Alle zwei Jahre lädt die Stadt Wörgl zur Sportlerehrung, bei der erfolgreiche WettkampfsportlerInnen ausgezeichnet werden. Am 8. April 2017 war es wieder soweit: In der festlich dekorierten Aula des Bundesschulzentrums begrüßte Sportreferent Vizebgm. Hubert Aufschnaiter zur Ehrungsfeier für die Jahre 2015 und 2016 mit stattlicher Bilanz: In 26 Sportarten aus 28 Vereinen wurden rund 260 SportlerInnen vor den Vorhang gebeten. Jungsportler des Jahres wurden Ivona Matkovic und Pascal Lebeda, Sportler des Jahres Thomas Petutschnigg und Franziska Peer, Mannschaft des Jahres ist die Kampfmannschaft des SV Wörgl und der Sportoscar ging an Olympionikin Nicol Ruprecht und wird wettbewerbs-bedingt zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
„Mit dieser Ehrungsfeier zeigt die Stadt Wörgl ihre Wertschätzung für die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler wie auch der Funktionäre“, erklärte Bürgermeisterin Hedi Wechner und dankte allen für ihren Einsatz. Sportreferent Hubert Aufschnaiter und Bildungsausschussleiterin Mag. Gabi Madersbacher listeten die wichtigsten Erfolge der Ausgezeichneten auf, die von Stockerlplätzen bei Tiroler und Österreichischen Meisterschaften bis hin zu Spitzenplatzierungen bei internationalen Wettbewerben reichten. Der Abend bot den SportlerInnen Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die Spitzenleistungen anderer Disziplinen wahrzunehmen. Als handfestes Dankeschön gab´s wieder Wörgl-Einkaufsgutscheine sowie das anschließende üppige Büffet, das von der Seniorenheimküche liebevoll zubereitet wurde.
Der Ehrungsabend zeigte auch eindrucksvoll, dass in der Sportstadt Wörgl die Jugendarbeit groß geschrieben wird. Und dass für Wörgler Sportvereine viele auswärts wohnende Mitglieder Wettkämpfe absolvieren – nicht einmal die Hälfte der Geehrten hat ihren Wohnsitz in Wörgl.
Zu den größten Wörgler Sportvereinen zählt der SC Lattella mit 55 erfolgreichen WettkampfsportlerInnen in den Disziplinen Ice-Skating, Inline-Slalom und Downhill, Inlineskaterhockey, Speedskating, Alpin-Skisport und Tanzen. Ausgezeichnete Erfolge bei den Inline-Skatern erzielten Alexander Farthofer, Stefan Huber, Kuqi Vlera, Ivona und Lea Matkovic, Sharon Pendl, Anna, Thomas, Lina, Nadja und Robert Petutschnigg, Alejandro Strigl, Chantal Weiss, Marius Brandauer, Julia und Vanessa Mehnert, Kathrin Schweinberger, Moritz Plank, Christoph Amort, Samuel Sappl, Philipp Schulze, Eva-Maria Amort, Bina Ryan, Lilly Gleischer, Sarah Haupt, Sophia Hladik, Hubert Opitz, Katrin Haaser, Carina Kruckenhauser, Manuel Vogl, Fabienne Strigl und Gabriel Werlberger, beim Team Dance Anja-Katharina Bichler, Sabrina Hofer, Julia Reibenschuh, Theresa Ritzer, Sophie Steiner, Alexander Eder, Anna Breitfuß, Eva Dzanan, Melanie Karrer, Laure Katendi, Anabel Kern, Elena Krois, Michaela Kurz, Laura Morandell, Lena Niederracher, Carola Rauter, Melanie Schrempf, Sabrina Treichl und Eva Unterrainer. Beim Ski-Alpin-Team wurden Johann Blasiska, Lara Lawitschka, Nico Partell und Wilfried Steiner geehrt.
