Filmplakat Fair Traders.
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: Fair Traders

Um faire Produktionsbedingungen geht´s im Dokumentarfilm „Fair Traders“, den das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 9. November 2021 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus zeigt.

„Fair Traders“ geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Drei Vorreiter aus der Textilindustrie und der Landwirtschaft balancieren erfolgreich zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, …

CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes in der Zone Wörgl am 13.10.2021 zu Decentraland. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Decentraland – so funktioniert Turbokapitalismus

Eine Welt mit Turbokapitalismus – die kann virtuell beim Online-Spiel Decentraland dreidimensional erlebt und mitgestaltet werden. Hier gibt´s alles um Mana, der spieleigenen Kryptowährung auf Basis der Ethereum-Blockchain. Land kaufen, Shopping, Spielen, Party, Ausstellungsbesuch – mit dem personifizierten Avatar auf Entdeckungsreise gehen und Schatzkisten finden. Beim CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 13. Oktober 2021 beleuchtete …

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Foto: Klaus Maislinger photography
Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft / Wörgl

#THINKTANK Wirtschaft mit Anton Mattle

Unter dem Motto #THINKTANK Wirtschaft – ein neues Format für Wörgl lädt Wirtschaftsbundobmann Dr. Andreas Widschwenter am Mittwoch, 13. Oktober 2021 von 16:30 bis 18 Uhr bei der Firma SIMA Marmor GmbH in Wörgl, Giessen 2, zur Diskussionsrunde mit Wirtschaftslandesrat Toni Mattle.

Zum Programm: Kurze Betriebsbesichtigung, Begrüßung durch WB-Obmann Dr. Andreas Widschwenter und Roland Ponholzer MBA, …

Wörgler Bahnhofstraße September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Fußgängerzone trotz vieler Bedenken

Mit einem 15:9-Beschluss verordnete der Wörgler Gemeinderat am 30. September 2021 für den nördlichen Teil der Bahnhofstraße eine Fußgängerzone – ungeachtet zahlreicher Einwände und Stellungnahmen von Anrainern wie von Interessensvertretungen. Während die Mandatare der Liste Hedi Wechner, der FWL und der Wörgler Grünen dafür stimmten, hieltendie ÖVP-nahen Mandatare der Bürgerliste Wörgler Volkspartei, vom Team Wörgl …

Eröffnung innovativ.raum Wörgl am 2.8.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Innovativ.raum Wörgl eröffnet

Handgefertigter Schmuck, Spezialitäten aus Sizilien, Naturkosmetik, stylisches Haustier-Zubehör – das alles findet sich derzeit im innovativ.raum Wörgl, einem Pop-Up-Store für JungunternehmerInnen und Regionalladen im City Center Wörgl. Fünf Monate lang wird vorerst bis Ende Dezember 2021 das Geschäftslokal im Parterre des Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße zur Plattform für all jene, die mit ihrer Geschäftsidee den …

CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle in der Zone Wörgl

Nach vielen Cororna-bedingten Online-Sessions trifft sich der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes seit Juli 2021 wieder live in der ZONE kultur.leben Wörgl. Beim nächsten Mal am Mittwoch, 11. August 2021 gibt CryptoCircle-Leiter Heinz J. Hafner beim Impulsreferat leicht verständlich Basis-Infos – wie funktionieren Krypto-Coins & Blockchain? Im Diskussionteil können wieder Fragen gestellt werden, Vorwissen ist nicht …

Martin Bienert betreibt mit seiner Frau Maria in Andeer in Graubünden in der Schweiz eine Bio-Sennerei. Foto: Denkmal Film/Verhaag
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Aus Liebe zum Überleben“

Das Unterguggenberger Institut präsentiert beim Guggifestival im Gartenbereich der der Zone kultur.leben am Dienstag, 27. Juli 2021 ab 20:30 Uhr die Doku „Aus Liebe zum Überleben“. Zur besseren organisatorischen Planung bitte um Anmeldung unter email ui@snw.at. Die Filmvorführung findet bei Schönwetter im Freien statt. Aktuelle Covid19-Regeln beachten (3G-Nachweis erforderlich).

In seinem 90-Minuten-Film „Aus Liebe zum Überleben“ …

Welchen Stellenwert hat Handwerk in der Zukunft? Und welche Rolle wird es künftig in unserer Gesellschaft spielen? Diesen und anderen Fragen gehen Architekturstudenten der Uni Innsbruck in ihrer Ausstellung “Out of Hands” nach. – Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wirtschaft / Wörgl

Studentische Visionen zum Handwerk

Out of Hands – unter diesem Motto steht eine Ausstellung des Vereines Netzwerk Handwerk in der Galerie am Polylog Wörgl von 8.-10. Juli 2021. Zehn Architekturstudenten am Instituts für experimentelle Architektur ./studio3 der Universität Innsbruck entwickelten Modelle für die Zukunft des Handwerks.  Unter der Leitung von Christian Dummer und Raffael Schwärzler  wurden in Zusammenarbeit mit …

Im Wörgler CityCenter in der Bahnhofstraße wird von August bis Dezember 2021 der "innovativ.raum WÖRGL" eingerichtet. Foto: unsplasch
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Regionalladen: „innovativ.raum.WÖRGL“

Ein Ort, der einen Pop-Up Store mit Direktvermarktung unter dem Motto „WÖRGLER Regionalladen“ und Co-Working verbindet, entsteht derzeit im Zentrum von Wörgl: Von August bis Dezember 2021 verwandelt sich im Erdgeschoss des City Center WÖRGL ein Store in eine Spielwiese für Innovationen, neue Konzepte und Kooperationen. Dieses Projekt entsteht durch die Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer Kufstein, …

Der Bruckhäusler Biobauer Joachim Astl. Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Willkommen am Marktplatz Hohe Salve

Das persönliche Anliegen beim Lebensmitteleinkauf auf Produkte aus der Region zu achten steigt immer mehr. Verkürzte Transportwege, glückliche Tiere sind nur zwei von vielen Faktoren, welche die Kaufentscheidung beeinflussen.  Dazu gibt´s jetzt ein Service des Tourismusverbandes Ferienregion Hohe Salve: Ab sofort findet sich eine detaillierte Auflistung aller Hofläden der Region unter www.hohe-salve.com/marktplatz für alle, die …