Es gehört in Wörgl schon zur liebgewonnenen Tradition, sich am Aschermittwoch bei der Fastensuppen-Ausgabe des Gesundheits- und Sozialsprengels einzufinden. Auch heuer stellte sich dessen ehrenamtliches Team wieder in den Dienst der guten Sache und gab am 5.3.2025 rund 300 Portionen der schmackhaften Gemüsesuppe zum Portionspreis von 4,50 Euro aus.
Gekocht wurde die Fastensuppe einmal mehr in der Küche des Seniorenheimes, bei dem sich Sprengel-Geschäftsführerin Michaela Fabiankovits ebenso bedankt wie bei den Wörgler Unternehmen Spar und Mitterer für die Brotspenden sowie beim CityCenter, das dem Sprengel für die Sozialaktion seit Jahren ein wetterfestes Dach über dem Kopf bietet. Und natürlich bei allen Ehrenamtlichen, die für die Suppenausgabe im Einsatz sind – darunter auch Pepi Böhm und Franz Sigl, die den Suppentransport zu den Unternehmen Porsche und Berger übernahmen.
„Mit dem Erlös kaufen wir Geschirr fürs Essen auf Rädern sowie Heilbehelfe, etwa Pflegebetten“, erklärt Fabiankovits. Wer wollte, konnte die Suppe im selbst mitgebrachten Geschirr auch mit nach Hause nehmen. Die Ausgabe im CityCenter zur Mittagszeit wurde einmal mehr von der Bevölkerung gern als gesellschaftlicher Treffpunkt angenommen.
- Das Sprengelteam bei der Fastensuppen-Ausgabe 2025 – v.l. Bernadette Winkler, Maria Dornauer, Sylvia Gasteiger, Günther Exenberger, Christian Pumpfer, Gerti Walch und Michaela Fabiankovits.