Sportreferent Vizebgm. Hubert Aufschnaiter und Sabine Seiwald. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

Sportlerehrung 2017: Stadt bittet um Nennungen

Für die Sportjahre 2015 und 2016 führt im Frühjahr 2017 die Stadtgemeinde Wörgl eine Meisterehrung durch und ersucht Vereine wie Sportler um Bekanntgabe der erfolgreichen Wettbewerbs-TeilnehmerInnen. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler aus Wörgler Vereinen ebenso wie Wörgler, die für auswärtige Vereine an den Start gehen und dabei internationale Erfolge, bei Österr. Meisterschaften einen Platz unter …

Die Stadtgemeinde Wörgl wird heuer mit dem Tirolerbund den Tirolerball im Wiener Rathaus gestalten. Foto: DieEventFotografen
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Wörgl lädt zum Tirolerball in Wien: Karten noch erhältlich

Unter dem Motto „Energie verbindet“ lädt die Stadt Wörgl am 21. Jänner 2017 zum rauschen­den Fest in das Wiener Rathaus. Die Vorbereitungen bei den Traditionsvereinen und dem Stadtmarketing laufen seit Monaten auf Hochtouren, noch sind Karten zu haben! Der traditionelle Tirolerball ist be­reits seit Jahrzehnten ein beliebter Fixtermin in der Bundeshauptstadt. Jedes Jahr darf ihn …

„Das Leben ist keine Generalprobe“ Bildnachweis: www.polyvideo.at
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Das Leben ist keine Generalprobe“

Die Filmreihe in Kooperation von Unterguggenberger  Institut, Tagungshaus Wörgl und Grüner Bildungswerkstatt Tirol  wird am Dienstag, 17. Jänner 2017 ab 19:30 Uhr im  Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5, mit der Doku „Das Leben ist keine Generalprobe“ fortgesetzt. Der erste Kino-Film von Nicole Scherg proträtiert den Waldviertler Schuhfabrikanten Heini Staudinger und seine Ansichten „über den Mut, die …

Energieberatung Wörgl. Foto: komm!unity
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Komm!unity-Aktivitäten: Energiesparberatung und Frauencafé

Die erfolgreiche Initiative Energie- und Integrationsförderung läuft beim Verein Komm!unity bereits das dritte Jahr und startet nun mit einer neuen Offensive kostenloser Beratungen. Unter der Federführung des Vereins komm!unity und in Kooperation mit den Stadtwerken Wörgl und den Stadtwerken Kufstein bieten eigens ausgebildete, ehrenamtliche EnergiesparhelferInnen kostenlose Beratungen für private Haushalte.

Die Initiative unterstützt Personen, die in …

Herbert Thumpser ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Traisen und vorsitzender Initiator des Volksbegehrens. Foto: http://www.volksbegehren.jetzt/index.php/verein/team
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA jetzt unterschreiben

Von 23. bis 30. Jänner 2017 liegt das Volksbegehren gegen TTIP, CETA, TiSA in den Gemeindeämtern auf. Nach dem Einbringen von 40.000 Unterstützungserklärungen wurde Mitte September 2016 diese Eintragungswoche festgelegt. Alle interessierten Personen sind aufgerufen, ihre Stimme gegen diese Handelsabkommen abzugeben – Lichtbildausweis nicht vergessen!

„Wir lehnen diese Handelsabkommen ab, weil  die Verhandlungen von völliger Intransparenz geprägt …

Franz Bode (links) und Hans Gwiggner bei der Arbeit an heimat.woergl.at
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Nostalgischer Wörgl-Nachmittag im Seniorenheim

Am Samstag,  14. Jänner 2017 laden Franz Bode, Erika Breitenlechner und Egon Frühwirth um 15:00 Uhr im Seniorenheim Wörgl zu einem bunten Nachmittag, bei dem Franz Bode´s Homepage www.heimat.woergl.at  nochmals vorgestellt wird und der Wörgler Filmemacher Egon Frühwirth Filme aus seinem Archiv zeigt. Zudem können bei einem  Acrylbilder Flohmarkt Werke von Erika Breitenlechner und Franz …

Koschuh´s Jahrmarkt der Heiterkeiten kommt auch 2017 ins Wörgler Komma - erstmals mit Juliana Haider. Foto: Pleifer
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Jahrmarkt der Heiterkeiten 2016 im Komma Wörgl

Am Samstag, 7. Jänner 2017, geht im Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl ein weiteres Mal der  kabarettistische Jahresrückblick „Jahrmarkt der Heiterkeiten“ von Markus Koschuh über die Bühne, der dabei erstmals von Juliana Haider unterstützt wird. Ein ganzes Jahr in 2 Stunden. Temporeich und aberwitzig wird Geschehenes noch einmal aufgedeckt und rasch wieder zugedeckt, Hit- und Shitlisten …

Repair Café im Wörgler Tagungshaus am 25. Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Wörgler Repair Café am 14. Jänner 2017

Am Samstag, 14. Jänner 2017 findet im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstr. 5 von 13 bis 17 Uhr das vierte Wörgler Repair Café statt. Dem Ausschuss der Stadtgemeinde Wörgl für Technik, Umwelt und Energie ist die Unterstützung und Durchführung dieser erfolgreichen Initiative ein großes Anliegen. Organisiert wird das Repair Café in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl vom …