Filmplakat „Bis zum letzten Tropfen“. Filmrechte: ARD
Ankündigungen / Region / Wörgl

Unser Trinkwasser – Aussichten und Einsichten

Nach dem großen Interesse beim Film- und Diskussionsabend „Bis zum letzten Tropfen – Tirol und die Wasserkraft“ widmet das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Verein Komma Kultur nun einen weiteren Abend dem Thema Wasser, diesmal mit dem Fokus auf der Trinkwasserversorgung. Am Dienstag, 24. Oktober 2023 wird ab 19:30 Uhr im Theatron im Komma …

Das Wörgler Jazz-Quintett Flat Five ist am 21. Oktober 2023 bei der Jazz-Night in der Arche Noe in Kufstein zu hören. Foto: Flat Five
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Wörgler Jazzquintett in der Arche Noe

Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet das Konzertpublikum am Samstag, 21. Oktober 2023 ab 19:30 Uhr in der Arche Noe in Kufstein bei der Arche Jazz-Night, bei der das neue Wörgler Jazzquintett „Flat Five“ seinen Einstand gibt.

Das neuformierte Wörgler Jazzquintett besteht aus langjährigen Musikschaffenden, die erstmals gemeinsam in einer Band ihre Leidenschaft und Freude an der …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl 16.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Unter dem Motto „unterhaltsam & magisch“ mit der Carmina Burana von Carl Orff im Mittelpunkt steht das diesjährige Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl am Sonntag, 22. Oktober 2023 ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl. Bezirks-Kapellmeister Hannes Ploner wählte auch heuer wieder Werke atmosphärischer und meditativer Blasmusik aus, die gut in der Akustik der Clemens-Holzmeister-Kirche zur …

Die Sektion Sportkegeln des ESV Wörgl lädt zum 46. Betriebs- und Vereinscup. Foto: ESV Wörgl
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Sportlicher Kegelspaß für alle

Die Sektion Sportkegeln des ESV Wörgl lädt heuer wieder Betriebe und Vereine aus Wörgl ein, sich mit einer oder mehreren Mannschaften (1 Mannschaft = 5 Personen) am 46. Betriebs- und Vereinskegelcup teilzunehmen, der vom 27. Oktober bis 24. November 2023 auf den ESV-Kegelbahnen im Kindergarten Mitterhoferweg ausgetragen wird.

Die Wertung erfolgt in den Kategorien Damen – …

Filz Arbeitseinsatz 13.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Arbeitseinsatz in der Filz

Die letzten Sommertage im Herbst bescherten dem Filz-Arbeitsteam optimale Wetterbedingungen für die jährliche Mahd des Feuchtgebietes, die heuer einmal mehr mit leichtem Maschineneinsatz durchgeführt wurde. Für die Feinarbeiten gibt´s nächsten Mittwoch, 18. Oktober sowie nächsten Donnerstag, 19. Oktober noch koordinierte Freiwilligen-Einsätze.

Dank der Trockenperiode der letzten Wochen kann der Maschineneinsatz, für den ein Landwirt aus der …

Vom Grattenbergl aus bietet sich ein guter Überblick über archäologische Funde in der Wörgler Umgebung – 2021 wurde zuletzt im Bereich Egerndorf gegraben. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Archäologische Wanderung aufs Grattenbergl

Wer in die Ur- und Frühgeschichte im Raum Wörgl mit fachkundiger Begleitung eintauchen will, kann gern an einem „archäologischen Spaziergang“ aufs Grattenbergl am Samstag, 21. Oktober 2023 ab 15 Uhr teilnehmen.  Der Heimatmuseumsverein lädt bei trockenem Wetter zur gemeinsamen Wanderung, bei der Mag. Wolfgang Sölder, Bereichsleiter Ur- und Frühgeschichte beim Landesmuseum Ferdinandeum, als Teilnehmer Einblicke …

Kurse. Foto: pixabay
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle zum Bankensystem

Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 befasst sich der monatliche CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl mit dem weltweiten Bankensystem. Beginn ist um 20 Uhr.

Der Zusammenbruch der amerikanischen Investmentbank Leeman Brothers läutete im September 2008 eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise ein, in der Banken mit Milliarden Steuergeld „gerettet“ wurden. Heuer im März kam es …

Beim Bruckhäusler Dorfabend im Oberluecher Kellerhaus wird die Filmdokumentation „Skifahren am Riederberg“ von Egon Frühwirth gezeigt. Foto: Josef Horndacher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Bruckhäusler Dorfabend mit Filmen

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Freitag, 13. Oktober 2023 einmal mehr zum Dorfabend ins Kellerhaus beim Oberluech am Römerweg 1 in Kirchbichl. Diesmal stehen zwei historische Filmdokumente von Egon Frühwirth am Programm: „Unser täglich Brot“ und „Skifahren am Riederberg“. Dabei aufgelegt werden auch die Fotomappen der Ausstellungen Bruckhäusl seinerzeit. Einlass ist ab 19:30 …

Stefan Peschta und Verena Kirchner spielen in "Atmen". Foto: Stadttheater Kufstein
Ankündigungen / Kultur / Region

Stadttheater Kufstein: „Atmen“

Das Stadttheater Kufstein bringt das Zweipersonen-Stück „Atmen“ von Duncan Macmillan ab 15. Oktober 2023 in der Regie von Ádám Hevér  im Kulturquartier Kufstein zur Aufführung. Auf der Bühne steht dabei der Wörgler Stefan Peschta sowie Verena Kirchner.

Zum Inhalt schreibt das Stadttheater Kufstein: „Wer will heute noch ein Kind? Die Erde ist überbevölkert, die Rohstoffe werden …

Das Tiroler Duo Sampleschlosser gastiert am 7.10.2023 in der StageBar im Komma Wörgl. Foto: Sampleschlosser
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Sampleschlosser in der StageBar

Am Samstag, 7. Oktober 2023, gibt´s ab 20 Uhr in der Komma StageBar einen Auftritt vom Duo „Sampleschlosser“ unter dem Motto „watching the sunset dub“. Tickets dazu an der Abendkasse.

Sampleschlosser sind zwei Tiroler Musiker, die dem Elektro- und Trancegenre sehr nahe stehen und in ihrer Freizeit vorwiegend an Samples und elektronischen Melodien „schrauben“. Die Songs …