Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Foto & Digital-ART in der Galerie am Polylog

In der Galerie am Polylog in Wörgl findet von 5.-8.  November 2015 eine Foto- und Digital-Art-Ausstellung der beiden Künstlerinnen Dr. Sabine Köppl & Julia Köppl B.A. statt, Ausstellungseröffnung ist am 5. November um 19 Uhr, zur Ausstellung spricht Dr. Elmar Köppl. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von Jazzaster (Mag.art Esher Cede-Perlot und Mag.art Rita Goller). …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Filmabend: Wörgl einst und jetzt

Die Pfarre Wörgl lädt am Montag, 9. November 2015 ab 19:30 Uhr zum Filmabend mit Egon Frühwirth unter dem Motto „Wörgl – einst und jetzt“. Gezeigt werden Kurzfilme über die Innfähre/Überfuhr-Sepp, Urban, Schleichberg und weitere. Eintritt: Freiwillige Spenden für Sanierungsmaßnahmen an der Kirche. In der Pause gibt´s  „gebackene Jalousien“, Wein und Saft.

Anna Widauer
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jazz´n More: Anna Widauer & Benny Hrdina

Im Rahmen des Projektes JAZZ N‘ MORE präsentiert der Kulturausschuss der Stadt Wörgl am Samstag, 7. November 2015 ab 20 Uhr im Komma Wörgl ein „Wörgler im Zoom“ Konzert mit der Wörgler Jazzsängerin Anna Widauer mit Quartett und dem Wörgler Jazz Sohn Benny Hrdina mit seinem Trio.

Ein „Wörgler im Zoom“ Konzert: ANNA WIDAUER QUARTETT & …

Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 5.11.2015

Tagesordnung der am Donnerstag, 05.11.2015 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Wörgler Gemeinderates um 18:00 Uhr im VZ Komma, großer Saal 

Zur Tagesordnung
Abstimmung über Behandlung im Vertraulichen Teil
Protokollgenehmigung
Angelegenheiten der Bürgermeisterin
4.1. Bericht Fischerfeld, Verfahrensstand bgzl. Klage Servitut
Angelegenheiten des Ausschusses für Stadtentwicklung
5.1. Antrag Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich des Gst. 553/1 (KG Wörgl-Kufstein) Mayrhofen – …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Belofour – Akkordeon mal vier

Der Verein SPUR. pop für erwachsene präsentiert im Rahmen des Projektes „Jazz n‘ more“ am Samstag, 14. November 2015 ab 20 Uhr das Akkordenquartett Belofour im Komma Wörgl. Belofour, das sind Stefan Heckel, Paul Schuberth, Stefan Sterzinger und Nikola Zaric. Allesamt in verschiedenen innovativen wie namhaften Projekten wirkend, haben sie sich hier zu einem beispiellosen …

Christian Spitzenstätter (Foto: Christoph Ascher)
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Christian Spitzenstätter und Komp.Art in Wörgl

Am Freitag, 30.10.2015 gibt ab 19.00 Uhr im Komma Wörgl das junge Orchester KOMP.ART unter der Leitung von Christian Spitzenstätter zur Eröffnung des Festivals Jazz´n More sein Jeunesse-Debüt im Tiroler Unterland. Auf dem Programm stehen folgende Werke: George Gershwin Lullaby, Antonín Dvorák Serenade E-Dur op. 22 für Streichorchester, als Uraufführung: Erwan Borek Konzert für JazzTrio und Streicher und Werner Pirchner Emigrantensymphonie PWV 23.

Die …

Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

TVB Hohe Salve setzt Vermieterakademie fort

Seit knapp 2 Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Ein gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in Zusammenarbeit mit der Tourismusabteilung des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Verband der Tiroler Privatvermieter, der Tirol Werbung und dem Verein Alpine Gastgeber.

TVB Hohe Salve setzt Vermieterakademie fort

Die …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

LMS Wörgl lädt zum Volksmusikabend

Die Landesmusikschule Wörgl lädt am Donnerstag, 29. Oktober 2015 ab 19 Uhr in der Tenne des Gasthofes Schroll in Kirchbichl zu einem Volksmusikabend, bei dem Solisten und Ensembles aus allen Mitgliedsgemeinden und aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen auftreten. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Landesmusikschule Wörgl freuen sich auf zahlreichen Besuch!

Der Mann und das Holz
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Der Mann und das Holz

Ein „Männerabend“ steht in der Tyrolia Buchhandlung Wörgl, Bahnhofstraße 54 am Samstag, 31. Oktober 2015 ab 19 Uhr an: In einer kleinen Kulturgeschichte des Holzes erzählt Lars Mytting vom Fällen, Hacken und Feuermachen. In Anlehnung daran zeigt uns der junge Unterländer Schlägerungsunternehmer Sebastian Schrödl an diesem besonderen Abend, wie man ohne großen Aufwand selber Brennholz herstellen …

Ankündigungen / Kultur

Kufsteiner Film & Videoclub präsentiert: „Schicksal“

Der Film & Video Club Kufstein zeigt am Freitag, 6. November 2015 ab 19:30 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein den Film „Schicksal“ mit Heinrich George aus dem Jahr 1942. Zahlreiche Aufnahmen entstanden 1941 auf der Festung Kufstein. Karten um 7 Euro sind bei der Volksbank Kufstein, Unterer Stadtplatz erhältlich…