Tolle Jugendarbeit wird auch beim Schwimmclub TS Wörgl geleistet, von dem 29 SportlerInnen ausgezeichnet wurden: Kira Reid, Doris Perktold, Johannes Sieberer, Tanja Sulzenbacher, Linda Thaler, Daniela Außerlechner, Samuel Feuersinger, Marie Abler, Sebastian Feiersinger, Georg Fischer, Simone Aufinger, Katharina Feuersinger, Lisa Fleischhacker, Anne Götzendorfer, Fabian Kröll, Angelika Macher, Karoline Granbacher, Olivia Kurz, Pascal Mähr, Doris Kaufmann, Pascal Lebeda, Anna Mitterer, Nadine Moser, Nicole Perktold, Lukas Reid, Alissa Oberhuber, Lena Pfluger, Lea Schwöllenbach und Lisa Hagleitner.
Beim SV Wörgl punkteten gleich zwei Mannschaften: Die U8-Mannschaft mit Bakmaz Cem, Husic Loris, Sesli Muhammed, Rainalter Manuel, Esen Mehmet-Efe und Schwanninger Lucas wurde 2016 Tiroler Hallenmeister und die Kampfmannschaft, die als „Mannschaft des Jahres 2015/2016“ gekürt wurde, mit Hajdan Peter, Hagleitner Christian, Horngacher Stefan, Pohl Oliver, Kostenzer Peter, Husic Haris, Husic Adis, Ünal Süleyman, Neurauter Andreas, Bubalo Emil, Skrbo Alexander, Kostadinovic Dejan, Sailer Manuel, Vujanovic Daniel, Gruber Julian, Brandl Silvano, Iftic Mahir, Erol Sezgin, Djuric Daniel, Schreder Stefan, Pfeifer Maximilian, Linzbauer Paul und Topic Alexander Tiroler Meister in der Landesliga.
Sportler des Jahres 2015/2016
Für besondere Leistungen wurden auch heuer wieder Sportler des Jahres gekürt. Mit dem Titel Jungsportlerin 2015/2016 wurde Ivona Matkovic vom SC Lattella Inline-Skating-Team, geboren 2007, bedacht – sie holte 23 Medaillen bei nationalen und internationalen Bewerben. Der Jungsportler des Jahres Pascal Lebeda stand für den Schwimmclub Wörgl 39 Mal am Siegesstockerl! Die Sportlerin des Jahres Franziska Peer aus Wörgl, am Start für die Schützengilde Angerberg, ist mit Armbrust und Kleinkaliber gleichermaßen treffsicher und holte bei internationalen Bewerben wie dem Weltcup in Baku, Masters of Denmark oder der Militärweltmeisterschaft in Doha jeweils Silber, ist Staatsmeisterin und mehrfache Tiroler Meisterin. Sportler des Jahres wurde Thomas Petutschnigg, Jahrgang 1996, vom SC Lattella Wörgl. Er verzeichnete 30 (!) Medaillensiege bei Tiroler und Österreichischen Meisterschaften sowie internationale Erfolge im Europacup, 2016 einen vierten Platz bei der EM in Holland und bei der Weltmeisterschaft in China den 14. Platz.
Die weiteren Geehrten in alphabetischer Reihenfolge der Sportvereine:
Aerobic Gymnastic/ACT Sportaerobic Tirol: Luna Kovacevic, Paula Moser, Michelle Sieberer, Bettina Chuang, Olivia Frischmann, Anna Höger.
Basketball – TS Wörgl Sektion Basketball: Berkant Aydin, Mario Barisic, Philipp Erharter, Lukas Gschößer, Nicolas Luchner, Noah Rieser, Philipp Schlaffer, Matthias Sockellofski, Boran Bakmaz, Serafin Brunner, Filip Geljic, Marco Kugler, Alexander Rauch, Alexander Schiller, Gabriel Senk, David Werlberger.
Bogenschießen – Bogen Sport Club Wörgl: Daniel Naschberger, Filippa Deopito, Flora Deopito, Mauro Kühlechner, David Meier, Melanie Moser, Nial Gschwentner.
Boxen – Boxclub Unterberger Wörgl (keiner anwesend): Islam Aslahanow, Mert Bala, Magomed Daurbekov, Hüseyin Dogan, Alexander Frank, Efe Gür, Hasan Ibragimow, Martin Jocic, Peter Mitterer, Fabio Romeo, Manuel Schwarz, Sohrabuddin Wafadar.
Frisbee – Frisbeeverein INNsiders: Christian Walzer, Dominic Kainzner, Lukas Sellemond und Moritz Kruckenhauser.
