Stadtbühne Wörgl "Dümmer als die Polizei erlaubt". Foto: Wilhelm Maier
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stadtbühne Wörgl – Lachschlager: Dümmer als die Polizei erlaubt

Wieder einmal einen  Lachschlager liefert die Stadtbühne Wörgl mit ihrem neuen Stück „Dümmer als die Polizei erlaub“  von M. Scheble und S. Kolb. Ein aufstrebender Polizist wird versetzt in ein kleines Kaff. Nichts los ist dort und da kommt der Kommandant der Dienststelle auf den Gedanken, doch einen Banküberfall zu inszenieren, zumal ja eine Inspektion …

Gut gegen Nordwind - Premiere in der Arche Noe 5.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Faszinierend inszenierter Email-Roman: „Gut gegen Nordwind“

Mit dem E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“  schuf vor 10 Jahren der österreichische Autor Daniel Glattauer ein „Kopf-Kino“, mit dem er die Bestsellerlisten eroberte. Doch kann man diese virtuelle Liebesgeschichte auch spannend auf eine Bühne bringen? Das Theater in der Arche Noe kann es, wie die gelungene Premiere am 5. November 2016 eindrucksvoll vor Augen führte. …

Einladung zum Heimspiel am 6. November 2016 im Sportzentrum Wörgl. Foto: Unterland
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

Heimspiel des SV Wörgl gegen den FC Pinzgau

Der SV Wörgl kämpft in der Regionalliga West weiter um Tore und empfängt am Sonntag, 6. November 2016 ab 14:00 Uhr im Sportzentrum Wörgl beim Heimspiel den FC Pinzgau. Die „Wöagla Kicka“ würden sich dabei über Unterstützung der heimischen Fans wieder sehr freuen!

Einladung zum Heimspiel am 6. November 2016 im Sportzentrum Wörgl. Foto: Unterland

Plakat der REM-Gruppe. Grafik: REM
Ankündigungen / divers / Kultur

Ausstellung in der Galerie am Polylog: Das REMexperiment

Der Verein am Polylog lädt am Donnerstag, 10. November um 19.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Die traumhaften, schnellen Jahre – Das REMexperiment“ in der Galerie am Polylog in Wörgl. Die Ausstellung widmet sich der Gruppe REM und der Individualität ihrer Mitglieder. Das Überraschungsbuffet zur Vernissage wird eine performative Überraschung mit Mitgliedern der Gaststubenbühne Wörgl, …

Zum zweiten Mal laden Jürgen und Stefan zum kabarettistischen Jahresrückblick. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kabarettistischer Jahresrückblick: „Lost in Wörgl II“

Im Vorjahr wagten sich zwei Darsteller der Gaststubenbühne Wörgl erstmals mit einem selbst fabrizierten kabarettistischen Jahresrückblick auf die Bühne. Derzeit rüsten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss schon für eine Neuauflage: „Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Keine Angst, Sie haben Weihnachten nicht verpasst und es ist auch noch nicht Silvester. Aber seit „Lost in Wörgl …

Kunst am Berg: "Grüss Göttin" am Timmelsjoch an der Grenze zwischen Tirol und Italien.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Unterländer Frauensalon: „Grüss Göttin – Frauen in Kunst und Kirche“

Das Tagungshaus Wörgl lädt am Donnerstag, 10. November 2016 von 19:15 bis 21:00 Uhr zum Unterländer Frauensalon mit der Künstlerin Ursula Beiler und Maria Plankensteiner-Spiegel, Leiterin des Bischöflichen Schulamtes Innsbruck zum Thema „Grüss Göttin – Frauen in Kunst und Kirche“. Frauen stellen zwar die Mehrheit der Bevölkerung – in Tirol 52 % -, sie sind …

Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 3. November 2016 im Sparkassensaal

Am Donnerstag,  3. November 2016 findet die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates statt, Beginn ist um 18 Uhr im Sparkassensaal in der Speckbacherstraße. Die Tagesordnung:
1. Zur Tagesordnung

Protokollgenehmigung
Bericht Zubau Seniorenheim
Angelegenheiten der Bürgermeisterin
4.1. Antrag Verordnung Adventsmarkt
Angelegenheiten des Ausschusses für Bildung
5.1. Antrag Bildungsausschuss, Einrichtung Steuerungsgruppe & Neuausrichtung Wörgler Stadtfest
Angelegenheiten des Ausschusses für Technik
6.1. Antrag Förderung von Lastenfahrrädern …

Die Wörgler Flughunde laden am 5.11.2016 zum 8. Mal zum Gulaschspringen. Foto: WSV
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

8. Gulaschspringen der Wörgler Flughunde

Die Wörgler Flughunde des WSV laden am Samstag, 5. November 2016, ab 14 Uhr zum achten Mal zum „Gulaschspringen“ im Sprungzentrum Wörgl. Beim Gaudi-Wettbewerb kann jeder ab 6 Jahren mitmachen. Kein Nenngeld. Drei Schanzen stehen zur Auswahl: K 15 (HS 17), K 25 (HS 27) und K 35 (HS 38) Meter. Jeder Teilnehmer muss …

Thomas Olalde leitet den Workshop. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Workshop: Argumentieren gegen Stammtischparolen

Der Verein Komm!unity organisiert in Kooperation mit dem Diakonie-Flüchtlingsdienst am 11. November 2016 von 14 bis 20 Uhr im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5, den kostenlosen Workshop „Argumentieren gegen Stammtischparolen – Übungsraum für couragierte Kommunikation“. Referent ist MMag. Oscar Thomas-Olalde, Theologe, Politologe, Leiter der Integrationsstationen Tirol, Diakonie Flüchtlingsdienst, Innsbruck.

Wer kennt sie nicht, die Stammtischparolen? Diese meist …

Am 26. 10. 2016 trifft der SV Wörgl beim Heimspiel auf Altach. Foto Unterland
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

SV Wörgl trifft beim Heimspiel am Nationalfeiertag auf Altach

Am kommenden Mittwoch, 26. Oktober um 14.00 Uhr ist es wieder soweit: Ein Heimspiel für den Sportverein Wörgl wie es sich gehört, auf eigenem Rasen und vor eigenem Publikum. „Als Gegner dürfen wir diesmal die renommierte Regionalliga-Mannschaft Altach Amateure empfangen, welche mit 24 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle zu finden ist. Wörgl durch den …