INNbetween sind (v.l.) Stefan Bric, Niko Obermayr, Astrid Egger, Markus Gruber und Christoph Weiss. Foto: INNbetween facebook
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Neue Band „INN between“ gibt Online-Konzert

„Wir rocken Corona“ – unter diesem Motto stellt sich am Samstag, 20. Februar 2021 ab 20:15 Uhr die neu gegründete Band „INN between“ mit einem Online-Konzert aus der Arche Noe in Kufstein vor. Unter den Bandmitgliedern sich auch Wörgler.

„Der Bandname INN between wurde unter anderem gewählt, da der Inn zwischen den Wohnsitzen der Mitglieder hindurchfließt. …

Mit Kernbohrungen wird entlang der Brixentaler Ache im Hinblick auf das Hochwasserschutzprojekt des Wasserverbandes die Bodenbeschaffenheit und Grundwassersituation erkundet. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Bohrungen entlang der Brixentaler Ache

Die Vorarbeiten für den gemeindeübergreifenden Hochwasserschutz an der Brixentaler Ache laufen. Im Gemeindegebiet von Wörgl betreffen sie auch das geplante Kraftwerk Egerndorf mit der Wasserfassung bei der bestehenden Pegelmessstelle Bruckhäusl und dem Krafthaus nahe der Grattenbrücke.

Im Brixental wurden im Abschnitt zwischen Hopfgarten und Wörgl die ersten Untergrunderkundungen für das geplante Hochwasserschutzprojekt gestartet. Die Bohrungen erkunden …

Kovacevic sind die leeren Versprechen der Bundesregierung zu wenig. Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

SPÖ-Kritik an Corona-Politik

Mittels Presseaussendung weist die Regionalgeschäftsstelle Kufstein & Kitzbühel der SPÖ, angesiedelt in der Wörgler Bahnhofstraße 53, auf die anlaufende bundesweite SPÖ-Kampagne „Jetzt braucht’s was gegen die Kälte“ hin. „Die zweite Corona-Welle hat Österreich hart getroffen. Die türkis-grüne Regierung wirkt im Kampf gegen die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Krise ohnmächtig und macht einen Fehler …

Übungslift Pfaring Angerberg. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Sport

Pfaringlift Angerberg in Betrieb

Erst Lockdown, jetzt Tauwetter – der Betrieb des Pfaringliftes Angerberg für Skianfänger startete am 29. Jänner 2021 unter schwierigen Rahmenbedingungen neben weiteren Übungsliften der Bergbahnen, wie der Tourismusverband mitteilt. Die Übungswiesen in den Orten Hopfgarten, Itter und Angerberg befinden sich direkt im Ort, beziehungsweise an den Talstationen der Bergbahnen.

„Nach Ausarbeitung und Umsetzung der aktuellen Corona-Auflagen …

Wanderweg Moosbachtal Mariastein Angerberg Jänner 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

Krebs stoppt Bach-Renaturierung

Scharfe Kritik übten die Grünen im Frühjahr 2020 an der Errichtung eines Schotterweges um rund eine Million Euro im Rahmen eines touristischen Leader-Projektes im Moosbach-Tal, der von Mariastein bis zur Zufahrt Forellenhof in der Gemeinde Angerberg führt. Die Entdeckung des in Tirol geschützten Edelkrebses stoppt vorerst die weiteren Arbeiten zur Renaturierung des Moosbaches.

Die Schilfwiesen im …

Im Dezember 2020 konnte erstmalig eine schneesichere Nachtloipe in Wörgl geschaffen werden. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Top-Loipen in Wörgl und Angerberg

Die Ferienregion Hohe Salve bietet ein vielseitiges Angebot an Sportmöglichkeiten und setzt seit ein paar Jahren voll auf die Trendsportarten im nordischen Bereich. Egal ob Anfänger oder Profi, alle Freunde des nordischen Sports finden hier ideale Bedingungen vor – ob auf der 1 km langen nachts beleuchteten Loipe beim Sprungzentrum in Wörgl oder am Angerberg.

Investition …

Die Flying Bulls über Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Flying Bulls Flugshow

Minutenlanges dumpfes Dröhnen von Flugzeugmotoren war im Raum Wörgl am Sonntag 10. Jänner 2021 nachmittags zu hören, viele Leute eilten auf die Balkone, in die Gärten oder schauten staunend in den Himmel. Was sich dort abspielte, war eine kurze, kostenlose Flugshow zweier Flieger der Flying Bulls – sie zogen minutenlang Kreise und Loopings über Wörgl, …

Testlokal in Wörgl ab 11. Jänner 2021. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / divers / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Testmöglichkeit in Wörgl

Seit Montag,  11. Jänner 2021 besteht auf Initiative des Landes Tirol für alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Kufstein die Möglichkeit, sich bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein auf Covid19-Infektionen testen zu lassen. Dazu wurde für diese Zeit in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in Wörgl eine dauerhafte Testmöglichkeit in der Bahnhofstraße 37 …

Die geplanten Dämme des Überflutungsbecken zwischen Radfeld und Kundl sind insgesamt 18 km lang und bis zu 8 m hoch - mittels eins-zu-eins-Modell weisen die Kritiker auf das riesige Ausmaß des vom Land geplanten Projektes hin. Foto: Hochwasserinitiative Wörgl
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: alpinen Wasserrückhalt mehr einplanen

Am 16. Dezember 2020 startete mit einem Treffen mit Experten des Bundeswasserbauamtes in Innsbruck  ein Dialog zwischen BürgerInnen der Hochwasserinitiative Wörgl und Fachleuten vom Land über offene Fragen zum Thema „sinnvoller Hochwasserschutz oder untragbares Mega-Projekt im Unterinntal?“.

Dabei wurde einmal mehr untermauert, dass die Stadt Wörgl ihre betroffene Bevölkerung nicht mit einem fixen Damm gegen Hochwasser …

Mobile Corona Teststation des Landes Tirol in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Region / Soziales

Corona: kostenlose Antigen-Tests vor Weihnachten

Weihnachten im Kreis seiner Liebsten feiern – und dabei das Infektionsrisiko mit Covid19 möglichst auszuschalten, das wünschen sich jetzt viele Menschen und nützen die Möglichkeit kostenloser Antigen-Tests, die tirolweit möglich sind – bei Teststraßen, mobilen Test-Einrichtungen und bei niedergelassenen ÄrztInnen.  Aufgrund des großen Andrangs werden die Kapazitäten am Standort Wörgl erweitert: ab Dienstag, 22. Dezember …