Das Wörgler Schwimmclub-Team mit (v.l.) Simone Aufinger, Peter Petzer, Leopold Götzendorfer, Anne Götzendorfer, Gunter Platzer und Lisa Fagschlunger. Foto: SC Wörgl, Maria Aufinger
Nachrichten / Sport / Wörgl

Freiluft-Meisterschaften im Schwimmen

Von 27.-29. Juni fanden im Innsbrucker Tivoli die Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen statt. Ein kleines Team des SC Wörgl war mit am Start und konnte gemeinsam alle Farben der Medaillen mit nach Wörgl bringen.

Lisa Fagschlunger gelang über 200m Brust der Sprung aufs Podest und gewann in der AK 14 die Bronzemedaille. Der 12jährigen Leopold Götzendorfer …

Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Leichtathleten holten Meistertitel

Schneller, höher, weiter war bei Tiroler Meisterschaft der Leichtathletik in der Allgemeinen Klasse sowie beim Masters der Leichtathletik am 21. und 22. Juni 2025 im Wörgler Sportzentrum die Devise. Die Sektion Leichtathletik der TS Wörgl richtete den Sport-Event aus, bei dem sich die Gastgeber auch über Medaillen freuen durften: In der 4x100m-Staffel der Männer wurde …

Neustart Wörgler Leichtathletik-Sektion der Turnerschaft, Präsentation am 16.5.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Leichtathletik Meisterschaften in Wörgl

Die Sektion Leichtathletik der Turnerschaft Wörgl organisiert am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni 2025 im Wörgler Sportzentrum die Tiroler Meisterschaft der Allgemeinen Klasse und der Masters der Leichtathletik. Obmann Georg Knittelfelder leitet die Vorbereitung der Wettkämpfe, bei denen die AthletInnen ihr Können in Lauf-, Sprung- und Wurfbewerben zeigen werden. Publikum ist herzlich willkommen!

Die Bewerbe …

Tjebbe Kaindl war 2023 Sieger über die Olympia-Distanz beim Triathlon in Kirchbichl. Foto: privat
Ankündigungen / Region / Sport

Triathlon Kirchbichl zum 39. Mal

Am Samstag, 31. Mai 2025 steht Kirchbichl wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Seit nun schon seit 39 Jahren treffen sich in Kirchbichl die besten österreichischen und internationalen Triathleten, um sich auf der olympischen Distanz zu messen. Start ist um 12:30 Uhr, die erforderlichen Straßensperren im Umfeld treten bereits vormittags in Kraft.

Auch Hobbysportler sind angesprochen, …

Von links Jakob Wegscheider, Jonas Eichinger und Trainerin Doris Perktold. Foto: SC Wörgl, Perktold
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimmnachwuchs vorne dabei

Am 10./11. Mai 2025 fand im Innsbrucker Tivoli Schwimmbad das 11. int. Innsbruck Swim Meeting statt. Bei den 26 Vereinen aus Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich konnten die zwei Schwimmer vom SC Wörgl zeigen, dass sie auch im internationalen Teilnehmerfeld mithalten können.

Der 10jährige Jonas Eichinger erreichte gleich zweimal das Podest. Er gewann Silber über 50m …

Die Wörgler Skyclimber waren bei der Tiroler Meisterschaft 2025 erfolgreich und holten Gold. Foto: lichtblicke.tirol
Nachrichten / Sport / Wörgl

Skyclimbers erfolgreich in der Kletterszene

Am vergangenen Samstag, 29. März 2025, richtete der ÖAV Wörgl/Wildschönau die Tiroler Meisterschaft im Lead, also Seilklettern im Vorstieg, der Altersklassen U13, U15 und U17 aus. Die Wörglerin Matilda Neuschwendter konnte sich nach Bouldern und Speed in den letzten Wochen den 3. Tiroler Meistertitel in der Altersklasse U13 sichern – dicht gefolgt von der Brandenbergerin …

Der Schwimmnachwuchs in action bei der Hindernis-Staffel. Foto: Aufinger
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimm-Nachwuchs wieder erfolgreich

Bei der dritten Station des ASVÖ Kids Swim Cup am 29. März 2025 in der St. Johanner Panorama Badewelt konnte das große Nachwuchs-Team des Schwimmclub Wörgl  sein Können unter Beweis stellen und sich mit anderen Vereinen messen.

Der Wörgler Ingenuin Nagele erreichte gleich zweimal das Podest: Platz 2 über 25 m Brust und Platz 3 über …

Fahrradbörse am 13.4.2024 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Sport / Wörgl

Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchträder kaufen und verkaufen – das bietet die Fahrradbörse des Vereines komm!unity  am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23.  Radbegeisterte haben die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu verkaufen oder ein neues Lieblingsrad zu finden. Der Verkauf startet um 13 Uhr.

Die Fahrradbörse, veranstaltet von der …

Museumshoagascht "Schifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Nochmal Schifahren!

Auf sehr großes Publikumsecho stieß der Museumshoagascht übers Schifahren damals in Wörgl mit Erinnerungen an den Riederberg und an den Hennersberg, weshalb am 15. März 2025 viele Interessierte nicht Platz im Kulturraum fanden. Jetzt gibt´s einen Museumshoagascht-Zusatztermin – und zwar am Freitag, 21. März 2025 ab 19 Uhr, und diesmal im Tagungshaus Wörgl.

Das neue Format …

Museumshoagascht "Skifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2025. Foto: Josef Horndacher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Skifahren damals in Wörgl

Das Museum Wörgl lädt am Samstag, 15. März 2025, um 19:00 Uhr im Kulturraum des Museums in der Brixentalerstraße 1 zum Museumshoagascht unter dem Motto „Skifahren damals in Wörgl: Erinnerungen an den Hennersberg und Riederberg“.

Das Skifahren hat in Wörgl eine lange Tradition – besonders die Hänge des Hennersbergs und des Riederbergs waren einst beliebte Treffpunkte …