Konzertankündigung Orchester KOMP.ART.
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

KOMP.ART Orchester-Konzert mit Lorenz Raab und Fausto Quintabà

Musikfreunde aufgepasst: Das junge Orchester KOMP.ART unter der Leitung des Wörglers Christian Spitzenstätter lädt gemeinsam mit Lorenz Raab, Trompete und Fausto Quintabà, Klavier, zu Konzertabenden in Fügen, Kirchbichl und Innsbruck, bei denen neben Werken von André Jolivet und Dimitri Schostakowitsch auch Erstaufführungen von Kompositionen von Christian Spitzenstätter und Lorenz Raab zu hören sind.

„Das Orchester KOMP.ART …

Jazz-Brunch an der BFW + AL Wörgl 4.2.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Schülerinnen unterstützen Tierschutz mit Jazz-Brunch

Ein Herz für Tiere zeigen Schülerinnen des zweiten Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl: Am 4. Februar 2017 organisierten sie zugunsten des Hauses der Tiere am Achensee erstmals einen Jazz-Brunch in der Schule, bei dem sie zum swingenden Sound von INNtakt-Tschäss ein exklusives, köstliches Frühstücksbuffet auftischten.

Für den Genuss am Teller sorgten liebevoll zubereitete …

So wie das Orchester des Tiroler Streichs in Kundl wollen auch die Ensembles und Solisten der LMS Wörgl beim Semesterkonzert begeistern. Foto LMS Wörgl, Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Semester-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl

Am Donnerstag, 9. Februar 2017, findet um 19:00 Uhr im Großen Saal des Kurzentrums Bad Häring das Semester-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl statt. Es singen und musizieren an diesem Abend ausgewählte SchülerInnen aller Mitgliedsgemeinden aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen, u.a. auch die Wörgler Streicherstrolche, das JugendSymphonieOrchester sowie Solisten und Ensembles, die Anfang März am …

Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Abenteuer: Reformation – Lage der Kirche im Mittelalter

Das Tagungshaus Wörgl widmet in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Tirol und dem Referat für Ökumene und Weltreligionen der Erzdiözese Salzburg im Frühjahr eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Luther-Jubiläums dem Motto „Abenteuer: Reformation“ . Beim ersten von vier Vorträgen stellt Mag. Bernd Hof, Evangelischer Pfarrer,  am Dienstag, 7. Februar 2017 von 19:30 – 21:00 Uhr die …

Plakat zur Ausstellung von Nikolaus Kurz im Tagungshaus Wörgl.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Vernissage im Tagungshaus Wörgl mit Nikolaus Kurz

Am Freitag,  3. Februar 2017, lädt das Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt ab 19:30 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Nikolaus Kurz.  Der in Niederndorf lebende Künstler Nikolaus Kurz entdeckte sein zeichnerisches Talent schon im frühen Kindesalter. Seine Vorliebe galt den Karikaturen. Bereits mit 12 Jahren bekam er die ersten bezahlten Auftragsarbeiten. …

Steuerungsgruppe Wörgler Stadtfest beim Kulturstammtisch im Jänner 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch befasst mit „Stadtfest-Update“

Eine technische Panne beim Versand der Einladungen ging dem Wörgler Kulturstammtisch am 26. Jänner 2017 voraus, und so kamen aufgrund der kurzfristigen Zustellung nur wenige Wörgler Vereinsvertreter zum Treffen im Gasthof Alte Post, bei dem es vorwiegend um die Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes ging. Der Termin fürs 35. Wörgler Stadtfest steht mit 8. Juli 2017 …

Prof. Dr. Paul Michael Zulehner. Foto: Franz Reisenhofer
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Paul Zulehner in Wörgl: „Zwischen Ärger und Zuversicht“

„Zwischen Ärger und Zuversicht. Flüchtende – eine Herausforderung für Europa“ – so lautet der Vortrag des Theologen Prof. Dr. Paul Michael Zulehner auf Einladung des Tiroler Frauennetzwerkes Minerva am Dienstag, 14. Februar 2017 ab 19:30 Uhr im Sparkassensaal in der Speckbacherstraße in Wörgl. Der Eintritt beträgt 12 Euro.

Seit Monaten kommen Flüchtlinge in großen Scharen zu …

Der Wörgler Trabrennverein trägt am 29. Jänner 2017 wieder das traditionelle Pferderennen auf Schnee aus. Foto: Trabrennverein
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

Traditionelle Pferderennen auf Schnee in Wörgl

Das traditionelle Pferderennen auf Schnee des Trabrennvereines Wörgl  findet heuer am Sonntag, 29. Jänner 2017, ab 13:30 Uhr statt. Der Austragungsort ist wieder das Schadl-Feld in Lahntal, Wörgl-West. „Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!“ lädt der Trabrennverein zu den Rennen ein. Am Rennplatz am Schadlhoffeld finden insgesamt 8 …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wörgl

Wörgler Stadtfest Thema beim Kulturstammtisch

Der nächste Wörgler Kulturstammtisch findet am Donnerstag, 26. Jänner 2017 um 19 Uhr im Hotel Alte Post in Wörgl statt und widmet sich vor allem einem Thema: Der Zukunft des Wörgler Stadtfestes. Wörgls Kulturreferentin GR Mag. Gabi Madersbacher, Obfrau des Ausschusses für Sport, Kultur & Bildung, lädt alle Vereine und Interessierte herzlich ein, mit zu …

Der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh gastiert in Kundl. Foto: Kellertheater / Griessenböck
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Region

Markus Koschuh mit „AUTsch! Österreich dreht auf“ in Kundl

Er ist der gefragteste Tiroler Kabarettist und wo er auftaucht, geht die Politik schon mal vorsorglich in Deckung: Markus Koschuh. Am Donnerstag, 26. Jänner 2017, tritt er mit seinem neuesten Streich ab 20 Uhr im Gemeindesaal Kundl auf. Nach den Erfolgen der letzten Jahre mit reinen Tirol-Programmen brachte Koschuh nun sein erstes Österreich-Programm „AUTsch! Österreich …