordern das Land auf, in Wörgl vorhandene Retentionsflächen bei der Wasserverbandsgründung einzubeziehen und gemäß dem Verursacherprinzip alle Gemeinden, nicht nur jene am Innufer zwischen Brixlegg und Angath zur Kasse zu bitten.

„Der …

Wörgler Gemeinderat 3.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Jausenstation beim Doagl und Neuausrichtung Wörgler Stadtfest

Die Installierung einer Steuerungsgruppe zur Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes war am 3. November 2016 ebenso wie die raumordnerische Weichenstellung zur Wiedererrichtung einer Jausenstation bei der Doagl-Kapelle in Wörgl-Mayrhofen Thema in Wörgler Gemeinderat, der im Sparkassensaal tagte.

Eingangs gab Seniorenheimleiter Harald Ringer einen Zwischenbericht zur Seniorenheim-Erweiterung. „Der Küchenumbau ist bereits abgeschlossen, das neue Hygienekonzept kommt ohne Chlor …

Pressekonferenz Wörgler Stadtfest 2.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Stadtfest Thema im Gemeinderat am 3.11.2016

Wie geht es weiter mit dem Wörgler Stadtfest? Nach Diskussionen um eine Neuausrichtung, Kritik an der Festentwicklung und dem Rückzug des bisherigen Organisationskomitees wird sich morgen, am 3. November 2016, der Wörgler Gemeinderat mit  dem Beschluss des Kulturausschusses befassen, eine neue „Arbeitsgruppe Stadtfest“ zu installieren. Ziel ist jedenfalls, das Wörgler Stadtfest weiter zu führen, wie …

Öffentliche Gemeindeversammlung am 27.10.2016 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wasserverbandsgründung: Wörgl stöhnt unter Kostenaufteilung

Vorwiegend Verkehrsthemen interessierten die BesucherInnen der öffenltichen Gemeindeversammlung in Wörgl, bei der Bürgermeisterin Hedi Wechner  einen Überblick über die wichtigsten Gemeindevorhaben sowie die Stadtfinanzen gab und mit einer Hiobsbotschaft für die Stadtkasse aufhorchen ließ. Wechner berichtete vom jüngsten Treffen zur Gründung des Wasserverbandes zur Errichtung der Hochwasserschutzbauten von Brixlegg bis Wörgl, die im Juni 2017 …

TTIP und CETA - Risiken und Nebenwirkungen, Podiumsdiskussion in Wörgl am 25.10.2016.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

TTIP und CETA – ein Blick hinter die Kulissen

Risiken, Nebenwirkungen und Chancen von internationalen Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA waren Thema einer Podiumsdiskussion am 25. Oktober 2016 im Tagungshaus Wörgl. Am Podium informierten Eva Lichtenberger, bis 2014 EU-Abgeordnete und Mitglied im TTIP-Berichterstattungsgremium, der Kelchsauer Biobauer Christoph Astner, Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Strategie in der Wirtschaftskammer Tirol und Moderator Johnny …

Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 3. November 2016 im Sparkassensaal

Am Donnerstag,  3. November 2016 findet die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates statt, Beginn ist um 18 Uhr im Sparkassensaal in der Speckbacherstraße. Die Tagesordnung:
1. Zur Tagesordnung

Protokollgenehmigung
Bericht Zubau Seniorenheim
Angelegenheiten der Bürgermeisterin
4.1. Antrag Verordnung Adventsmarkt
Angelegenheiten des Ausschusses für Bildung
5.1. Antrag Bildungsausschuss, Einrichtung Steuerungsgruppe & Neuausrichtung Wörgler Stadtfest
Angelegenheiten des Ausschusses für Technik
6.1. Antrag Förderung von Lastenfahrrädern …

Gegen den Lkw-Stau nach den Feiertagen auf der Inntal- und Brennerautobahn fordert das Transitforum Tirol jetzt eine Blockabfertigung. Foto: Transitforum.
divers / Politik / Region / Wirtschaft

Transitforum Tirol verlangt Blockabfertigung auf der Autobahn

Das Transitforum Tirol wandte sich am 25. Oktober 2016 an die Verkehrsabteilung des Landes Tirol mit der Aufforderung, nach den Feiertagen gegen den Lkw-Stau mit Blockabfertigung auf der Autobahn vorzugehen. „Die betroffenen berufstätigen Pendlerinnen und Pendler ebenso wie der berufstätige  regionale Wirtschaftsverkehr sind es, die mit unseren Steuern und Abgaben das Gemeinwohl finanzieren und wir …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kulturstammtisch & „Stadtfest neu“

Heiß diskutiert wurde beim Wörgler Kulturstammtisch am 13. Oktober 2016, der einmal mehr im Vereinslokal der Sepp Innerkofler Standschützen-Kompanie tagte. Die „heiße Kartoffel“ des Abends, bei dem weiters Informationen zum Tiroler Ball in Wien, zum bevorstehenden Christkindlmarkt sowie zum Jazz´n More-Festival sowie zu weiteren Kulturevents gegeben wurden, war das Wörgler Stadtfest. Für den nächsten Kulturstammtisch …

Bundespräsidenten Wahlkampf: Norbert Hofer im Komma Wörgl am 18.10.2016. Foto: Veronika Spielbichelr
divers / Politik / Region / Wörgl

Bundespräsidentenwahl 2016: Norbert Hofer in Wörgl

Am 18. Oktober 2016 tourte der FPÖ-Bundespräsidenten-Kandidat Nationalrat Norbert Hofer durch Tirol und kam dabei abends zur Wahlkundgebung ins Wörgler Veranstaltungszentrum Komma, das sich mit von Landeck bis Kufstein angereisten Fans füllte. Die Stadtmusikkapelle Wörgl begrüßte Hofer und sein Team mit einem Ständchen, während auf der anderen Straßenseite einige Hofer-Gegner mit Spruchtafeln Aufstellung genommen hatten …

TTIP - Bürgerproteste gehen weiter. Foto: GBW
Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Podiumsdiskussion in Wörgl: TTIP – Risiken und Nebenwirkungen

Eine Podiumsdiskussion, bei der über die Auswirkungen des transatlantischen Freihandelsabkommens auf Landwirtschaft, Lebensmittelhandel und unser Essen debattiert wird, findet am Dienstag, 25. Oktober 2016 von 19:30 bis 21:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl in Brixentaler Straße 5 statt. Im Mittelpunkt wird die zentralen Frage stehen: Wem nützt dieses Abkommen? Am Podium diskutieren Dr.in Eva Lichtenberger, Abgeordnete …