Die BesucherInnen genossen die letzte Wörgler Sommernacht. Foto: Andreas Hasselbeck
divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Sommernächte: Kabarett zum Abschluss

Den krönenden Abschluss der Wörgler Sommernächte bildete am 14. August 2019 das Open-Air-KOMMA-Kabarett. DaBERER, ein oberösterreichischer Kabarettist, begeisterte mit seinem Programm „ausgepopt – ein schräger Heimatabend“ das Publikum.

Die ZuschauerInnen durften das Innviertel mit seinen Eigenheiten kennen lernen, beziehungsweise lernten sie die Eigenheiten der Innviertler kennen, hörten liebevolle Eigeninterpretationen allseits bekannter Austropophadern und sie genossen einen …

Stationen-Theater auf der Alm in der Kelchsau am 10. August 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Almtheater in der Kelchsau: Dem Himmel so nah

Kunst, Kulturlandschaft & Kulinarik – zum dritten Mal begeisterte am 10. August 2019 die Kulturinitiative „Langer Grund“ in der Kelchsau mit einem außergewöhnlichen Erlebnis für alle Sinne – einem Almwandertag mit Stationentheater, bei dem u.a. das Theater unterLand in luftiger Höhe auf der Neuhögen-Alm der Wörgler Bio-Yak-Bäuerin Gabi Brunner einen Vorgeschmack auf die Herbstproduktion „Krach …

Manuel Berrer gastiert am 14. August 2019 in Wörgl. Foto: RooDuction
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Komma Kultur gibt „Auswärts-Gastspiel“

Der Verein Komma Kultur lädt alle zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Wörgler Sommernächte zur Komma Kabarett-Night am Mittwoch, 14. August 2019 ab 19:00 Uhr mit dem oberösterreichischen Kabarettisten „daBERRER“. Die Buchpräsentation am 17.8. in der Zone Wörgl musste kurzfristig abgesagt werden!

Mit seinem Debütprogramm „ausgepopt“ ist dem Kabarettneuling Manuel Berrer der Erfolg quasi passiert. Eigentlich wollte er …

Mit welch massiven Eingriffen der Mensch den Planeten Erde verändert schildert die Doku "ERDE". Foto: www.geyrhalterfilm.com/erde
Ankündigungen / divers / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Vorschau aufs Herbst-Programm

Das Unterguggenberger Institut setzt im Herbst 2019 sowohl die Filmreihe in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl als auch die monatlichen CryptoCircle-Treffen fort. Dabei wird es als Projekt zum CryptoCircle auch einen Währungsdesign-Workshop geben.

„Welcome to SODOM –  Dein Smartphone ist schon hier“ – mit diesem Dokumentarfilm startet die Filmreihe am Dienstag, 24. September 2019 ab 19:30 …

Festakt für Stadtpfarrer Theo Mairhofer mit Gottesdienst, Agape und Ehrenringverleihung am 10.8.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ehrenring für Stadtpfarrer Theo Mairhofer

So voll wie am vergangenen Samstag, 10. August 2019, war die Wörgler Stadtpfarrkirche in den vergangenen Jahrzehnten wohl nur ganz selten: Die Menschen drängten sich dicht auf Sitz- und Stehplätzen, um beim Festgottesdienst zu Ehren des scheidenden Wörgler Stadtpfarrers Theo Mairhofer dabei zu sein, ihm zu danken. Viele taten das auch persönlich mit Worten und …

Fahndungs-Foto aus der Überwachungskamera. Foto: LPD Tirol
divers / Nachrichten / Wörgl

Bewaffneter Raubüberfall in Wörgl

Am 12. August 2019 gegen 02:00 Uhr kam es in Wörgl bei der OMV Tankstelle zu einem bewaffneten Raubüberfall mit einer Faustfeuerwaffe. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort mit zwei Kassen und einem Bargeldbetrag in derzeit noch unbekannter Höhe. Das Opfer wurde nicht verletzt. Die Polizei veranlasste eine Tatortbereichsfahndung im Bezirk Kufstein und …

Anna Petutschnigg in action. Foto: SC Lattella Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Anna Petutschnigg im Europacupfinale

Anna Petutschnigg überzeugt bei der Generalprobe vor der Europameisterschaft knapp hinter der Weltmeisterin von 2019 der Spanierin Nerea Langa und vor der Vizeweltmeisterin Pente Kerkhoff mit Rang 4 wenige Hundertstel hinter dem Podest beim Europacupfinale.  Bei stürmischen und fast orkanartigem Wetter waren die Skaterinnen im belgischen Zandvoorde gefordert. In 10 Tagen beginnt die Anreise zur …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Freilicht Kino in der Zone: „Das versunkene Dorf“

Der Dokumentarfilm „Das versunkene Dorf“ wird am Samstag, 24. August 2019 ab 21 Uhr als Freilicht-Kino in der Zone Kultur.Leben.Wörgl gezeigt, bei Schlechtwetter im Innenbereich. Der Kino-Abend wird von Albolina Film und dem Tiroler Kurzfilmfestival präsentiert.

Von der Weltöffentlichkeit unbemerkt spielte sich im August 1950 auf der Südtiroler Hochebene des Reschenpasses eine menschliche Tragödie ab. Fast …

Donggeun Lee beim Unterguggenberger Denkmal. Foto: Donggeun Lee
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Besuch aus Südkorea

Das Wörgler Freigeld dient heute noch weltweit als Vorbild für Regionalwährungen. So auch in Südkorea. Im Juni 2019 besuchte Donggeun Lee aus der Provinz Choog Nam das Unterguggenberger Institut – mit Geldscheinen seiner Regionalwährung „YIP“ im Gepäck. Die Initiative, angesiedelt im ländlichen Raum, startete vor 10 Jahren. Rund 500 Menschen nützen derzeit das Regionalgeld.

„Derzeit verwenden …

Das Frühstücks-TV des ORF kommt mit der Sendung "Guten Morgen Österreich" am 16. Oktober 2019 nach Wörgl. Foto: ORF
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Guten Morgen Österreich kommt nach Wörgl

Am Mittwoch,  16. Oktober 2019 kommt das überaus beliebte ORF-Morgenmagazin „Guten Morgen Österreich“ nach Wörgl. Und wird die Stadt in einer 3stündigen Live-Sendung in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit vorstellen.

Der Aufwand, den der ORF dafür betreibt, ist beeindruckend. Zwei Zugmaschinen sind notwendig, um das 11m lange, 5m breite und 4m hohe mobile Studio samt Stromgeneratoren …