Bürgermeisterin Hedi Wechner und NR GR Carmen Schimanek bei der Pressekonferenz in Wörgl am 22.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land am Zug

„Wir müssen feststellen, dass beim Hochwasserschutz einiges gewaltig schief gegangen ist und sich das Land aus der Verantwortung stiehlt“, erklärte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 20. Februar 2018 beim gemeinsamen Pressegespräch mit NR GR Carmen Schimanek im Wörgler Stadtamt. Anstatt sich an den Gemeinden „abzuputzen“, fordern sie das Land auf, gemeinsam mit dem Bund für …

Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

F-Kulturpolitik – nein danke!

Am Sonntag ist Landtagswahl. Dabei werden Weichen gestellt. Auch im Hinblick auf die Kulturpolitik. Wer am Sonntag sein Kreuzerl macht und danach nicht das Kreuz mit dem Kreuzerl haben will, sollte sich auch über kulturpolitische Positionen der WahlwerberInnen im Klaren sein. Besonders ins Auge sticht da die Position des FPÖ-Spitzenkandidaten Markus Abwerzger. Der 42jährige Vorarlberger …

Fortbildung für ehrenamtliche FlüchtlingshelferInnen 2018. Foto: komm!unity
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Flüchtlingen ehrenamtlich helfen: Fortbildung gestartet

Über einen gelungenen Start der neuen Fortbildungsreihe zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsbegleitung  freut sich der Verein komm!unity. Bereits beim ersten Modul der Veranstaltungsreihe zeigte sich, dass der Verein komm!unity mit Sitz in Wörgl mit seiner Projektidee goldrichtig lag. Zahlreiche Personen aus dem Tiroler Unterland und aus dem Raum Rosenheim, die sich in ihrer …

Hermann Hotter (Bildmitte) mit LH Platter (rechts) und LH Kompatscher (links). Foto: Die Fotografen.
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Hermann Hotter

Am 20. Februar 2018 nahmen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Unter den Geehrten ist der Wörgler Hermann Hotter. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr …

Am 28. Jänner 2018 finden auf der Rennbahn beim Schadlhof in Wörgl-Lahntal wieder die Pferderennen auf Schnee statt. Foto: ofp kommunikation gmbh
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

Pferderennen auf Schnee in Wörgl am 24.2.2018

Der Trabrennverein Wörgl plante am 28. Jänner 2018 wieder seine traditionellen Pferderennen mit neun unterschiedlichen Bewerben auf Schnee auszurichten – witterungsbedingt wurden die Rennen auf Samstag, 24. Februar verlegt. Beginn ist um 13:30 Uhr.

Neun unterschiedliche Rennformate bieten den Zusehern eine bunte Vielfalt an Spannung und Action rund um den Kurs. Neben den klassischen Trabrennen erweitern ein Minitrabrennen, ein Norikerfahren, …

Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut lädt zu CryptoCircle

Der nächste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes unter der Leitung von Heinz J. Hafner findet am Mittwoch, 21. Februar 2018 wiederum im Tagungshaus Wörgl statt, Beginn ist pünktlich um 19:30 Uhr. Dabei stehen Themen im Vordergrund, die nachhaltige Entwicklung hin zu tragfähigen Gesellschaftslösungen auf Basis von Kryptowährungen und den dazugehörigen sozialen Innovationen aufzeigen.  Nach einem Markt-Überblick …

Das Duo BartolomeyBittman. Foto: Stephan Doleschal
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse Familienkonzert: BartolomeyBittmann

Am Freitag, 2. März 2018 findet um 17:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KOMMA in Wörgl ein JEUNESSE-Familienkonzert unter dem Titel „Neubau“ mit BartolomeyBittmann (Matthias Bartolomey – Violoncello und Klemens Bittmann – Mandola/Violine) statt. In diesem Familienkonzert führt das Duo „BartolomeyBittmann“ ihr stark in der klassischen Musiktradition verankertes Instrumentarium auf einen neuen Weg. Der Geige, dem Cello …

Filmemacher Andreas Pichler gibt einen tiefen Einblick in die industrialisierte Milchwirtschaft. Foto: Andreas Pichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Region / Wirtschaft / Wörgl

Film & Diskussion: „Das System Milch“

Am Dienstag, 27. Februar 2018 wird im Tagungshaus Wörgl um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt die Film-Doku „Das System Milch“ von Andreas Pichler gezeigt. Anschließend schildern die beiden Wörgler Direktvermarkter Ortsbauernobmann Hubert Werlberger vom Fohringerhof in Wörgl-Boden und Thomas Resch vom  Schwoicherbauer mit eigener Hofkäserei in Wörgl-Mühlstatt ihre Erfahrungen mit der Milchwirtschaft und stehen für …

Natur kennen lernen - das beinhalten die Spiel-mit-mir-Wochen in Wörgl: Schutzgebietsbetreuer Philipp Larch in action. Foto: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Region / Wörgl

Ferienbetreuung in Wörgl – Anmeldung läuft

In den Sommerferien organisiert der Verein komm!unity Spiel-mit-mir-Wochen in Wörgl, Bad Häring und Angath. Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit eine spannende, abwechslungsreiche Zeit zu genießen. Vor allem berufstätige Eltern sollen durch die Möglichkeit einer professionellen Betreuung entlastet werden.

In Kooperation mit den Vereinen in den Gemeinden plant komm!unity ein interessantes …

FPÖ-Wahlkampfeinsatz in Wörgl am 14.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

News von der FPÖ Tirol

Am 16. Februar 2018 fand in Tirol die Bundesversammlung der Initiative der Freiheitlichen Frauen (IFF) statt, bei der die Wörglerin Nationalrätin und Gemeinderätin Carmen Schimanek einstimmig in ihrer Funktion als IFF-Vorsitzende bestätigt wurde. FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger nahm zu den Verzögerungen beim Hochwasserschutzbau Stellung.

In einer Aussendung gratulierte Abwerzger Schimanek sehr herzlich und meinte: „Die …