Ohne Boden wäre kein Leben möglich. Die Lebewesen im und auf dem Boden wandeln Pflanzenreste mit Wasser, Luft und Gestein zu fruchtbarer Erde um und sichern damit das ökologische Gleichgewicht. Foto: Klimabündnis Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Der Boden als Klimaschützer

Am 5. Dezember ist Tag des Bodens – Grund genug für das Klimabündnis Tirol, um sich diese wertvolle Ressource genauer anzusehen.  Ob in der Landwirtschaft, im Wald oder beim Garteln – wer mit Boden arbeitet, weiß, dass es sich um eine wichtige Ressource handelt. Der Boden reinigt das Trinkwasser, ist Grundlage für unsere Nahrung und …

Die Wörgler Jazz-Band Two Five gastiert am 6.12.2019 in Kufstein. Foto: Two Five
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Nikolaus Jazz-Time mit Two Five in Kufstein

Das Jazz-Quartett TWO FIVE aus Wörgl gastiert am Freitag, 6. Dezember 2019 ab 20 Uhr in Kufstein in Eggers Spiegelsaal. Two Five sind Christian Lamm am Tenorsaxophon, Florian Reider am Piano,  Peter Pitterl  am Bass und Christoph Weiss am Schlagzeug.

„Two Five hat Herz und Seele, Hand und Fuß, Rhythmus und Groove. Darüber hinaus eine ansteckende, …

Die Veranstalter von Green Events wurden zur Ehrungsfeier nach Innsbruck geladen. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Green Events aus dem Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Vermeidung von Abfall, regionale Verpflegung oder umweltfreundlichen Anreise. Immer mehr Veranstaltungen in Tirol achten auf Umwelt- und Klimaschutz. Die Initiative Green Events Tirol von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein hat im vergangenen Jahr 250 Events zertifiziert, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Unter den Ausgezeichneten ist auch der Unterländer Frauensalon im Tagungshaus Wörgl.

Ob Sportveranstaltung, …

TVB Ferienregion Hohe Salve Vollversammlung am 25.11.2019 in Hopfgarten. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Neue Rekorde im Tourismus

Nach einem „Wahnsinnswinter“ und dem höchsten Nächtigungs-Zuwachs im Sommer seit der Fusion der Tourismusverbände zur  Ferienregion Hohe Salve wird heuer erstmals die 600.000er Marke bei den Nächtigungszahlen geknackt. Mit Rekorden wartete bei der TVB-Vollversammlung am 25. November 2019 in der Salvena Hopfgarten auch die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental auf: Die Bergbahnen investieren 24 bis 25 Millionen …

FOTO: STEFAN BOHRER; ORT: BERN 04.10.2013: AKTION AUF DEM BUNDESPLATZ IN BERN.
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Region

Volksbegehren: Bedingungsloses Grundeinkommen

Noch bis 25. November 2019 läuft die Eintragungsfrist für das Volksbegehren zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich.  Es kann auf den Gemeindeämtern unterschrieben werden, die Forderung lautet „Es wird ein BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN in der Höhe von 1200.-€ für jede(n) österreichische(n) StaatsbürgerIn durch eine bundesverfassungsgesetzliche Regelung angestrebt!“

Begründung des Einleitungsantrages des Volksbegehrens „Bedingungsloses Grundeinkommen“: Jeder Mensch …

Jahresausstellung in der Galerie Apex in Hopfgarten - Fotos: Karin Wagner, Andrea Auer, Nikolay Sardamow, Helga Gschwendtner
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Schmuck, Textil, Keramik in der Galerie APEX

Im Rahmen der Jahresausstellung zeigt die Galerie APEX in Hopfgarten diesmal Arbeiten der österreichischen Schmuckkünstlerin Haldis Scheicher – und Neues aus den Bereichen Schmuck, Textil und Keramik. Die Ausstellung ist von Sonntag, 1. Dezember – Vernissage um 16.30 Uhr – bis Freitag, 20. Dezember jeweils Freitag von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Einen besonderen Schwerpunkt bilden diesmal Arbeiten …

ALMA gastiert am 30. November 2019 in Hopfgarten. Foto: ALMA
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Weihnachten mit ALMA

Das Musik-Ensemble ALMA präsentiert die Premiere des Weihnachtsprogramms “Cherubim” – Aus der Stille in die Stille… am Samstag, 30. November 2019 ab 20 Uhr in der Salvena Hopfgarten.

Es ist eine schöne vorweihnachtliche Überraschung für alle Musikliebhaber: Am Samstag, 30. November, ist ALMA in Hopfgarten zu Gast – eines der spannendsten, innovativsten, erfrischendsten jungen Ensembles Österreichs. Spätestens …

TeilnehmerInnen am Wärmesymposium "Wie heizt Tirol 2050?" im Gemeindesaal Angath. Foto: Wasser Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Informatives Wärmesymposium „Wie heizt Tirol 2050?“

Das Wärmesymposium „Wie heizt Tirol 2050?“ am 14. November 2019 wurde als erfolgreicher Abschluss des gleichnamigen Pilotprojektes durchgeführt. Vertreter der Landespolitik und der Gemeinden diskutierten im Gemeindesaal Angath zusammen mit Fachexperten anhand konkreter Beispiele die Möglichkeiten, Hemmnisse und Herausforderungen auf dem Weg zur fossilfreien Wärmeversorgung in Tirol.

Pilotprojekt „Wie heizt Tirol 2050?“

Im ersten Teil des Symposiums …

Von links nach rechts: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Andreas Egger, Franz Hörmann, Peter Teuschel, Benedikt Sparber, Georg Griesser, Bruno Oberhuber, Ekkehard Allinger-Csollich. Fotorechte: Energie Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Vier „Mobilitäts-Sterne“ für Wörgl und Kirchbichl

Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie werden vom Land Tirol und Energie Tirol seit zehn Jahren für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik Mobilitäts-Sterne verliehen. Wörgl, Kirchbichl und Kufstein erhielten vergangene Woche vier Sterne. Unter den insgesamt 46 Preisträgerinnen ist der Bezirk Kufstein stark vertreten und stellt neuerlich auch die meisten 4-Sterne-Gemeinden.

Die Tirolerinnen und …

Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen wird am Donnerstag, 21. November ab 19:30 im Tagungshaus Wörgl mit Film und Vortrag vorgestellt. Foto. Wörgler Grüne
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen

Die Wörgler Grünen und das Tagungshaus Wörgl laden am Donnerstag, 21. November ab 19:30 im Tagungshaus zu  Film und Vortrag  zum Thema „Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen“. Der Film von Franz Hafner ist eine Reise durch Naturparadiese und Kulturregionen. Sie führt an die schönsten und interessantesten Orte des Inns, der als wasserreichster …