Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 12. November 2019

Am Dienstag, 12. November 2019 findet um 18 Uhr im VZ Komma die nächste öffentliche Gemeinderatsitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Einleitung eines Verfahrens für eine Fußgängerzone in der Bahnhofstraße, Raumordnungs- und Flächenwidmungsangelegenheiten am Hennersberg, in der Grillparzerstraße und am Zauberwinklweg, ene neue Verkehrsüberwachung, die Wohnungsvergabe und Förderungen für Solaranlagen, Dämmmaßnahmen und E-Scooter. …

Wer kann die Fuchsschwanzlunte ergreifen? Das wird sich erst am Samstag, den 2. November 2019 zeigen. Foto © Wolfgang Delfs
Ankündigungen / divers / Kultur / Sport / Wörgl

Fuchsjagd in Wörgl

Zum 43. Mal veranstaltet der Reitverein Inntal am Samstag, 2. November 2019 die Unterinntaler Fuchsjagd im Gedenken an das Gründungsmitglied des Reitverein Inntals Dr. Gerhard Schnorrenberg und den Reitlehrer Artur Löcker.  Zuschauer sind dabei gerne gesehen. Beginn ist um 10 Uhr bei der Reitanlage Schadlhof in Wörgl/Lahntal mit Begrüßung und Bügeltrunk. Um ca. 11 Uhr …

Die beiden Kurzfilm-Festival-Gründer Dominic Kainzner und Stefan Peschta stehen wieder als Moderatoren auf der Bühne. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kreatives Filmschaffen auf großer Leinwand

Zum 7. Mal wird Wörgl am Donnerstag, 31. Oktober und Freitag, 1. November 2019 zum Treffpunkt kreativer Filmschaffender, wenn es heißt „Film ab!“ beim 7. Tiroler Kurzfilmfestival, das heuer wieder im Komma Wörgl über die Bühne gehen wird. Zu sehen sind Kurzfilme mit maximal 10 Minuten in den beiden Kategorien Kurzfilm und Newcomer sowie Musikvideos …

Die neueste Dokumentation von Nikolaus Geyrhalter „ERDE - eine Choreographie des Größenwahns" wird am 12. November 2019 im Tagungshaus Wörgl zu sehen sein. Foto: www.geyrhalterfilm.com/erde
Ankündigungen / Kultur / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Mutter Erde – Schwerpunkt im Tagungshaus Wörgl

Drei Veranstaltungen rund um die Thematik Klimawandel, Ökologie und nachhaltige Wirtschaftsweise stehen im November 2019 im Tagungshaus Wörgl am Programm. Den Auftakt macht die Präsentation der Gemeinwohlökonomie am 4. November unter dem Motto „Wirtschaften zum Wohl des Menschen und der Umwelt – Enkeltauglich Leben“.

Wenn von Menschenwürde und Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit und Mitentscheidung die Rede ist, …

Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

“Danse Macabre” in Hopfgarten

Am Samstag, 2. November 2019 stellt um  20 Uhr in der Salvena Hopfgarten  die junge Klarinettistin Johanna Gossner aus Westendorf und ihr Duo-Partner Damian Keller (Akkordeon)   ihr neues Programm „Danse Macabre“ und ihre erste gemeinsame CD vor.

Ob in der Klassik, in der Moderne oder auch in der Volksmusik, Tänze sind überall zu finden, beeinflusst durch …

Das Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum in Brixlegg öffnet am 2. November 2019 außerhalb der regulären Sommeröffnungszeiten von 1. Juni bis 30. September seine Tore für den Heimatmuseumsverein Wörgl. Foto: Marktgemeinde Brixlegg
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Besuch im Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg

Der Heimatmuseumsverein Wörgl lädt Vereinsmitglieder und Interessierte zum Besuch des Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseums in Brixlegg mit Führung durch Dr. Rebitsch am Samstag, 2. November 2019. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Museum in der Römerstraße 30 in Brixlegg, der Eintritt beträgt pro Person 5 Euro.

Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² dokumentiert und veranschaulicht das …

Vermietercoach Anna Schäffer mit zwei Vermieterinnen bei der Schulung. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft / Wörgl

Vermieterakademie im Herbst 2019

Seit mittlerweile fast sieben Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Auch diesen Herbst werden wieder spannende Themen angeboten, Termine sind am 22. Oktober, 5. und 19. November 2019, die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung erforderlich.

Die Vermieterakademie ist ein gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in …

Das Montessorihaus Wörgl lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 19. Oktober 2019 von 14-17 Uhr. Foto: Montessorihaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Tag der offenen Tür im Montessorihaus Wörgl

Das neue Montessorihaus Wörgl lädt am Samstag, 19. Oktober 2019 von 14-17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Gegründet als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, die nach dem Konzept von Maria Montessori arbeitet, beinhaltet das Montessorihaus am Angather Weg 14 seit kurzem auch eine  Kinderkrippe für 1,5- bis 3jährige und ein Kinderhaus für 3- bis 6jährige. In …

Der Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in Wörg" wird bis 27.10.2019 verlängert. Foto: Stefan Ringler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Dein Lieblingsort in Wörgl – Fotowettbewerb verlängert

Die Einreichfrist für den Fotowettbewerb im Rahmen des Wörgler Mobilitätsprojektes „Wir bewegen was“  wird bis zum 27. Oktober 2019 verlängert. „Fotografiere deinen Lieblingsort in Wörgl und gewinne ein Tablet, einen Tandemflug oder eine City Bus Jahreskarte“, lädt Sebastian Feiersinger vom Komm!unity-Team zum Mitmachen ein.

„Ob Wohlfühlplatz, Ruhezone, Stadt oder Natur: Wir alle haben dort, wo wir …

Das Frühstücks-TV des ORF kommt mit der Sendung "Guten Morgen Österreich" am 16. Oktober 2019 nach Wörgl. Foto: ORF
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Guten Morgen Österreich aus Wörgl

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, macht das Frühstücks-Fernsehen des ORF in Wörgl Station: Von 6:30 bis 9:30 Uhr wird „Guten Morgen Österreich“ auf ORF2 live aus Wörgl gesendet. Das Studio wird in der Bahnhofstraße vor dem City-Center aufgebaut. Die Tirol-Woche verbringen Sabine Amhof und Lukas Schweighofer im Bezirk Kufstein, gestartet wurde in der Wildschönau.  Wörgl wird …