Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 10.9.2024

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 10. September 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt – diesmal mit schmaler Tagesordnung. Nach Berichten von Bürgermeister und Referenten gilt es über den Neubau und die Finanzierung der Rendlbrücke zu entscheiden. Zudem können unter Allfälliges Anträge und Anfragen gestellt werden.

Beim Wahlkampfauftakt: Andreas Babler (rechts) und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim (links). Foto: SPÖ
Ankündigungen / Politik / Region / Wörgl

SPÖ-Wahlkampf: Babler in Wörgl

Im Rahmen seiner Wahlkampftour kommt der SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler am  Freitag, 30. August 2024 nach Wörgl und wird um 15:00 Uhr bei der Kundgebung in der Unteren Bahnhofstraße (Höhe Bahnhofstraße 51 – Fussl) ebenso wie Wörgl Landtagsabgeordneter und SPÖ-Spitzenkandidat im Wahlkreis Tiroler Unterland Christian Kovacevic auftreten.

„Im Rahmen seiner „Herz und Hirn“-Tour ist SPÖ-Vorsitzender Andi Babler …

1. Bruckhäusler Sommernacht. Grafik: BMK Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Erste „Bruckhäusler Sommernacht“

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt gemeinsam mit der Volksmusik-Gruppe „Alpenfieber“ und der Schützengilde Bruckhäusl am Samstag, 3. August 2024  ab 18 Uhr zur ersten „Bruckhäusler Sommernacht“ beim Pfarrhof Bruckhäusl. Ab 19 Uhr konzertiert die BMK Bruckhäusl und ab 21 Uhr gibt „Alpenfieber“ sein Abschiedskonzert. Für die kulinarische Verpflegung sorgt die Schützengilde Bruckhäusl. Die Veranstalter laden bei …

2024 gibt´s beim Kammermusikfest Hopfgarten ein Wiedersehen mit Benjamin Schmid. Foto: Lienbacher/KMF
Ankündigungen / Kultur / Region

30. Kammermusikfest in Hopfgarten

Von 31. August bis 17. September 2024 geht in der Pfarrkirche Hopfgarten, in der Salvena und auf der Hohen Salve das 30. Kammermusikfest Hopfgarten über die Bühne. Zum Jubiläum lotet das kleine, aber feine Festival im Brixental unter der bewährten künstlerischen Leitung von Ramón Jaffé musikalische Welten aus vier Jahrhunderten aus – vom Barock über …

Michael Unterguggenberger 1933. Foto: Unterguggenberger Institut Archiv
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ein Date mit Michael Unterguggenberger

Heuer jährt sich der Geburtstag des Wörgler Freigeld-Bürgermeisters  Michael Unterguggenberger zum 140. Mal. Anlass für das Unterguggenberger Institut, am Donnerstag, 15. August 2024 ab 17 Uhr im Museum Wörgl, Brixentaler Straße 1, zu einem „Date mit Michael Unterguggenberger“ einzuladen. Eine biografische Annährung mit Bildern, Dokumenten, Musik & Texten zusammengestellt von der Obfrau des Unterguggenberger Institutes …

Weihbischof Jakob Mayr bei der Segnung der neuen Kirchenglocke für die Holzmeister-Kirche in seinem Heimatort Bruckhäusl - die Erzdiözese feiert im Gedenken an ihn am 24. Juli 2024 eine Kapitelmesse. Foto: Ascher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr

Die Erzdiözese Salzburg gedenkt des ehemaligen Weihbischofs Jakob Mayr an seinem 100.Geburtstag – mit einem Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 24. Juli 2024, wird um 7.20 Uhr im Salzburger Dom die Kapitelmesse im Gedenken an Weihbischof Jakob Mayr (1924–2010) gefeiert. Der gebürtige Bruckhäusler war von 1971 bis 2001 Weihbischof der Erzdiözese Salzburg. Er bekleidete wichtige Leitungsämter in …

„FloimOhr“ erinnern beim Alm-Theater 2024 an Florian Adamski. Foto: Alex Osl
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Alm-Kultur mit Live-Theater

Natur, Kultur & Kulinarik – diese drei Zutaten verbindet heuer einmal mehr auf einzigartige Weise das Theater auf der Alm in der Kelchsau im Langen Grund. Das Bergerlebnis für alle Sinne geht  am Samstag, 10. August 2024 über die Bühne – mit einem musikalischen „FloimOhr“, Andy Woerz und einer Wolfs-Geschichte. Und natürlich wie gewohnt kulinarischem …

Elias und Elsbeth, dargestellt von Anna Knoll. Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Gelungene Premiere von „Schlafes Bruder“

Ein Theatererlebnis unter freiem Himmel – ohne Wetterkapriolen – erwartete am 5. Juli 2024 das Publikum der Uraufführung der lang erwarteten Premiere von „Schlafes Bruder“ von Stefan Hellbert nach dem Roman von Robert Schneider bei den Schlossbergspielen Rattenberg. Die packende Inszenierung von Regiesseur Markus Plattner und die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen begeisterten – die Aufführung war …

Die Fans der türkischen Mannschaft zeigten bei der 4. Wörgler Fanmeile in der Speckbacher Straße Flagge. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Noch drei Mal „Wörgler Fanmeile“

Großer Andrang herrschte beim Public Viewing bei der Übertragung des Achtelfinalspiels der Fußball-Europameisterschaft zwischen Österreich und der Türkei am 2. Juli 2024 –  zum vierten Mal füllte sich die Wörgler Fanmeile.  Die unglückliche 1:2-Niederlage der Österreicher und das damit verbundene Ausscheiden trübte nicht Stimmung unter den knapp 1000 Fans, die das Spiel auf dem großen …

Wörgler Stadtfest am 7. Juli 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Stadtfest am 6. Juli 2024

40 Jahre Stadtfest wurde 2023 bereits gefeiert – und heuer rufen die Veranstalter das „40. Wörgler Stadtfest“ aus, das am Samstag, 6. Juli 2024 ab 12 Uhr in der Wörgler Innenstadt über die Bühne gehen soll.

Der traditionelle Einzug findet um 12:00 Uhr statt. Über 30 Vereine und Stände  bieten heuer ein buntes Programm samt kulinarischer …