Rodelweg auf die Möslalm. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Rodeln als Politikum

Rodeln von der Möslalm – das wünschte sich Maria Lotz beim Wörgler Stadtteilgespräch am 4. Oktober 2018 und fragte an, ob die Gemeinde etwas gegen die Schneeräumung des Fahrweges unternehmen könne, die im vergangenen Winter das Rodelvergnügen vermieste. Das Anliegen wurde Anfang Oktober öffentlich gemacht. Dem Hinweis der Bürgerin beim Stadtteilgespräch folgten allerdings keine Taten …

Wörgler Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 13.12.2018

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 13.12.2018 um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Gebührenanpassungen, der Haushaltsplan 2019, die Parkraumbewirtschaftung sowie eine Abänderung der Vergnügungssteuer für Kinovorführungen. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf 22gr131218

20 Nikoläuse bereiteten sich im Tagungshaus Wörgl auf ihren Einsatz vor. Foto: Tagungshaus Wörgl
divers / Kultur / Wörgl

Nikoläuse drückten die Schulbank

20 Nikoläuse trafen sich am Donnerstag, 22.11.2018  im Tagungshaus, um sich auch heuer wieder auf ihren großen Auftritt am 6. Dezember vorzubereiten. In toller Zusammenarbeit mit der Katholischen Jungschar Salzburg wurde altes Wissen aufgefrischt, Erfahrungen ausgetauscht und Anekdoten und Fauxpas erzählt.

Auf mögliche Stolpersteine wurde hingewiesen und echte Situationen wurden in Rollenspielen geübt. „Es war ein …

Der Wörgler Komponist und Dirigent ist musikalischer Leiter der Opernproduktion "Stillhang", die am 28. Dezember 2018 im Festspielhaus Erl uraufgeführt wird. Foto: Stillhang GmbH
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Vorhang auf für „Stillhang“

Eine ganz besondere Welturaufführung steht am 28. Dezember 2018 am Spielplan der Tiroler Festspiele im Festspielhaus in Erl: Die Oper Stillhang. Das Auftragswerk der Tiroler Festspiele komponierte der junge Wörgler Ausnahme-Musiker Christian Spitzenstaetter, der bei der Aufführung der Oper in drei Akten mit einem Prolog dazwischen auch selbst am Dirigentenpult des von ihm gegründeten Orchesters …

Der Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" mit Karl Markovics als Michael Unterguggenberger wird am 8. Dezember 2018 um 20:15 Uhr auf ORF2 gezeigt. Foto: epo-film Hendrik Heiden
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

„Das Wunder von Wörgl“ im Fernsehen

Ganz im Zeichen des Wörgler Freigeldes steht am Samstag, 8. Dezember 2018 das Hauptabendprogramm auf ORF2: Um 20:15 Uhr wird der Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“ mit Karl Markovic als Michael Unterguggenberger und Verena Altenberger als seine Frau Rosa ausgestrahlt. Im Anschluss des Themenabends folgt dann ebenfalls auf ORF2 die Universum History-Doku übers Wörgler Freigeld, …

Benefizkonzert Familienmusik Puchleitner mit CD-Präsentation"Stilla wearn" am 30.11.2018 in der Pfarrkirche Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Stilla wearn – Standing Ovations für die Familienmusik Puchleitner

Weihnachten mit Freude zum Klingen bringen – das versteht die Familienmusik Puchleitner aus Wörgl, die am 30. November 2018 ihre Weihnachts-CD „Stilla wearn“ bei einem Benefizkonzert zugunsten der Renovierung der Wörgler Pfarrkirche live vorstellte und dafür vom Publikum im voll besetzten Kirchenschiff Standing Ovations erntete. Dankbar für die musikalische Unterstützung zeigte sich auch die Pfarre, …

Rodelweg auf die Möslalm. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

VP setzt sich für Rodeln am Möslalmweg ein

Die Wörgler Volkspartei meldet sich in einer Presseaussendung zur Problematik des Rodelns am Möslalmweg zu Wort. „Die Möslalm ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wörglerinnen und Wörgler, auch in den schneereichen Wintermonaten ist sie ein beliebter Ort der Erholung für Jung und Alt.“  In der aktuellen Thematik um den Fortbestand der …

Stimmungsvoller Treffpunkt im Advent: Der Wörgler Christkindlmarkt hat jeden Samstag bis Weihnachten von 15-20 Uhr geöffnet.Foto: Stefan Ringler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Christbaumfeier eröffnet Adventzeit

Mit der Illuminierung des Christbaumes am Hauptbahnhofsvorplatz am Freitag,  30. November 2018 wurde der Wörgler Advent feierlich eröffnet. Der prachtvolle Baum stammt dieses Mal aus Bruckhäusl. Die Tanne ist ein Geschenk des „Michlhof-Bauern“ Markus Feiersinger, der dafür einen besonders schönen Baum aus seinem Waldstück am Pfaffenberg ausgesucht hat.

Bürgermeisterin Hedi Wechner wusste dieses Geschenk dann auch …

Das Wunder von Wörgl - Karl Markovics als Bürgermeister Michael Unterguggenberger. Foto: epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

ORF-Gewinnspiel zum „Wunder von Wörgl“

Der ORF veranstaltet zur Ausstrahlung des Spielfilmes „Das Wunder von Wörgl“ am Samstag, 8. Dezember 2018 auf ORF2 nun auch ein Gewinnspiel, bei dem ein handsigniertes Drehbuch von Drehbuch-Autor Thomas Reider, antiquarische Bücher über das Wörgler Schwundgeldexperiment (nicht mehr im Handel erhältlich) und CDs der „Wörgler Freigeldmusik“ des Tiroler Tonkünstlers Werner Pirchner mit dem Orchester …

Von links: Diakon Mag. Franz Reinhartshuber, Christine Rabl, Gerlinde Stotter, Ilse Weindl, Marianne Lettenbichler, Alexandra Sappl und Evi Schellhorn bei der Spendenübergabe an Christian Zangerl. Foto: Pfandl
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frauentreff spendet für Nepal-Hilfe

In den letzten fünf Jahren hat der Bad Häringer Frauentreff unter der Leitung von Obfrau Marianne Lettenbichler den Wörgler Christian Zangerl regelmäßig mit Spenden unterstützt. Zangerl ist Präsident der Organisation „Himalaya Children Help“ und hat für die Bevölkerung in Nepal bereits zahlreiche Hilfsaktionen gestartet. Auch mit den etwa 10.000 Euro aus Bad Häring konnte er …