Kickboxen – KC Kruckenhauser Wörgl: Anna Benedetti, Valeria Benedetti, Martin Ellmerer, Samuel Frischmann, Daniel Judem, Benjamin Schwierz, Matthias Zeinzinger, Lisa Heim.
Klettern – ÖAV Sektion Wörgl-Wildschönau: Dorina Puchleitner, Moritz Schlögl.
Modellfliegen – Modellfliegerclug Wörgl-Kundl: Oliver Fuchs, Manuel Rinnerthaler.
Radfahren – RC ARBÖ Tom Tailor RBK Wörgl: Felix Gall, Marcel Neuhauser, Christoph Schößwendter, Philipp Wurm, Christian Rammer, Michael Kirchner, Rene Huemer, Pascal Steiner, Amila Biberovic.
Radclub Union Unterguggenberger Wörgl: Miriam Hager, Andrea Kapp, Cornelia Tschenet, Hans Unterguggenberger.
Rhythmische Sportgymnastik – Verein Rhythmische Gymnastik Wörgl: Hanna Kreidl, Sara Lamprecht, Nicol Ruprecht, Elisabeth Ascher, Denise Biberschick, Victoria Gurschi, Sophia Gwiggner, Lea Huber, Romana Nagler, Melina Pokerschnig, Anna Sprinzl.
Schießen – Schützengilde Angerberg: Franziska Peer.
Schießen – Schützengilde Wörgl: Sportreferent Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, Hans-Peter Marksteiner, Marco Ruberto, Smarazzo Salvatore.
Schispringen – WSV Wörgl (Wörgler Flughunde): Elimia Hoiss, Marit Weichselbraun, Elena Gruber, Manuel Einkemmer, Simon Gschwentner, Daniel Hecher, Stefan Peer, Fabian Rauter, Josef Ritzer, Noah Wagner, Daniel Pirchmoser, Lea Huber, Jonas Hecher, Adam Glarcher, Lucas Ballhausen, Stefan Leitner.
Sportkegeln – ESV Wörgl: Johann Plattner
Stockschießen – Stockclub Bruckhäusl: Johannes, Christian und Roswitha Lanner.
Stockschießen – ESV Wörgl SektionStocksport (keiner anwesend): Klaus Kogler, Helmut Spitzenstätter, Andreas Spitzenstätter, Christoph Schneider, Tobias Fuchs.
Taekwondo Verein Wörgl: Richard Kleemann, Martin Ausserlechner, Sebastian Neuschmied, Anita Schermer, Anna Schneeberger, Felix Thurner, Madita Flörl, Eva Schneeberger.
Tennis – Tennisclub Wörgl: Ema Vasic, Kilian Zierhofer, Robert Stix, Walter Gaudenzi, Matthias Gratz, Benjamin Jasaroski, Albert Grimm, Caroline Nothnagel, Christina Jukic, Nadja Gruber, Natascha Vukovic.
Tischtennis – ESV Sparkasse Wörgl, Sektion Tischtennis: Markus Dabernig, Patric Gruber, Alexander Mayrhofer.
Triathlon – Wave Tri Team TS Wörgl: Carina Wasle, Lisa Marie Dornauer, Sabrina Exenberger, Tamara Aigner, Roland Rieder, Richard Schropf, Daniel Marx, Walter Anselm, Hanna Moser, Tjebbe Kaindl, Therese Feuersinger, Lena Pfluger, Lisa Fleischhacker, Katharina Feuersinger, Samuel Feuersinger, Lea Schwöllenbach, Sanne Kaindl, Johannes Frieß, Christopher Frieß, Lisa Klingler und Florian Klingler.
- In der Aula des Bundesschulzentrums Wörgl führte die Stadt Wörgl am 8. April 2017 die Sportlerehrung für die Jahre 2015 und 2016 durch.
- Von links: Bürgermeisterin Hedi Wechner, Ehrenbürger Altbgm. Herbert Strobl, GR Christian Kovacevic, GR Kayahan Kaya, GR Andreas Schmidt.
- Wörgls Ehrenringträger Hans Gwiggner war Gast bei der Sportlerehrung.
- Rund 260 SportlerInnen aus 28 Vereinen wurden für sportliche Erfolge 2015 und 2016 geehrt.
