Die neu gegründete eLeMeS Big Band Wörgl tritt zum ersten Mal auf. Foto: LMS Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Feuertaufe für neue junge Wörgler Big Band

Beim Semester-Schlusskonzert der LMS Wörgl am Donnerstag, 8. Februar 2018, findet die Feuertaufe der neugegründeten „eLeMeS Big Band Wörgl“ statt. Ab 19:00 Uhr singen und musizieren bei freiem Eintritt im VZ Komma Wörgl   ausgewählte SchülerInnen aller Mitgliedsgemeinden aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen, u.a. auch die Wörgler Streicherstrolche sowie Solisten und Ensembles, die Anfang März …

Berhard Eder. Foto: by Peter Piek
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Peter Piek & Bernhard Eder in der Kulturzone Wörgl

Der Kulturverein SPUR. lädt im Rahmen seiner Konzertreihe „Pop für Erwachsene“ am Samstag,  3. Februar 2018 ab 21 Uhr in die Kulturzone Wörgl, Birxentalerstraße 23, zum Konzert mit zwei der derzeit originellsten Songwriter deutscher Sprache. Peter Piek und Bernhard Eder. Beide kommen nach 2014 zum zweiten Mal gemeinsam nach Wörgl, beide verbinden klassisches Songwritertum mit …

Filmplakat "Code of Survival". Foto: Pandora Film
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Code of Survival – das Ende der Gentechnik“

Am Dienstag, 30. Jänner  2018 wird um 19:30 im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt der Dokumentarfilm „Code of Survival – das Ende der Gentechnik“ von Bertram Verhaag gezeigt. Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente …

Heinz Hafner leitet als Facilitator wieder den nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 17. Jänner 2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Informativer CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes

Das Unterguggenberger Institut lud am 17. Jänner 2018 zu einem weiteren CryptoCircle – Stammtisch rund um Krypto-Währungen und deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Potentiale. Wie nachhaltig ist die Crypto-Bewegung wirklich?  Sind die steigenden und fallenden Kurse der einzelnen Crypto-Währungen tatsächlich ein sinnvoller Indikator zur Bewertung der Sinnhaftigkeit und Werthaltigkeit oder eher ein Ergebnis purer Spekulationsaktivitäten?  Welche …

Wintermarkt der BFW+AL am 30.11.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Schule lädt zum Tag der offenen Tür

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang mit Matura in Wörgl lädt am  Mittwoch, 7. Februar 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür an der dreijährigen Fachschule. An dieser wird vertiefender Unterricht in den zwei Bereichen Gesundheit und Soziales (GSOZ  – interessant für SchülerInnen, die in Sozialberufe einsteigen wollen)  und  Kreativität, …

Komm!unity ist im Finale des Geko 2018 und wirbt um Stimmen beim Voting. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Nachrichten / Region / Wörgl

Geko 2018: Mitmachen und für komm!unity voten

Der Verein komm!unity ist unter den vier Finalisten des Tiroler Gemeindekooperationspreises (GEKO) 2018. Mit dem Geko werden gelungene Beispiele einer gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit gewürdigt und ausgezeichnet.  Nach der Vorauswahl durch eine Fachjury wurden die vier Initiativen ausgewählt, die jetzt um Stimmen werben. Der Sieger wird durch ein Publikums-Voting ermittelt, bei dem jeder mitmachen kann, der Link dazu:  www.geko.tirol  …

Der Verein Komm!unity lädt zum JungwählerInnen-Infoabend ins Komma Wörgl. Foto: Pixabay
Ankündigungen / divers / Politik / Region / Wörgl

Landtagswahl 2018: Info-Veranstaltung für JungwählerInnen

Der Verein komm!unity organisiert gemeinsam mit dem  Verein PoBi am Dienstag, 6. Februar 2018 im Komma Wörgl eine überparteiliche Informationsveranstaltung für JungwählerInnen im Raum Wörgl für die Landtagswahl Tirol am 25. Februar 2018. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

In einem außergewöhnlichen Format können sich JungwählerInnen  ein objektives Bild …

Markus Koschuh gastiert mit "Hochsaison" im Komma Wörgl. Foto: Thomas Böhm Photographie Imst 2017 07 08 ( boehm )
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Koschuh im Komma: „Hochsaison.“

Am Donnerstag, 1. Februar 2018, gastiert um 20 Uhr der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh mit seinem aktuellen Programm „Hochsaison. Der Letzte macht das Licht aus“ auf Einladung des Vereins Komma Kultur  im Komma Wörgl.  Schneekanonen waren gestern und reichen schlicht nicht mehr aus – schon bald soll die erste Schneerakete, die unschmelzbaren Kunststoffschnee übers Land …

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Eva Teusch-Seissl stellt in Wörgl aus

Die Kufsteiner Künstlerin Eva Teusch-Seissl stellt von 19. Jänner bis 23. Februar 2018 im Wörgler Tagungshaus aus. Die Vernissage am Freitag, 19. Jänner beginnt um 19:30 Uhr mit einem Sektempfang mit musikalischer Umrahmung durch das Kufsteiner Trommlertrio, die Ausstellungseröffnung erfolgt um 20 Uhr.

Eva Teusch-Seiss fand ursprünglich ihre Themen fast ausschließlich in der Natur, lernte aber …

Zeitpolster Infoabend Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wirtschaft / Wörgl

Zeitpolster Infoabend in Wörgl am 22.1.2018

Zeitpolster ist ein neues Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien. Wer Zeit hat, betreut andere und erhält dafür Zeitgutschriften, die später für eigene Betreuungsleistungen eingelöst werden können. Entwickelt wurde das Modell in Vorarlberg. Am Montag, 22. Jänner 2018 findet um 18:30 Uhr im Wörgler Seniorenheim, Fritz Atzl-Straße 10, ein Informationsabend mit Gernot Jochum-Müller vom Förderverein …