Die neueste Dokumentation von Nikolaus Geyrhalter „ERDE - eine Choreographie des Größenwahns" wird am 12. November 2019 im Tagungshaus Wörgl zu sehen sein. Foto: www.geyrhalterfilm.com/erde
Ankündigungen / Kultur / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Mutter Erde – Schwerpunkt im Tagungshaus Wörgl

Drei Veranstaltungen rund um die Thematik Klimawandel, Ökologie und nachhaltige Wirtschaftsweise stehen im November 2019 im Tagungshaus Wörgl am Programm. Den Auftakt macht die Präsentation der Gemeinwohlökonomie am 4. November unter dem Motto „Wirtschaften zum Wohl des Menschen und der Umwelt – Enkeltauglich Leben“.

Wenn von Menschenwürde und Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit und Mitentscheidung die Rede ist, …

Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

“Danse Macabre” in Hopfgarten

Am Samstag, 2. November 2019 stellt um  20 Uhr in der Salvena Hopfgarten  die junge Klarinettistin Johanna Gossner aus Westendorf und ihr Duo-Partner Damian Keller (Akkordeon)   ihr neues Programm „Danse Macabre“ und ihre erste gemeinsame CD vor.

Ob in der Klassik, in der Moderne oder auch in der Volksmusik, Tänze sind überall zu finden, beeinflusst durch …

Das Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum in Brixlegg öffnet am 2. November 2019 außerhalb der regulären Sommeröffnungszeiten von 1. Juni bis 30. September seine Tore für den Heimatmuseumsverein Wörgl. Foto: Marktgemeinde Brixlegg
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Besuch im Bergbau- und Hüttenmuseum Brixlegg

Der Heimatmuseumsverein Wörgl lädt Vereinsmitglieder und Interessierte zum Besuch des Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseums in Brixlegg mit Führung durch Dr. Rebitsch am Samstag, 2. November 2019. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Museum in der Römerstraße 30 in Brixlegg, der Eintritt beträgt pro Person 5 Euro.

Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² dokumentiert und veranschaulicht das …

Vermietercoach Anna Schäffer mit zwei Vermieterinnen bei der Schulung. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft / Wörgl

Vermieterakademie im Herbst 2019

Seit mittlerweile fast sieben Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Auch diesen Herbst werden wieder spannende Themen angeboten, Termine sind am 22. Oktober, 5. und 19. November 2019, die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung erforderlich.

Die Vermieterakademie ist ein gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in …

Das Montessorihaus Wörgl lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 19. Oktober 2019 von 14-17 Uhr. Foto: Montessorihaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Tag der offenen Tür im Montessorihaus Wörgl

Das neue Montessorihaus Wörgl lädt am Samstag, 19. Oktober 2019 von 14-17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Gegründet als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, die nach dem Konzept von Maria Montessori arbeitet, beinhaltet das Montessorihaus am Angather Weg 14 seit kurzem auch eine  Kinderkrippe für 1,5- bis 3jährige und ein Kinderhaus für 3- bis 6jährige. In …

Der Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in Wörg" wird bis 27.10.2019 verlängert. Foto: Stefan Ringler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Dein Lieblingsort in Wörgl – Fotowettbewerb verlängert

Die Einreichfrist für den Fotowettbewerb im Rahmen des Wörgler Mobilitätsprojektes „Wir bewegen was“  wird bis zum 27. Oktober 2019 verlängert. „Fotografiere deinen Lieblingsort in Wörgl und gewinne ein Tablet, einen Tandemflug oder eine City Bus Jahreskarte“, lädt Sebastian Feiersinger vom Komm!unity-Team zum Mitmachen ein.

„Ob Wohlfühlplatz, Ruhezone, Stadt oder Natur: Wir alle haben dort, wo wir …

Das Frühstücks-TV des ORF kommt mit der Sendung "Guten Morgen Österreich" am 16. Oktober 2019 nach Wörgl. Foto: ORF
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Guten Morgen Österreich aus Wörgl

Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, macht das Frühstücks-Fernsehen des ORF in Wörgl Station: Von 6:30 bis 9:30 Uhr wird „Guten Morgen Österreich“ auf ORF2 live aus Wörgl gesendet. Das Studio wird in der Bahnhofstraße vor dem City-Center aufgebaut. Die Tirol-Woche verbringen Sabine Amhof und Lukas Schweighofer im Bezirk Kufstein, gestartet wurde in der Wildschönau.  Wörgl wird …

Jazz-Brunch am 2.9.2018 mit Two Five in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Jazz-Brunch in der Zone

Die Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt  am Sonntag, 20. Oktober 2019 einmal mehr zum Jazz-Brunch. Diesmal wird eine Jazz-Combo rund um den Wörgler Peter Pitterl die Gäste unterhalten, auf die neben einem traditionellen Frühstück auch ein „Italien-Brunch“ wartet. Beginn ist um 10:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Am 18. Oktober 2019 wird die Ausstellung ADAPOST in der Galerie am Polylog eröffnet. Foto: co Stürmer/Lieberman
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Ausstellungs-Eröffnung: „Adapost“

Der Verein am Polylog lädt am Freitag, 18. Oktober 2019 um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Adapost“ mit Arbeiten von Frank Stürmer & Justin Lieberman. Die Ausstellung dauert von 19. Oktober bis 23. November 2019, Öffnungszeiten jeweils Donnerstag, Freitag 16.30 – 18.30, Samstag 10 –13 und 14 – 16 Uhr.  Bei der Vernissage begrüßt …

Herbstkonzert 2018 BMK Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik

Herbstkonzert in Bruckhäusl

Die BMK Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner lädt am Samstag, 19. Oktober 2019, ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl zum Herbstkonzert in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl. Auf dem Programm stehen Werke von Williams, Whitacre, Pop, Lauridsen, Reinecke, Ticheli, Jenkins und Yeo. Eintritt: Freiwillige Spenden. Die BMK Bruckhäusl freut sich auf Ihren …