- Die U14-Mannschaft der TS Sektion Basketball erreichte 2014/15 den 1.Platz bei der Tiroler Meisterschaft.
- Geehrte des Bogen Sport Club Wörgl mit Bildungsausschuss-Leiterin Mag. Gabi Madersbacher (links) und Sportreferent Vizebgm. Hubert Aufschnaiter (rechts),
- Tolle Erfolgsbilanz für die Inline-Skater des SC Lattella Wörgl.
- GR Andreas Schmidt (rechts) assistierte bei der Gutscheinübergabe – hier an Ski-Alpin-Sportler des SC Lattella Wörgl.
- Das Team Dance des SC Lattella Wörgl.
- Ausgezeichnete vom Frisbeeverein INNsiders.
- GR Christian Kovacevic gratulierte dem U8-Team des SV Wörgl.
- Tiroler Meister in der Landesliga 2016: Der SV Wörgl.
- Kickboxer des KC Kruckenhauser Wörgl.
- Dorina Puchleitner wurde 1. in der Tirol-Cup Gesamtwertung im Klettern.
- Oliver Fuchs und Manuel Rinnerthaler vom Modellfliegerclub Wörgl-Kundl.
- The Base lieferte eine energiegeladene Showeinlage bei der Sportlerehrung.
- Stefan Opperer in action.
- Das Show-Athleten-Team von The Base.
- Geehrte des Radclub Union Unterguggenberger Wörgl.
- Die jungen Athletinnen des Vereins Rhythmische Gymnastik Wörgl.
- Vizebgm. Hubert Aufschnaiter war selbst unter den Geehrten – als Sportschütze bei der Schützengilde Wörgl holte er im Pistolenschießen 2015 und 2016 mehrfach Tiroler Meistertitel und Staatsmeistertitel sowie beim Worldcup in den USA 2015 den 8. und 2016 den 14. Platz.
- Viele Nachwuchstalente springen für die Wörgler Flughunde auf Stockerlplätze.
- Der Schwimmclub TS Wörgl zählt zu Wörgls größten Sportvereinen – hier wird tolle Nachwuchsarbeit geleistet, wie die Bilanz von 29 Geehrten zeigt.
- Erfolgreich beim Sportkegeln: Johann Plattner vom ESV Wörgl.
- Johannes, Roswitha und Christian Lanner vom Stockclub Bruckhäusl mit GR Dr. Andreas Taxacher und Vizebgm. Hubert Aufschnaiter (v.l.)
- Ausgezeichnete des Taekwondo Vereins Wörgl.
- Erfolgreiche SportlerInnen des Tennisclubs Wörgl.
- Markus Dabernig, Patric Gruber und Alexander Mayrhofer vom ESV Sparkasse Wörgl Sektion Tischtennis.
- Vom Wave Tri Team TS Wörgl wurden insgesamt 20 AthletInnen ausgezeichnet.
- Showeinlage der The Base-Athleten.
- Die actionsreiche Show kam gut beim Publikum an.
- Der Sportler des Jahres Thomas Petutschnigg mit Bgm. Hedi Wechner, GR Mag. Gabi Madersbacher und Vizebgm. Hubert Aufschnaiter (v.l.).
- Die Sportlerin des Jahres Franziska Peer mit Schützenkollegen Hubert Aufschnaiter.
- Jungsportlerin des Jahres: Ivona Matkovic vom SC Lattella Wörgl.
- Jungsportler des Jahres: Pascal Lebeda.
- Mannschaft des Jahres: die Kampfmannschaft des SV Wörgl.
- Den Höhepunkt der Sportlerehrung bildete die Bekanntgabe der SportlerInnen des Jahres 2015-2016 – von links Mag. Gabi Madersbacher, Bgm. Hedi Wechner, Thomas Petutschnigg, Ivona Matkovic, Pascal Lebeda, Franziska Peer und Vizebgm. Sportreferent Hubert Aufschnaiter.
- Das Buffet vom Seniorenheim-Küchenteam wurde gestürmt.
- Das freundliche Service-Team bei der Sportler-Ehrung.
- Sportreferent Hubert Aufschnaiter bedankte sich bei seinen Mitarbeiterinnen im Stadtamt Daniela Gleirscher und Sabine Seiwald und bei Schulwart Edi Terza für die organisatorische Unterstützung,