Die Lernwerkstatt Zauberwinkl stellt beim Infoabend am 15.3.2023 das Schulkonzept vor. Foto: Lernwerkstatt Zauberwinkl
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Die Lernwerkstatt Zauberwinkl kennenlernen

Die Lernwerkstatt Zauberwinkl lädt zum offenen Informationsabend am Mittwoch, 15.3.23 um 19:00 in der Schule am Zauberwinklweg 1 in Wörgl. Die Lernwerkstatt Zauberwinkl ist die im Jahr 2006 gegründete freie, private Alternativschule mit Öffentlichkeitsrecht in Wörgl. Sie ist eine Eltern-Initiative für selbstbestimmtes, nicht-direktives Lernen mit dem Anliegen, den Lebens- und Lernprozess wieder als Einheit zu …

Fastensuppen-Ausgabe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels 22.2.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

170 Liter Fastensuppe

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Fastensuppen-Ausgabe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels am Aschermittwoch im Vorjahr noch im Freien über die Bühne ging, war´s heuer am 22.2.2023 wieder um vieles gemütlicher! Von 10 bis 13 Uhr erfolgte die Suppenausgabe in der Mall des City-Centers, die für viele WörglerInnen zum mittäglichen Treffpunkt wurde.

170 Liter köstliche Gemüsesuppe bereitete …

Heinz Hafner informiert am 22.2.2023 beim CryptoCircle in der Zone Wörgl über Identitätsmanagement. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

CryptoCircle: Identitäts-management

Beim nächsten CryptoCircle-Termin in der Zone Wörgl, Brixentaler Straße 23, am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 20 Uhr gestaltet Heinz Hafner den Impulsvortrag zum Thema Identitätsmanagement – das nicht nur in der Kryptowelt enorm an Bedeutung gewinnt.  Interessierte können auch online via Zoom-Session teilnehmen – dazu ist Anmeldung mit Bekanntgabe der Handy-Telefonnummer erforderlich, Kontakt Email …

Feierliche Wunschfahrt-Auto-Übergabe beim Samariterbund in Kirchbichl am 3.2.2023. Foto: Arbeiter-Samariter-Bund Österreich
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund: Neuer Wunschfahrt-Standort in Kirchbichl

Seit mehr als fünf Jahren erfüllt der Samariterbund schwer erkrankten Menschen Herzenswünsche in ihrer letzten Lebensphase. Am 3. Februar 2023 wurde am Standort West in Kirchbichl nun ein zusätzliches Wunschfahrt-Auto stationiert und feierlich in Betrieb genommen. Damit können nun noch mehr schwer kranke Menschen in ganz Österreich sicher und bequem an ihren Sehnsuchtsort reisen.

Dank des …

TeilnehmerInnen des Polizei-Vernetzungstreffens in Wörgl am 26. Jänner 2023. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Polizei-Vernetzungstreffen in Wörgl

Eine engere Zusammenarbeit der Stadtpolizei Wörgl, der Stadtpolizei Kufstein und der Bundespolizei zur effektiveren Bekämpfung von Jugendkriminalität fand am 26. Jänner 2023  im Stadtamt Wörgl ein  statt. Das Treffen wurde vom Ausschuss für Familie, Jugend und Integration initiiert. Es stand ganz im Zeichen der Prävention von Jugendkriminalität und der wichtigen Maßnahmen zur Früherkennung und effizienten …

Eröffnung der neuen Kinderkrippe am Wörgler Bach am 28.1.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neue Kinderkrippe in Wörgl eröffnet

Am 9. Jänner 2023 war´s soweit – die ersten Kinder zogen in der neuen „Kinderkrippe am Wörgler Bach“ ein, die am 28. Jänner 2023 mit einem Festakt feierlich offiziell eröffnet wurde.

In einer Bauzeit von rund 13 Monaten wurde die Kinderkrippe auf einer Fläche von 430 Quadratmetern im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss errichtet, ausgestattet mit …

Am 10. Februar 2023 findet von 16-20 Uhr im Tagungshaus Wörgl eine Kleider-Tauschparty für Frauen ab 14 statt. Foto: Adobe
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14

Gib Kleidern eine zweite Chance – unter diesem Motto findet im Tagungshaus Wörgl am Freitag, 10. Februar 2023 von 16-20 Uhr eine Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14 Jahre statt. Abgabe der sauberen Kleidungsstücke ist von 6.-8. Februar möglich.

„Du möchtest das Leben deiner Kleidungsstücke verlängern und neue Schätze für deinen Kleiderkasten finden? Dann bring uns alte …

Referentin für Soziales Gesundheit und Bildung Elisabeth Werlberger (links) und Hobbykoch Andreas Rejhons mit seiner Familie. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Aufgekocht für guten Zweck

Kulinarisch und karitativ, das ist immer wieder der Dinnerclub in der Zone Wörgl. Der zweifache Familienvater Andreas Rejhons aus Kundl ist leidenschaftlicher Hobbykoch. Den Erlös seiner Koch-Session stellt er der Wörgler Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ zur Verfügung.

Nicht nur auf Instagram unter @andreas_rejhons sind seine Kreationen zu bestaunen, sondern auch in der Zone stellte er mit …

Spendenübergabe am 10. Jänner 2023 - v.l. Sozial-Stadträtin Elisabeth Werlberger, Thomas Reinsperger und Sportreferent STR Thomas Embacher. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Spenden für „Licht für Wörgl“

Thomas Reinsberger hat sich im Jahr 2022 ein großes Ziel gesetzt. 100 Mal wollte er das Gipfelkreuz der Möslalm stürmen. Was als Schnapsidee begann, stellte sich nach einigen Wochen als ernstzunehmende Herausforderung dar.

Ende Dezember war es dann so weit. Zum 100. Mal erklomm der Wörgler das Gipfelkreuz. Dem nicht genug. Über Mundpropaganda und Social Media …

Sternsinger-Aktion der katholischen Jungschar 2023 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Unter einem guten Stern

Die Bruckhäusler Sternsinger waren zum  Jahresauftakt am 3. Jänner 2023 von Tür zu Tür unterwegs und versammelten sich am Dreikönigstag noch einmal beim Gottesdienst in der Pfarrkirche zum gemeinsamen Auftritt. Pfarrprovisor Christian Hauser dankte dabei allen Beteiligten „für diesen tollen Einsatz für eine gerechtere und friedvollere Welt“. Die gesammelten Spenden von über 6.400 Euro gehen …