Oikocredit - Vortrag im Tagungshaus Wörgl am 11.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Oikocredit – mit Geld Positives bewirken

Die Welt gerechter gestalten und mit Hilfe zur Selbsthilfe Armut verhindern – diese Idee liegt Oikocredit zugrunde. Die 1975 gegründete, weltweit tätige Entwicklungsgenossenschaft bietet eine einfache Methode, durch Geldanlagen Positives zu bewirken und nach ethischen Kriterien zu investieren. Am 11. Oktober 2019 stellten Rosmarie Obojes und Bernhard Wasle vom österreichischen Oikocredit-Förderverein die Organisation und ihre …

V.l.n.r. Bruno Oberhuber Geschäftsführer von Energie Tirol freut sich mit Walter Osl, Bgm. Angerberg, Hedi Wechner Bgm.in Wörgl, Peter Payr, Vizebgm. Schwoich und LHStvin Ingrid Felipe über die Auszeichnung. Fotorechte: Energie Tirol/Sperling
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

e5-Gala 2019: Wörgl knackt den Umsetzungsgrad von 80 %

Wieder ein Erfolgsjahr für den Bezirk Kufstein: Mit den e5-Gemeinden Angerberg, Schwoich, und Wörgl schickte der Bezirk in diesem Jahr eine besonders vielversprechende Triade ins Rennen um die Energieeffizienz. Auf der  e5-Gala am 14. Oktober 2019 trennte sich schließlich die Spreu vom Weizen, und die drei Gemeinden konnten sich allesamt über neue e’s freuen – …

Das Netzwerk Handwerk lädt zur Diskussionsveranstaltung "Tracht im Dialog". Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wirtschaft

Netzwerk Handwerk: Diskussionsabend „Tracht im Dialog“

„Tracht im Dialog“ – das Netzwerk Handwerk lädt zum Diskussionsabend  am Freitag, 18. Oktober 2019 am Oberluechhof, Römerweg 1 in Kirchbichl, bei dem das Thema Tracht in all seinen Facetten beleuchtet wird.  Ab 16 Uhr ist eine Werkstatt- und Hofführung  möglich, die Veranstaltung mit Impulsbeiträge und Diskussion im „Kellerhaus“ Oberluech beginnt um 18 Uhr.  Kostenlose …

Jan Trionow, CEO Drei, und Hedi Wechner, Bürgermeisterin von Wörgl, während der Pressekonferenz zum Start des 5G-Netzes durch den Betreiber DREI in Wörgl. (FOTO: Hutchison Drei Austria/APA-Fotoservice/Hetfleisch)
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

5G-Info-Veranstaltung: Chance oder Risiko?

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt am Donnerstag, 17. Oktober 2019 ab 18:30 Uhr im Komma Wörgl zur Info-Veranstaltung über die 5G-Funktechnologie. Das Mobilfunk-Unternehmen Drei kündigte im August 2019 an, dass Wörgl als erste Stadt Österreichs flächendeckend mit dem  5G-Netz ausgestattet wird. Am 27. August wurde es mit Bgm. Hedi Wechner offiziell in Betrieb genommen.

Was in Wörgl …

Die Regionalwährung Chiemgauer wird am 22. Oktober 2019 in Wörgl vorgestellt – v.l. Christian Gelleri, Stefan Schütz und Peter Fochler vom „Chiemgauer“. Foto: Unterguggenberger Institut Wörgl
Ankündigungen / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Bezahlen mit dem „Chiemgauer“

Am Dienstag, 22. Oktober 2019 wird die Regionalwährung „Der Chiemgauer“  im Tagungshaus Wörgl vorgestellt, Beginn ist um 19:30 Uhr. Nach einem Dokumentarfilm von MONNETA, der den Chiemgau als eine Region im Widerstand gegen die Alleinherrschaft von Euro und Dollar zeigt, folgt eine Diskussion mit Stefan Schütz, 1.Vorstands-Vorsitzender des Chiemgauer  e.V.

Der Chiemgauer gilt als eine der …

Wie Oikocredit in Menschen investiert, wird anhand von Peru gezeigt. Foto: Oikocredit
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Vortrag: Oikocredit – in Menschen investieren

„Von Armut, Geld und sozialem Frieden“ titelt ein Vortrag am Freitag, 11. Oktober 2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr mit Rosmarie Obojes, Oikocredit-Regionalrepräsentantin für Tirol und Vorarlberg und dem Betriebswirt Dr. Bernhard Wasle. Wie Oikocredit in Menschen investiert und dabei vorgeht, wird am Beispiel des südamerikanischen Landes Peru erläutert.

Oikocredit ist eine internationale Finanzierungsgenossenschaft, die Kredite …

Heinz J. Hafner leitete im August und September 2019 einen Währungsdesign-Workshop für den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle startet wieder

Das Unterguggenberger Institut setzt im Herbst 2019 die monatlichen CryptoCircle Treffen fort. Am Dienstag, 2. Oktober 2019 werden Ergebnisse aus dem Währungsdesign-Workshop des Unterguggenberger Institutes vorgestellt, Beginn ist wie immer um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Einlass um 19 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Eintritt: 1 WOMC „Wörgler Open Market Coin“ in Form einer Murmel …

Der CryptoCircle startet wieder am 2. Oktober 2019. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle startet wieder

Das Unterguggenberger Institut setzt im Herbst 2019 die monatlichen CryptoCircle Treffen fort. Am Dienstag, 2. Oktober 2019 werden Ergebnisse aus dem Währungsdesign-Workshop des Unterguggenberger Institutes vorgestellt, Beginn ist wie immer um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Einlass um 19 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Eintritt: 1 WOMC „Wörgler Open Market Coin“ in Form einer Murmel …

Die Müllhalde von Agbogbloshie ist die Hölle auf Erden für die Menschen, die hier Europas Elektroschrott “verwerten”. Fotonachweis: www.welcome-to-sodom.de
Ankündigungen / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Welcome to Sodom“

Das Unterguggenberger Institut setzt im Herbst 2019 sowohl die Filmreihe in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl als auch die monatlichen CryptoCircle-Treffen fort. „Welcome to SODOM –  Dein Smartphone ist schon hier“ – mit diesem Dokumentarfilm startet die Filmreihe am Dienstag, 24. September 2019 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus.

Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer …

Freuen sich schon auf die erste Berufsfelder-Rallye in Wörgl: (v.l.) Mag. Patrick Schönauer (Wirtschaftskammer Tirol), Eva Teißl (Stadtmarketing Wörgl GmbH) BGM Hedi Wechner und Dir. Gottfried Schneider (Polytechnische Fachschule Wörgl). Foto: Andreas Madersbacher/Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Berufsfelder-Rallye in Wörgl

Am 7. November 2019 findet im VZ Komma in Wörgl die erste Berufsfelder-Rallye statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Wörgler Lehrbetriebe die Möglichkeit, ihre Berufsbilder den Lehrlingen von Morgen vorzustellen. Die Lehrberufs-Rallye führt die Lehrlinge der Zukunft durch die Messe. Für die 4. Klassen der Wörgler, Kirchbichler, Breitenbacher, Kundler und Wildschönauer Neuen Mittelschulen eine gute Möglichkeit, …